Aktie im Fokus: RWE – Aufwärtstrend charttechnisch intakt – Fortsetzung der Hausse voraus?

Die RWE-Aktie (WKN: 703712) hatte im Mai 2022 ein Dekadenhoch bei 43,97 EUR erzielt.

Im Anschluss startete eine ausgeprägte Korrekturphase bezogen auf den im Jahr 2015 bei 9,13 EUR gestarteten ultralangfristigen Aufwärtstrend.

Zuletzt hatte der Anteilsschein am 19. Dezember 2024 ein 4-Jahres-Tief bei 27,76 EUR verzeichnet.

Das Kursgeschehen oberhalb dieser Marke entwickelte sich zu einer übergeordneten Trendwende zugunsten der Bullen.

Der Wert spurtete bis auf ein Rallyhoch bei 37,78 EUR bevor nach einer Bearish-Engulfing-Tageskerze am 23. Juli eine Korrekturphase startete.

Ausgehend vom am 3. September gesehenen Korrekturtief bei 33,72 EUR strebt die Preiskurve wieder schwungvoll nordwärts und konnte in der Spitze bereits um rund 11% zulegen.

Im charttechnischen Fokus steht nun …

 

 

… bereits wieder das Verlaufshoch bei 37,78 EUR.

Ein signifikanter Tagesschluss darüber würde den dominanten Aufwärtstrend in allen Zeitebenen bestätigen.

Im Erfolgsfall lauten die potenziellen nächsten Ausdehnungsziele und Widerstände 38,88 EUR, 39,33 EUR und 40,02/40,29 EUR. Mögliche nächste Auffangbereiche für den Fall eines Rücksetzers liegen bei 36,31-36,41 EUR und 35,54-35,85 EUR.

Die Bullen bleiben in einer starken Position, solange die letztgenannte Zone nicht per Tagesschluss unterboten wird.

Unmittelbar bearish würde es im kurzfristigen Zeitfenster unter 35,08-35,22 EUR mit Abwärtsrisiken in Richtung der übergeordnet kritischen Supportzone bei aktuell 32,93-34,14 EUR.

 

RWE Chart

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News