Ichimoku
Ichimoku-Strategie zur Chartanalyse
Die Ichimoku-Strategie ist eine Methode der technischen Chartanalyse, die ihren Ursprung in Japan hat. Ziel ist es, zukünftige Kursbewegungen besser vorhersagen zu können.
Ichimoku – Interpretation
Insgesamt besteht der Indikator aus fünf Linien. Konkret handelt es sich um die Standard-Linie, die verzögerte Linie, die drehende Linie sowie um die erste und zweite vorauseilende Linie. Die Darstellung erfolgt hier in Kerzenform.
Das Indikator-System kann Aussagen über Trendstärke, Trendrichtung, Widerstand und Unterstützung treffen. Darüber hinaus lässt die Ichimoku-Strategie Kauf- und Verkaufssignale erkennen.
Ichimoku ist dabei die Abkürzung für Ichimoku Kinkou-Hyou (kurz: IKH), was auf Deutsch etwa Alles auf einem Blick bedeutet. Erstmals wurde die Ichimoku-Strategie von einem japanischen Journalisten im Jahr 1968 publiziert.
Ähnliche Indikatoren: