Beiträge mit dem Stichwort: ‘Forex̵
Wochenausblick: S&P 500, EURGBP und USDCAD
XTB: An den Märkten kehrt langsam Sommerflaute ein, was jedoch nicht bedeutet, dass keine nennenswerten Ereignisse anstehen! Den Anlegern werden in der neuen Handelswoche die EZB-Zinsentscheidung sowie Makrodaten aus den USA, dem Vereinigten Königreich und Kanada angeboten. Nicht zuletzt nimmt die Gewinnsaison an der Wall Street mit den für nächste Woche anstehenden Berichten von Netflix…
WeiterlesenWochenausblick: S&P 500, Gold und das Währungspaar USDJPY
Die Börse zeigt sich aktuell vor einer spannenden Handelswoche mit vielen potenziellen Marktimpulsen. Neben geopolitischen Themen – insbesondere dem Ukraine-Konflikt – rücken geldpolitische Entscheidungen und wichtige Wirtschaftsdaten in den Fokus. In diesem Börse Ausblick werfen wir einen Blick auf die möglichen Kurstreiber für den S&P 500, Gold und den USDJPY. Drei Key Takeaways S&P 500…
WeiterlesenWochenausblick: viele hochkarätige Ereignisse – achten Sie auf S&P 500, USDCAD und CADJPY!
XTB: Die Märkte stellen sich auf eine arbeitsreiche und interessante neue Handelswoche ein, in der es viele hochkarätige Ereignisse geben wird. Der Fed-Vorsitzende Powell wird zwei Tage lang vor dem Kongress aussagen, während die Bank of Canada und die Bank of Japan Zinsentscheidungen bekannt geben werden. Zu guter Letzt werden am Freitag die Arbeitsmarktdaten für…
WeiterlesenWorld of Trading: Erfolgreiche Messe für Admiral Markets
Bereits seit 15 Jahren lockt die World of Trading Börseninteressierte aus ganz Deutschland in die Finanzhauptstadt Frankfurt. In diesem Jahr war es am 15. und 16. November 2019 soweit. Selbstverstä…
WeiterlesenWorld of Trading: Erfolgreicher Jahresabschluss für Admiral Markets
Die World of Trading, oder auch kurz nur WoT, Deutschlands führende Messe rund um das Thema Börse, läutet für das deutsche Team von Admiral Markets alljährlich im November den Jahresendspurt ein. Als Silbersponsor zeigte der internationale Broker …
WeiterlesenWTI nach kräftigem Kursrutsch mit Reboundchance
WTI hat nach den Bruch des Aufwärtstrends einen deutlichen Rücksetzer erlitten. Obwohl ein Rebound nach diesem Kursrutsch nicht ausgeschlossen ist, bietet die Chartunterseite noch deutliches Abwärtspotential…
WeiterlesenX Stunde für das Pfund
Wir haben schon eine Weile nicht mehr über die britische Währung geschrieben. Aber natürlich verfolgen wir sie weiterhin. Jetzt ist es an der Zeit, die Aufmerksamkeit unserer Abonnenten auf das zu lenken…
WeiterlesenXTB Marktausblick 2024
XTB: Der wirtschaftliche Hintergrund ist für jeden Anleger – ob kurz- oder langfristig orientiert – von grundlegender Bedeutung. In den letzten Jahren hat auch die Bedeutung der geopolitischen Trends zugenommen. Aus diesem Grund beginnen wir unseren Bericht mit einem Ausblick auf die wirtschaftliche und geopolitische Lage. Wird es eine sanfte Landung geben? Die Wirtschaftslage war…
WeiterlesenXTB Wochenausblick: S&P 500, EURUSD und GBPJPY
XTB: An der Wall Street begannen diese Woche die Ergebnisberichte, und die Anleger werden nach dem Wochenende weitere Berichte von US-Finanzunternehmen sowie einige Berichte aus dem Technologiesektor erhalten. Darüber hinaus wird die Bank of Japan ihre nächste geldpolitische Entscheidung bekannt geben, wobei das Augenmerk auf einer möglichen Überprüfung der Geldpolitik liegt. Zu guter Letzt werden…
WeiterlesenXTB: Interview mit den Börsenexperten zur aktuellen Live Trading Seminarreihe
broker-test.de sprach mit den Börsenexperten von X-Trade Brokers, dem CFD und Forex Broker. In dem Interview geht es um die aktuelle Live-Trading Seminarreihe, die derzeitige Lage an den Börsen und auch über die Euro-Krise.
WeiterlesenYen steigt wegen vermuteter Bank of Japan Intervention
Der japanische Yen machte am Montag zum zweiten Mal in Folge einen kräftigen Kurssprung von 4 Yen, nachdem die Bank of Japan ein frühzeitiges Eingreifen vermutet hatte, hatte aber Mühe, seine Gewinne gegenüber…
WeiterlesenYen verliert angesichts weltweit steigender Zinssätze weiter an Wert
Libertex: Viele Menschen in Europa waren schockiert über die historische Parität zwischen dem US-Dollar und dem Euro, die Ende letzten Jahres erreicht wurde. Es war sicherlich eine Überraschung, aber eine relativ kurzlebige, denn der Kurs hatte sich bald wieder normalisiert. Leider scheinen sich die Probleme der japanischen Bevölkerung mit ihrer Währung immer weiter zu verschlimmern.…
WeiterlesenZerreißprobe im EURUSD
Die FX-Paarung EURUSD stellt die Trader derzeit auf eine echte Probe. Erst kommt es zum Trendwechsel auf Tagesbasis und nun steigen die Kurse plötzlich wieder deutlich an. War der Kursrutsch nur ein „Fake“…
Weiterlesen