Silber – überhitzt am Allzeithoch

Der Silberpreis weist in allen Zeitebenen einen intakten und dynamischen Aufwärtstrend auf.

Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte er um rund 58% zulegen. Dabei kam es in den vergangenen Wochen zu einer deutlichen Trendbeschleunigung.

Das Plus im letzten Monat beläuft sich auf rund 20%.

Im Handel am Donnerstag erreichte und überschritt der Spotpreis zeitweise den letzten verbleibenden historischen Widerstandsbereich, der aus den beiden Kursgipfeln der Jahre 1980 und 2011 bei knapp unter der 50 USD-Marke resultiert (Hoch im Comex-Future: 50,35 USD im Jahr 1980).

Der Ausbruch erwies sich jedoch als Fehlausbruch, da die Notierung vom neuen Intraday-Hoch bei 51,21 USD nach Gewinnmitnahmen bis zum Ende des New Yorker Handels wieder unter die alten Bestmarken rutschte.

Die Tageskerze signalisiert mit ihrem ausgeprägten oberen Schatten (Docht) Verkaufsbereitschaft auf dem erreichten Kursniveau.

Mit Blick auf den RSI-Indikator ist die markttechnische Lage …

 

… in allen Zeitebenen vom Tageschart bis zum Monatschart extrem überkauft.

Auf Basis des Tagescharts liegt bereits eine negative Divergenz zur Preiskurve vor.

Es ist daher eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine zeitnah einsetzende Verschnaufpause oder auch deutlichere Abwärtskorrektur zu unterstellen.

Preisliche Bestätigungen für eine derartige Schwächephase wären in Kursrückgängen unter die beiden nächsten Supportbereiche 48,41/48,50 USD und 47,31 USD zu sehen.

In diesem Fall lauten die nächsten möglichen Auffangbereiche 45,72-45,89 USD und 44,88 USD.

Ein nachhaltiger Anstieg über die Zone 51,00-51,69 USD per New Yorker Handelsschluss würde derweil ein prozyklisches Signal für eine unmittelbare Ausdehnung der Rally liefern.

Mögliche mittelfristig relevante nächste Ausdehnungsziele lassen sich dann bei 60,21-65,89 USD, 73,42 USD und 88,00 USD ausmachen.

 

Silber Chart

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News

    Spaltung am Rohstoffmarkt: Industrie- und Edelmetalle dominieren Öl – Gold & Silber glänzen weiter

    Angesichts einer Stimmungsaufhellung in der Weltkonjunktur zeigen Rohstoffe ein differenziertes Bild. Industriemetalle profitieren von weltweit üppigen Infrastrukturausgaben und von der Sonderkonjunktur der Künstlichen Intelligenz. Rohöl...