Wirtschaftskalender
Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Termine zu Wirtschaftsdaten, welche die Aktienmärkte und Währungen mehr oder weniger stark bewegen können. Ganz am Ende der Seite finden Sie eine Übersicht über aktuelle Hauptversammlungen. Die Daten werden wöchentlich aktualisiert - schauen Sie also regelmäßig rein, damit Sie nichts verpassen!
Wirtschaftskalender: Zahlreiche Berichte stehen an
Die europäischen und US-amerikanischen Aktien-Futures haben sich von den früheren Rückgängen erholt, sodass der DE30 etwas höher eröffnen könnte. Für heute ist die Veröffentlichung einer ganzen Reihe von…
Wirtschaftskalender: Trump-Interview und VPI-Daten aus Deutschland
Wie es normalerweise montags der Fall ist, sind für heute keine marktbewegenden Veröffentlichungen geplant. Die Aktienindex-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung bei der europäischen Sitzung hin. Die…
Wirtschaftskalender: Abstimmung über das US-Konjunkturpaket
Die Aktienmärkte ignorierten gestern die beunruhigenden US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und setzten ihre Rallye fort. Es stehen heute nur wenige Daten an, daher werden die Märkte wahrscheinlich durch…
ifo Beschäftigungsbarometer stürzt ab
Die deutschen Unternehmen legen bei den Personalplanungen eine Vollbremsung hin. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im März deutlich gefallen auf 93,4 Punkte, von 98,0 Punkten im Februar. Das ist der…
Wirtschaftskalender: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Powell-Interview
Die wichtigsten Daten der Woche werden heute veröffentlicht – die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus den USA. Die Schätzungen deuten darauf hin, dass wir einige Millionen davon sehen werden. Abgesehen…
Wirtschaftskalender: Politik überschattet Daten
Risikoreiche Anlagen steigen heute weiter, nachdem die Republikaner und Demokraten endlich einem Konjunkturpaket zugestimmt haben. Eine Abstimmung wird im Laufe des heutigen Tages erwartet, aber es sollte…
Wirtschaftskalender: Einkaufsmanagerindizes für Deutschland
Die makroökonomischen Daten wurden in letzter Zeit von den Anlegern weniger beachtet, da sie sich auf die Verbreitung des Coronavirus konzentrierten. Wir sind jedoch an einem Punkt angelangt, an dem neu…
Wirtschaftskalender: US-Bericht zu Einzelhandelsumsätzen
XTB: Die US-Futures sind nach einer der schwächsten Sitzungen in der Geschichte über Nacht stark angestiegen. Die Stimmung konnte sich durch die Maßnahmen der Regierungen, die die Auswirkungen des Coronavirus…
Wirtschaftskalender: Schlagzeilen zum Virus spielen zentrale Rolle
XTB: Die Wall Street hat gestern die schlimmste Sitzung seit 1987 erlebt, die europäischen Blue-Chip-Indizes sind um über 10% eingebrochen und die Situation in Asien ist nicht viel besser. Da für heute…
Wirtschaftskalender: EZB klar im Fokus
XTB: Die Aktienmärkte erlebten einen weiteren massiven Ausverkauf, nachdem Donald Trump ein Reiseverbot aus Europa angekündigt hatte. Die Händler sollten auf die Reaktionen anderer Länder auf das Coronavirus…
Weiterführende Links