Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX-Erholung gerät ins Stocken -Zu viele Unsicherheiten pflastern den Weg
Die Erholung am deutschen Aktienmarkt ist weit vorangeschritten, während sich die Nachrichtenlage in den letzten Tagen nicht wirklich aufgehellt hat. Die Anleger laufen jederzeit Gefahr, dass wiede…
WeiterlesenDAX-Erholung in Sicht?
Zum Wochenauftakt gönnten sich die Dax-Bullen nach der sensationellen Rallye am Freitag eine kleine Verschnaufpause. Durch den Sprung über die 90-Tage-Linie bei 11.160 Punkten hat der deutsche Leit…
WeiterlesenDAX-Erholung seit Wochenbeginn wackelt – Inflationssorgen nehmen wieder zu
CMC Markets: Die Serie aus drei aufeinanderfolgenden und besser als erwarteten Inflationsdaten aus Deutschland ist gestern gerissen. Die Stagnation auf dem hohen Niveau von 8,7 Prozent sowie wieder steigende Teuerungsraten in anderen Ländern der Eurozone erhöhen den Druck auf die Europäische Zentralbank, die Leitzinsen länger oben zu lassen. Und nicht nur das, der Markt hat gestern…
WeiterlesenDAX-Erholung war ein Fehlsignal – Fed-Chef Powell besorgt über teure Aktien
Nach den Worten des Chefs der US-Notenbank Fed von gestern Abend sind die Vermögenspreise „etwas erhöht“. Das erinnert stark an den „irrationalen Überschwang“, mit dem 1996 sein Vor-Vorgänger Alan …
WeiterlesenDAX-Gewinne bröckeln wieder ab – Drohende Gaskrise drückt auf die Stimmung
Ohne eine feiertagsbedingt geschlossene Wall Street dümpelte der Deutsche Aktienindex heute vor sich hin und musste alle Anfangsgewinne im Tagesverlauf wieder abgeben. Die in Europa, aber auch vor allem…
WeiterlesenDAX-Kappungsgrenze wird auf 15 Prozent angehoben
Deutsche Börse: STOXX Ltd. wird die Kappungsgrenze für die DAX-Indexfamilie von 10 auf 15 Prozent anheben. Vorangegangen war eine breite Marktkonsultation, die vom 11. Oktober bis zum 8. November 2023 andauerte und sich an alle Marktteilnehmer richtete. Die Antworten spiegelten eine große Bandbreite an Überlegungen unterschiedlicher Marktteilnehmer wider. Eine Mehrheit sprach sich dafür aus, die…
WeiterlesenDAX-Rally hält an – Erholung bis 12.230 Punkte möglich
Nach drei schwachen Wochen in Folge konnte der DAX in der letzten Handelswoche im August einen großen Teil der Monatsverluste wieder aufholen und peilt die Marke von 12.000 Punkten an.Neue Zuversic…
WeiterlesenDAX-Rally vor Belastungstest – Lage am Öl- und Aktienmarkt beruhigt sich zunächst
Genau drei Wochen ist die Rally im Deutschen Aktienindex alt. Nach den Drohnenangriffen auf eine Ölraffinerie in Saudi-Arabien wird sie nun einem ersten Belastungstest unterzogen. Aus Angst vor Lie…
WeiterlesenDAX-Rallye 2024: deutsche Wirtschaft könnte dem Index einen Strich durch die Rechnung machen
XTB: Das kommende Jahr wirft seinen Schatten voraus. Während die Wirtschaft einiger Industrienationen wie den USA mittlerweile in eine Erholungsphase tritt, steht Deutschland vor einigen Herausforderungen. Eine dieser Hürden: die träge Reaktion der Verbraucher auf wirtschaftliche Verbesserungen. Denn trotz steigender Löhne und sinkender Inflation reagieren Verbraucher hierzulande eher zögerlich, der private Konsum bleibt trotz Preisrückgängen…
WeiterlesenDAX-Rallye und Trump-Schock: Höhenflug endet mit Rückschlag und Fed-Entscheidung im Fokus Frank Sohlleder
ActivTrades: Dem anfänglichen Hoch folgt die Enttäuschung: Mit Markteröffnung ist der DAX am gestrigen Mittwoch um mehrere hundert Punkte nach oben geschossen, um am Tageshoch kehrt zu machen und die angehäuften Gewinne wieder zu egalisieren. Am Ende des Handelstages stand letztendlich ein Minus von 1,13 Prozent und eine Punktestand, der vom Tageshoch bei 19.563 wieder…
WeiterlesenDAX-Schlussspurt über 19.300 Punkte, kurzfristiger Aufwärtstrend bleibt intakt
onemarkets: Dank eines Sprints zum Wochenschluss konnte der DAX die Verluste der Vorwoche fast wieder ausbügeln. Unterstützung kam dabei von den US-Börsen. Am Wochenende werden Details zum chinesischen Konjunkturpaket erwartet. In der kommenden Woche stehen vor allem Unternehmensdaten und die Zinsentscheidung der EZB im Fokus. Anleihen und Rohstoffe Die Anleiherenditen zogen im Wochenverlauf weiter kräftig…
WeiterlesenDAX-Stabilisierung oder Richtung Jahrestief? Aktuelle Analysen für DAX, EUR/USD und Aktien
Der DAX startete sehr volatil in die neue Handelswoche. Bereits in der Vorbörse sahen wir neue Verlaufstiefs und eine Meldung aus der Ukraine über einen Raketenangriff seitens Russlands. Dies drückte zunächst…
WeiterlesenDax-Umbau: Commerzbank-Kurs im Minus – Wirecard-Pläne
Bankenverband: Nach der offiziellen Bekanntgabe des Abschieds aus dem Leitindex Dax hat der Kurs der Commerzbank-Aktie heute an Wert verloren. Die Deutsche Börse hatte gestern nach Börsenschluss bekanntgegeben, dass die Bank, die …
WeiterlesenDAX-Unternehmen zahlen in Summe Rekord-Dividende
Bankenverband: Aktionäre von Konzernen der Dax-Familie können in diesem Jahr in der Summe auf eine Rekordausschüttung hoffen. Mit geschätzt 62,5 Milliarden Euro übertrifft das Ausschüttungsvolumen der 160 Unternehmen den Vorjahreswert um 1,6 Prozent, wie aus Berechnungen der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) in Kooperation mit dem Institute for Strategic Finance an der FOM Hochschule (Essen)…
WeiterlesenDAX-Uptrend weiter intakt – Bullen steuern 11.850 an!
Der DAX hat am vergangenen Freitag mit dem erfolgreichen Pullback an die 11.400er Zone den Aufwärtstrend bestätigt.Gestern Nachmittag folgte ein dynamischer Anstieg, der in der Nachbörse fortgesetz…
WeiterlesenDAX-Verschnaufpause im dritten Quartal Möglich
Société Générale: Fünf Trendwechsel sprechen für eine Verschnaufpause am deutschen Aktienmarkt im dritten Quartal: Erstens war ein steigender ifo-Index ein wichtiger positiver Trend, warum sich der DAX im ersten Halbjahr 2023 überraschend deutlich erholt hat. Von Oktober 2022 bis April 2023 legte der ifo-Index kräftig von 85,1 auf 93,4 zu, angetrieben durch fallende Energiepreise, sich…
WeiterlesenDax-Wochenausblick: 10 Dax Aktien mit aktuellen Zahlen und neue Inflationszahlen voraus
onemarkets: Mit der Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten und der Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte sind einige Unsicherheitsfaktoren aus dem Markt. In den USA neigt sich die Berichtssaison zudem dem Ende. In Deutschland steht den Anlegern kommende Woche allerdings noch ein Datenreigen bevor. Zudem werden Inflationszahlen und eine Reihe vielbeachteter US-Wirtschaftszahlen veröffentlicht. Die…
WeiterlesenDAX-Wochenausblick: Keine neuen Allzeithochs dank Trump?!
Die zurückliegende Handelswoche hat uns ein neues Allzeithoch für den DAX beschert und am Freitag gleichzeitig wieder „Alarmstimmung“ von der politischen Seite und damit sogar ein Wochenverlust. Eigentlich ist charttechnisch im Tageschart der DAX weiter bullisch – andererseits prognostizieren wir wieder höchste Volatiltät in den nächsten Tagen, solange der Zollstreit politisch wieder esakliert… DAX…
WeiterlesenDAX, Bitcoin, Gold, Boeing und Palantir zum Wochenstart
Tickmill: Der DAX versucht zum Wochenstart den Verlust der 16.600 Punktemarke aus der Vorwoche wieder ungeschehen zu machen. Das ist charttechnisch eine entscheidende Marke. Einem entscheidenden Fakt sieht sich auch der Bitcoin in dieser Woche ausgesetzt. Die SEC wird die Entscheidung zum ETF veröffentlichen, was für erhöhte Volatilität sorgen dürfte. Bei Boeing und Palantir stehen die…
WeiterlesenDAX, DOW und NASDAQ bekommen Konkurrenz vom Nikkei
Während die US-Indices weiter im Korrekturmodus sind, ist der DAX relativ stabil. Doch der Nikkei stabilisiert sich über einem wichtigen Widerstand. Das signalisiert gegenüber den anderen Indices Stärke…
WeiterlesenDAX, DOW, NASDAQ: Belastungsfaktoren nehmen zu!
Ein spannender September steht vor der Tür! Erfahrungsgemäß ein Börsenmonat, in dem viel Bewegung zu erwarten ist. Es stehen wichtige Nachrichten an. Arbeitsmarktdaten und Notenbanktagungen, Ölmarkt- und…
WeiterlesenDax, Euro Stoxx & FTSE 100: wann kommt die Korrektur in den Aktienmärkten?
Der gestrige Montag war in den europäischen Aktienmärkten augenscheinlich ein exzellenter Start in die neue Handelswoche. Der Euro Stoxx konnte beispielsweise weiter 0,5 Prozent zulegen und damit seine Rally weiter ausbauen. Doch wie lange wird das noch gut gehen? Seit Jahresbeginn kennen die Aktienmärkte nur eine Richtung und je länger die Rally anhält, desto näher…
WeiterlesenDAX, EURO, Öl: Erholungsrally als neue Shortchance (Sell the rip?)
Tickmill:Der Monat August hat im DAX und im EURUSD bislang für deutliche Kursrücksetzer gesorgt. Auch bei Öl kam es jüngst zu einer Änderung der Lage im Tageschart. Die laufenden Erholungen stellen die Korrekturen in richtungsführenden Abwärtstrends. Welche Ziele es in den regressiven Phasen gibt und wann es kurzfristig die Shortseite zu präferieren, erfahren Sie in…
WeiterlesenDAX, Nasdaq, Öl und Bitcoin in der Video-Analyse
Tickmill: Gestern haben wir auf Indexebene bei DAX und Co. gute Erholungen gesehen. Doch diese Erholung ist aktuell auf wackeligen Füßen unterwegs. Denn die Gründe für die Erholung können auch negativ ausgelegt werden. Welche das sind und wie die charttechnische Lage bei DAX, Nasdaq, dem Ölsektor oder auch bei JP Morgen ist, bespreche ich detailliert…
WeiterlesenDAX, Nasdaq, PayPal und Boeing: Luftholer als Chance nutzen!
Tickmill: Bei DAX, Nasdaq und Co. sehen wir derzeit nach sinkenden Kursen im Intradaybereich immer wie Erholungen von den Tagestiefs. Wer kurzfristig agiert kann aus dieser Situation durchaus einen Vorteil ziehen. Auch auf Aktienseite gesellen sich solche Chancen dazu. Gestern hat die Aktie von PayPal gezeigt, wie das geht. Bei Boeing ist der Kursrückgang inzwischen in…
WeiterlesenDAX, Netflix, Dell: Momentum-Ausbrüche laufen an
Tickmill: Die Aktienmärkte laufen wieder. DAX und Dell sind zwei Vertreter die zeigen wie es geht. Bei Netflix sieht es charttechnisch auch sehr gut aus. Eine starke Konsolidierung sowie gute Nachrichten von der Abo-Front lassen einen Ausbruch aus der bullischen Konsolidierung nach den letzten Kursanstiegen erwarten. Momentum ist zurück und das US-Verbrauchervertrauen spielt mit. Die Fakten und…
WeiterlesenDAX: Sondervermögen kommt – neue Allzeithochs voraus?!
Der DAX gab sich zu Wochenbeginn zunächst dynamisch nach, konnte sich in den Folgetagen aber stabilisieren und wieder moderat erholen. Im Chart ist erkennbar, das der Index unter die SMA20 (aktuell bei 22.718 Punkten) gefallen ist, es zunächst nicht gelungen ist, wieder über diese Durchschnittslinie zu laufen. Es ging drei Handelstage immer wieder an diese…
WeiterlesenDAX: Wird den bärischen Tendenzen entgegengetreten?
XTB: Um den bärischen Tendenzen, die sich in den letzten Handelstagen für den DAX gebildet hat entgegenzutreten, muss der Index zeitnah und zügig über die SMA20 laufen und sich vor allen darüber per Tagesschluss festsetzen. Sollte dies gelingen, so wäre es unserer Meinung auch wichtig, dass es gleich weiter rasch aufwärts geht, um zu verhindern,…
WeiterlesenDAX: „Avanatage Bulls“, wenn nicht Trump…
Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 12.073 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 141 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der V…
WeiterlesenDAX: 12.000 in Sichtweite!
Das war ein Auftakt nach Maß. Der deutsche Leitindex startete mit einem kräftigen Plus von 1,35% bei 11.681 Punkten in die neue Handelswoche. Vor allem die guten China-Daten haben die Anleger dazu …
WeiterlesenDAX: 12.000 Punkte im Visier!
Die Entspannungssignale im Handelsstreit brachten die Anleger in der vergangenen Woche wieder zurück aufs Parkett und bescherten dem deutschen Leitindex ein Wochengewinn von immerhin 2,8 Prozent au…
WeiterlesenDAX: 12.500-Punkte-Marke im Visier
Die Zuversicht im US-chinesischen Handelskonflikt und ein Kurssprung bei der SAP-Aktie haben in der vergangenen Woche dem DAX auf Wochensicht ein Plus von 4,15 Prozent auf 12.511 Punkte beschert. D…
WeiterlesenDAX: 13.000-Punkte-Marke wieder in Sicht
Der deutsche Leitindex scheint sich nicht so recht von der psychologischen Marke bei 13.000 Punkten trennen zu wollen. Vorbörslich könnte die „runde“ Zahl wieder in den Mittelpunkt rücken. Der Verfallstag…
WeiterlesenDAX: 13.315-Punkte-Marke entwickelt sich zum Problem
Die Impfstoff-Euphorie ist der Normalität gewichen und die Pandemie ist wieder das zentrale Thema an den Finanzmärkten. Das ist auch den dem Verhalten der Marktteilnehmer zu spüren, die sich in dieser…
WeiterlesenDAX: 13.795-Punkte-Allzeithoch greifbar nah
Kurz vor der Markteröffnung ist das Allzeithoch bei 13.795 Punkten nicht mehr weit entfernt. Aktuell sehen wir den DAX bei 13.765 Zählern, etwa 1% über dem Schlusskurs der vergangenen Woche. Am gestrigen…
WeiterlesenDAX: 21.000 Punkte bald Realität?
Die Weltmärkte könnten vor einer Zeitenwende stehen. Die Zinsen sinken – der US-Dollar wertet ab – die Liquidität erhöht sich – und die Emerging Markets erleben einen Bullenmarkt. Ist ein neues Rekordhoch…
WeiterlesenDAX: 4,5% plus und weiter bullisch – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups
XTB: Der DAX hat seine Aufwärtsbewegung in der letzten Handelswoche weiter fortsetzen könnten. Im Chart ist erkennbar, dass in den letzten 10 Handelstagen alle Tageskerzen grün waren. Damit ist das Tageschart bullisch zu interpretieren. Solange der DAX per Tagesschluss über der SMA200 notiert, solange könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 16.045/60 Punkte und…
WeiterlesenDAX: 500-Punkte-Reversal
Rund um das Ereignis des EZB-Zinsentscheids konnte der DAX um rund 500 Punkte von seinem jüngsten Zwischentief vom 19. Juli 2021 in nur drei Handelstagen wieder ansteigen. Geht dem deutschen Leitindex…
WeiterlesenDAX: Abgabedruck nimmt zu
Mehrfach ist der DAX mit dem Versuch gescheitert, die Widerstandsmarke bei 12.809 Zählern nachhaltig zu überwinden. Zudem wurde die für den mittelfristigen Trend relevante 55-Tagelinie nicht mehr erreicht…
WeiterlesenDAX: Abgaben dominieren weiter!
XTB: Im 4h Chart ist erkennbar, dass der DAX, nachdem er unter die SMA200 (aktuell bei 15.748 Punkten) / SMA50 (aktuell bei 15.586 Punkten) gefallen ist, weiter abwärts gelaufen ist. Es ging bis unter die 15.300 Punkte – erst hier gelang es den Bullen der Richtungswechsel. Es ging zunächst an und über die SMA20 (aktuell bei…
WeiterlesenDAX: Absturz oder Erholung?
Der deutsche Leitindex hat erneut eine rabenschwarze Woche hinter sich. Von 11.676 Punkten ging es schnurstracks abwärts auf 11.051 Zähler. Dabei hat der DAX zahlreiche Unterstützungen unterschritt…
WeiterlesenDAX: Abwarten-Signale
Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 12.238 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 165 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der V…
WeiterlesenDAX: Abwärtsrisiken nehmen zu
Zuletzt näherte sich der DAX der 13.000er Marke an, konnte sich letztlich aber wieder von dieser nach oben absetzen. Insofern stehen weiterhin die Supports bei 13.140 (Instantaneous Trend), 13.116 und…
WeiterlesenDAX: Aktuelle Schwäche könnte sich ausweiten
XTB: Der DAX hat in der zurückliegenden Handelswoche seine Schwäche weiter fortgesetzt. Zwar versuchten die Bullen den Index zu Wochenbeginn etwas aufwärts zu schieben, die Bären übernahmen dann. Es ging bis zum Wochenschluss deutlich abwärts. Der Index ist im Zuge der Schwäche unter die SMA20 (aktuell bei 18.422 Punkten) gerutscht und hat sich auch darunter etabliert.…
WeiterlesenDAX: Alarmstufe Rot!
Der deutsche Aktienmarkt erwischte einen ganz schwachen Start in die neue Handelswoche. Unter dem Strich musste der DAX ein Minus von 1,77% auf 11.325 Punkte hinnehmen. Vor allem das Schwergewicht …
WeiterlesenDAX: Alle warten auf die Korrektur!
Der deutsche Leitindex hat sich zum Wochenbeginn an der Marke von 10.584 etwas stabilisiert und auch am gestrigen Tag haben die Anleger etwas mutiger agiert. Zur Schlussglocke stand das Börsenbarom…
WeiterlesenDAX: Allzeithoch nicht bezwungen
Den Inflationssorgen zum Trotz, gestern konnte der DAX ein neues Allzeithoch erklimmen. Allerdings war die Freude darüber nicht von allzu langer Dauer. Heute muss der deutsche Leitindex den Rückzug antreten…
WeiterlesenDAX: Analysten zeigen sich vorsichtig optimistisch – sehen wir bald ein neues Allzeithoch?
Für die Finanzmärkte ist der Trumpsche Zollschock vom 2. April nach dem jüngsten Abkommen mit China scheinbar ausgestanden. So senken die USA ihre drastischen Einfuhrzölle auf chinesische Waren von 145 % auf 30 %, während China den Satz von 125 % auf 10 % reduziert. Zugleich sollen innerhalb von 90 Tagen die Details geklärt werden.…
WeiterlesenDAX: Angstwort Lockdown
Die Anleger hierzulande zeigen sich zunehmend beunruhigt über die weiter dramatisch steigende Zahl an Neuinfektionen. Die Angst vor einem zweiten Lockdown geht umher und zieht den DAX in die Tiefe. Kurz…
WeiterlesenDAX: Anlaufziel bereits die 11.000 (übergeordnet)
Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 11.568 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 35 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der Vor…
Weiterlesen