Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX kämpft weiter um die 24.000er Marke – Zoll-Hick-Hack geht weiter
Die Debatte um die US-Zölle erreicht eine neue Eskalationsstufe: Die fortlaufend wechselnden Urteile zur Rechtmäßigkeit schüren zusätzliche Unsicherheit an der Börse. Nach der Rally auf neue Rekorde tauchte der DAX wegen des juristischen Zoll-Hick-Hacks gestern wieder unter die 24.000 Punkte ab. Anleger sollten sich nicht darauf verlassen, dass Gerichtsentscheidungen die Zölle aufheben – US-Präsident Trump…
WeiterlesenDAX kämpft wieder mit der 11.500 -Trumps Manöver wurde durchschaut
Die Triebfeder hinter der Absichtsbekundung des US-Präsidenten, eine Einigung mit China im Handelsstreit zu erzielen, wurde von den Börsen für den Moment als wahltaktisches Manöver durchschaut und …
WeiterlesenDAX kann 10.000er Marke nicht halten – Warten auf den Pandemie-Höhepunkt
Die Anleger wollen jetzt den Höhepunkt der Virusinfektionen sehen, denn nur dann werden sie als überzeugte Käufer in den Aktienmarkt zurückkehren. Bis jetzt haben wir lediglich eine – wenngleich beeindruckende…
WeiterlesenDAX kann 11.000er Marke nicht halten – Katerstimmung nach der Börsenparty
Auf die Party an der Börse mit teils schon ausgelassener Stimmung gestern folgte heute die Katerstimmung. Sah man nach der gestrigen Sitzung der amerikanischen Notenbank vor allem die Chancen des Aufschwungs…
WeiterlesenDAX kann 14.000er Marke nicht halten – Ein erdrückender Mix aus Belastungsfaktoren
Es ist nicht ein Grund allein, sondern die Summe an Belastungsfaktoren, unter deren Last die Aktienmärkte immer weiter in sich zusammenbrechen. Da konnte auch der Sieg Emanuel Macrons bei der Präsidentschaftswahl…
WeiterlesenDAX kann 16.000er Marke nicht halten – Potenzielle Käufer halten sich weiter zurück
CMC Markets: Risikofaktoren wie der Streit um die Schuldenobergrenze in den USA sind von der Agenda verschwunden, die meisten Fed-Mitglieder sprechen sich für eine Pause im laufenden Zinserhöhungszyklus auf der Sitzung am 14. Juni aus und auf der anderen Seite bleibt der Arbeitsmarkt in den USA robust und verdrängt die Rezessionssorgen in den Hintergrund. Dennoch…
WeiterlesenDAX kann Allzeithoch nicht halten – Mahner und Skeptiker kommen wieder hervor
CMC Markets: Nach der Rally und den entscheidenden Terminen in der Vorwoche legte der deutsche Aktienmarkt heute zunächst eine Pause ein. Die Zurückhaltung der Anleger war dabei sicherlich auch dem Feiertag in New York geschuldet, wo die Kurse am Terminmarkt zwar leicht nachgaben, aber die Woche morgen erst so richtig startet. Geldpolitisch wurden die Weichen…
WeiterlesenDAX kann Allzeithoch nicht halten – Verpatztes Douglas-Comeback mit Fragezeichen
CMC Markets: Nach der Partystimmung im Anschluss an die Fed-Sitzung und der kleinen Party auf dem Parkett heute Morgen machte sich sowohl beim Börsenrückkehrer Douglas als auch im DAX etwas Katerstimmung breit. Das technische Ziel von 18.156 Punkten ist erst einmal abgearbeitet und der Markt dürfte die nächsten Tage damit verbringen, eine Richtung – egal…
WeiterlesenDAX kann Anfangsgewinne nicht halten – Entspannung sieht anders aus
Die britische Premierministerin Theresa May hat das Misstrauensvotum politisch überlebt. Aber damit sind wir und ist die Börse mit ihrer Angst vor einem „harten“ Brexit, also einem Austritt ohne Ve…
WeiterlesenDAX kann auch ohne Wall Street – Hoffnung auf lockere EZB treibt die Kurse
Die Hoffnung, dass die Europäische Zentralbank am Donnerstag dem Beispiel der Federal Reserve folgt und mit einer neuen Zielausrichtung ihrer Geldpolitik den Euro schwächen könnte, hat heute den Deutschen…
WeiterlesenDAX kann die 13.000 (noch) nicht halten – Zweifacher Showdown am Donnerstag
Was von der heutigen Rally des Deutschen Aktienindex kurzzeitig sogar über die Marke von 13.000 Punkten zu halten ist, dürfte sich wohl erst am Donnerstag zeigen. Zum einen wird an diesem Tag die Europäische…
WeiterlesenDAX kann die 13.000 nicht halten – Goldpreis durch wieder steigende Zinsen belastet
Jetzt beginnen die Inflationserwartungen zu steigen. Auslöser sind zunehmende Hoffnungen, dass eines oder mehrere der Dutzend Coronavirus-Medikamente, die weltweit entwickelt werden, wirksam sind und so…
WeiterlesenDAX kann die 14.000 nicht halten – Stärkerer Euro bremst die Kauflaune
Der Euro steigt wieder und würgt damit den Versuch des Deutschen Aktienindex ab, seinen Gewinne vom Morgen mit dem Sprung über die psychologische Barriere von 14.000 Punkten mit in den Feierabend zu nehmen…
WeiterlesenDAX kann die 15.000 erneut verteidigen: Nervosität vor Notenbanksitzungen
CMC Markets: Vor den beiden ersten entscheidenden Notenbanksitzungen des noch jungen Börsenjahres bekommen die Anleger kalte Füße. Mit einer Rally in den vergangenen Wochen haben sie die Geldpolitik herausgefordert und nun Angst, dass allen voran die Fed mit einem weiter straffen Kurs im Kampf gegen die Inflation dagegenhält. Gerade der Schlussspurt vor dem Wochenende an…
WeiterlesenDAX kann die 17.000 Punkte nicht nachhaltig hinter sich lassen
ActivTrades: Das nachhaltige Überschreiten der 17.000 Punkte ist ein zähes Ringen zwischen Bullen und Bären, zeigt aber deutlich, dass Verkäufe in Form von Gewinnmitnahmen vom Markt direkt wieder aufgekauft werden. Das zeugt nach wie vor von Interesse an den deutschen Aktienwerten und der Markt setzt weiter darauf, dass das letzte Allzeithoch nur eine kurze Zwischenstation auf…
WeiterlesenDAX kann die Gewinne halten – Börsen verarbeiten US-Wahl und Impfstoff-News
Gestern noch wurde die Nachricht über den Durchbruch bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus an der Börse bejubelt. Heute nun reift die Erkenntnis unter den Anlegern, dass dieser Schritt…
WeiterlesenDAX kann Eröffnungsplus nicht halten – Inflation steigt auf Zehn-Jahres-Hoch
So richtig wollte sich am deutschen Aktienmarkt heute niemand aus der Deckung wagen. Die Angst vor einer Fortsetzung des Ausverkaufs bei Technologie-Aktien an der Wall Street hing wie ein Damokless…
WeiterlesenDAX kann Eröffnungsplus nicht halten – Anleger treten in den Handelsstreik
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex ist im gestrigen Handelsverlauf einer wichtigen Unterstützung sehr nah gekommen – den Hochs aus dem März 2000 und dem Juli 2007 bei 8.136 Punkten. Von dort an setzte…
WeiterlesenDAX kann etwas Boden gutmachen – US-Notenbanker verabreichen Beruhigungspille
Die negativen Nachrichten reißen nicht ab, statt Lösungen von Problemen kommen neue Krisen wie das Regierungschaos in Italien hinzu. Zudem startet die Berichtssaison mit den US-Banken so wie von vielen…
WeiterlesenDAX kann Gewinne erneut nicht halten – Zurückhaltung vor Fed-Sitzung
Am deutschen Aktienmarkt hat sich der Stabilisierungsversuch aus der vergangenen Woche heute fortgesetzt. Damit bleibt der DAX in seinem Seitwärtstrend gefangen. Die Gewinne zum Handelsstart musste der…
WeiterlesenDAX kann Gewinne erneut nicht halten -Erholungen laden zu Verkäufen ein
Nach der US-Wahl ist vor der Sitzung der amerikanischen Notenbank. Der heutige Zinsentscheid könnte den Grundstein für eine weitere Zinsanhebung im Dezember legen. An der Wall Street wird heute die…
WeiterlesenDAX kann Gewinne heute halten – Allzeithoch rückt in greifbare Nähe
Heute konnte der Deutsche Aktienindex seine Gewinne über den Tag zur Abwechslung mal halten und mit in den Handelsschluss nehmen. Impfstoff-Hoffnungen, starke Wirtschaftsdaten aus China und die Hoffnung…
WeiterlesenDAX kann Gewinne nicht halten – Es geht um die letzten zehn Prozent
Die nahe Zukunft der Börsen steht und fällt mit den zehn Prozent des Handelsabkommens zwischen den USA und China, die laut US-Finanzminister Mnuchin noch fehlen. Man darf zwar davon ausgehen, dass …
WeiterlesenDAX kann Gewinne nicht halten – EZB bestätigt Markterwartungen, mehr nicht
Mit der Erwartung, dass die Zinsen in der Eurozone erst 2020 steigen würden, hätten die Finanzmärkte die Europäische Zentralbank richtig verstanden, so Mario Draghi auf der heutigen Pressenkonferen…
WeiterlesenDAX kann Gewinne nicht halten – In der Fed-Sitzung lauert jede Menge Enttäuschungspotenzial
Zwischenzeitlich sah es heute so aus, als wolle der Deutsche Aktienindex seinen Widerstand bei 12.534 Punkten in Angriff nehmen. Aber dann verließ den Markt die Kraft und unter dem Strich steht kur…
WeiterlesenDAX kann Gewinne nicht halten – Weiterhin lockere Geldpolitik sorgt für Zuversicht
Soviel steht nach dem ersten Handelstag der neuen Woche fest, die Zuversicht ist den Anlegern über das Wochenende erhalten geblieben. Trotz Brexit-Wirren und eines womöglich doch erst später im Jah…
WeiterlesenDAX kann Gewinne nicht halten -In der Fed-Sitzung lauert jede Menge Enttäuschungspotenzial
Zwischenzeitlich sah es heute so aus, als wolle der Deutsche Aktienindex seinen Widerstand bei 12.534 Punkten in Angriff nehmen. Aber dann verließ den Markt die Kraft und unter dem Strich steht kur…
WeiterlesenDAX kann Gewinne nicht halten -Ist Trumps Optimismus nur Wahlkampf?
Das Telefonat Trumps mit dem chinesischen Präsidenten und die Bekundung, bald eine Einigung erzielen zu wollen, ist ein politisches Manöver für die anstehenden Zwischenwahlen. Der US-Präsident möch…
WeiterlesenDAX kann Gewinne nicht halten – Angst vor der zweiten Welle
Wer lockert, geht Risiken ein – im Gleichschritt mit den Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung durch den nun eingeschlagenen Weg aus dem Lockdown nimmt auch die Angst der Anleger vor wieder steigenden…
WeiterlesenDAX kann Gewinne nicht halten – Hilfspakete im Kampf gegen das Virus werden geschnürt
CMC Markets: Über 1.100 Punkte oder mehr als vier Prozent Plus im Dow Jones – da konnte der Deutsche Aktienindex zum Handelsstart nicht anders, als einer starken Wall Street ins Plus zu folgen. Auf den…
WeiterlesenDAX kann Gewinne nicht halten: Erinnerungen an letzte Powell-Reden werden wach
Nach einem positiven Handelsstart, getragen von einer Fortsetzung der Aktien-Rally in China, konnte der Deutsche Aktienindex seine Gewinne im Tagesverlauf nicht verteidigen. Erneut erwies sich die Hürde…
WeiterlesenDAX kann hohes Niveau halten – Anleger bleiben vorsichtig optimistisch
Dass die Renditen am US-Anleihemarkt vorerst nicht weiter steigen, sorgt dafür, dass die Stimmung am Aktienmarkt trotz zunehmender Unsicherheiten vorsichtig optimistisch bleibt. Der Impfstopp mit dem Astrazeneca…
WeiterlesenDAX kann hohes Niveau halten – Anleger warten auf die Berichtssaison
Die gute Nachricht Der Deutsche Aktienindex kann das höchste Niveau seit einem Jahr weitestgehend halten. Die schlechte Es sieht danach aus, als würden potenzielle Käufer dem Braten der Annäherung …
WeiterlesenDAX kann hohes Niveau halten – FANGMAN-Aktien unter Beobachtung
Die Temperatur im immer hitziger werdenden US-Wahlkampf und der Debatte über den zukünftigen Umgang mit dem Wettbewerber China ist über Nacht abermals gestiegen. Der US-Präsident droht Peking mit einer…
WeiterlesenDAX kann hohes Niveau nicht verteidigen – Wirecard- Aktie stürzt erneut ab
Der Deutsche Aktienindex muss seinen Ausflug über die Marke von 11.300 Punkten an Tag Zwei nach der Rally doch schon wieder beenden. Noch gestern sah es so aus, als würde der Markt widerstandsfähig…
WeiterlesenDAX kann Plus nicht halten – Stabile Seitenlage zum Wochenschluss
Die in den vergangenen Tagen verkündeten Interventionen aus der Fiskalpolitik und Geldpolitik haben vor dem Wochenende die Börsen in eine stabile Seitenlage gebracht. Die Volatilität nimmt etwas ab. Auch…
WeiterlesenDAX kann Rekordhoch nicht halten – Bitcoin und Gold als Inflationsschutz gesucht
Am ersten Handelstag des neuen Jahres machten die Finanzmärkte zunächst einmal so weiter, wie sie das vergangene turbulente Börsenjahr beendet hatten. Dieser 4. Januar 2021 dürfte den Anlegern aber auch…
WeiterlesenDAX kann seine Gewinne halten – Schaukelbörse dürfte noch eine Weile weitergehen
Politische Börsen sind Schaukelbörsen. Die aktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten könnte so noch eine Weile anhalten, bis klar ist, wie es tatsächlich um den Gesundheitszustand des US-Präsidenten bestellt…
WeiterlesenDAX kann sich behaupten – Widerstandsfähigkeit gegenüber schlechten Nachrichten steigt
13.200 Punkte – hier scheint im Deutschen Aktienindex auf dem Weg nach oben erst einmal der Deckel drauf. An dieser Hürde messen die Bullen und Bären nun ihre Kräfte.Der Rutsch um die Mittagszeit i…
WeiterlesenDAX kann sich erholen, Apple verliert nach Quartalszahlen kräftig
Die Hoffnung auf eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China hat am Freitag zunächst den deutschen Aktienmarkt beflügelt. Allerdings bröckelten nach einem deutlich besser als erw…
WeiterlesenDAX kann sich kräftig erholen
Nach den deutlichen Kursverlusten in der Vorwoche ist der deutsche Aktienmarkt kräftig erholt in die neue Handelswoche gestartet. Für gute Stimmung sorgen eine Reihe politischer Weichenstellungen: …
WeiterlesenDAX kann sich nicht mehr halten – Tech-Aktien und Kryptos fliegen weiter aus den Depots
Die zweite Handelswoche des Jahres beginnt an der Börse komplett anders als die erste. Mit der beschleunigten Fortsetzung des Ausverkaufs bei Technologiewerten war es am heutigen Mittag auch mit der Stabilität…
WeiterlesenDAX kann sich stabilisieren – Die Fed setzt der Börse den Deckel auf
Der Präsident der regionalen US-Notenbank von Minneapolis ist zufrieden mit der Reaktion der Aktienmärkte auf die Rede seines Chefs Powell auf dem Symposium in Jackson Hole. Sie zeige, dass die Investoren…
WeiterlesenDAX kann sich stabilisieren – Lage am Gasmarkt bleibt angespannt
Der Gaspreis konnte sich gestern von seinen Tageshochs wieder entfernen, was auch dem Deutschen Aktienindex ermöglichte, sich nach dem Kursrutsch um 400 Punkte zunächst zu stabilisieren. Der heutige Vormittag…
WeiterlesenDAX kann sich stabilisieren – Entspannungssignale aus Washington
Die Aufholeffekte des schwachen Freitags an der Wall Street hat der Deutsche Aktienindex gestern verarbeitet und der Markt kann heute Morgen wieder etwas Boden gutmachen. Zwar schwelt die Angst vor einer…
WeiterlesenDAX kann sich weiter behaupten – Türkische Lira erneut unter Beobachtung
Die positive Erkenntnis aus den vergangenen Handelstagen ist, dass seit Jahresbeginn jegliche Kursrückgänge noch immer relativ schnell von Anlegern zum Einstieg in den Markt genutzt werden. Keine K…
WeiterlesenDAX kann sich wieder fangen – Kursverluste in Paris
CMC Markets: Die neue Woche startet mit einem politischen Paukenschlag in Paris, wo Frankreichs Präsident Macron nach der krachenden Wahlniederlage seiner Partei Neuwahlen ausgerufen hat. Ob sein Schachzug allerdings aufgeht, ist fraglich, denn seine Popularitätswerte sind im Keller und die anstehende Wahl dürfte eng mit seiner Person verbunden werden. In Deutschland will die regierende Ampel-Koalition entsprechende…
WeiterlesenDAX kann sich wieder stabilisieren – US-Wirtschaft sendet Rezessionssignale
CMC Markets: Ein Test der 16.000er Marke im Deutschen Aktienindex bleibt jederzeit möglich und scheint derzeit eher aufgeschoben statt aufgehoben. Auf die Verkäufe in der ersten Hälfte des Handelstages folgte am Nachmittag eine Stabilisierung, als an der Wall Street etwas geldpolitische Hoffnung aufkam, weil US-Konjunkturdaten sehr viel schlechter reinkamen als erwartet. Konjunkturindex der Fed…
WeiterlesenDAX kann Steilvorlage nicht nutzen -Hausgemachte Probleme wiegen zu schwer
Der Funke von der Wall Street wollte heute nicht auf den deutschen Aktienmarkt überspringen. Die Rally in New York nach der Rede von Notenbankchef Powell bleibt damit lediglich ein US-Thema, die Bö…
WeiterlesenDAX kann Unterstützung verteidigen – Alles ist möglich in der Causa Brexit
Der US-Finanzminister sieht einen harten Brexit als realistisches Szenario an, sein deutscher Kollege Scholz ist weiter guten Mutes, dass es nicht zu einem Ausstieg Großbritanniens aus der EU ohne …
Weiterlesen