Gold: Die Rally läuft und läuft und …

Gold legt seit August eine außergewöhnliche Rekordserie hin.

Einen besonders kräftigen Schub hat das Edelmetall in den letzten Wochen nach neuerlichen handelspolitischen Spannungen zwischen China und den USA sowie dem anhaltenden „government shut-down“ und der damit verbundenen Unsicherheit um die US-Fiskalpolitik erfahren.

Das hat Gold über die Marke von 4.000 US-Dollar je Feinunze katapultiert.

Mit 4.376 US-Dollar bzw. 3.737 Euro je Feinunze wurden neue Allzeithochs erreicht.

Nach so einer starken Preisrally ist eine Gegenbewegung nicht ungewöhnlich, so dass kurzfristig eine Konsolidierung auf hohem Niveau ansteht.

Mittelfristig kann aber mit weiteren Rekorden gerechnet werden.

 

 

So dürften die geld- und geopolitischen Unsicherheitsfaktoren nicht plötzlich verschwinden, weshalb die Goldnachfrage insbesondere aus den Schwellenländern hoch bleibt.

Darüber hinaus dürfte die Attraktivität von Gold nach diesem erfolgreichen Jahr für institutionelle Anleger weiter zunehmen.

 

 

 

Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel

Infos über Helaba Landesbank Hessen-Thüringen

    Helaba Landesbank Hessen-Thüringen News

    Weitere Trading News

    Wann kommt der nächste Crash?

    „Herr Schmidt, die Märkte steigen – soll ich jetzt noch einsteigen?“ ist eine der Fragen, die mir von Anlegern mit Abstand am häufigsten gestellt werden....