Beiträge mit dem Stichwort: ‘Kryptowährungen̵
Morgenticker am 15. Juni 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der S&P 500 stieg um 0,18%, der Dow Jones fiel um 0,25%, der Nasdaq 100 legte um 0,74% zu und der Russell 2000 schloss um 0,41% niedriger. -…
WeiterlesenMorgenticker am 15. Juni 2022: China auf Erholungskurs, DAX flach, Öl und Edelmetalle legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel überwiegend im Minus. Der S&P 500 sank um 0,38%, der Dow Jones gab um 0,50% nach und der Russell 2000 verlor 0,39%. Der Nasdaq war mit einem Plus von…
WeiterlesenMorgenticker am 15. März 2021
Die Aktien in Asien wurden heute gemischt gehandelt. Der Nikkei legte um 0,2% zu, S&P/ASX 200 gewann 0,1%, der Kospi fiel um 0,2% und die Indizes aus China fielen über 1% – Die DE30-Futures deuten…
WeiterlesenMorgenticker am 15.03.2024: USA im Minus, Asien schwach, Edelmetalle legen zu, Kryptos geben nach
Nach einem gemischten Handelstag an der Wall Street verzeichneten asiatische Börsen überwiegend Verluste. Die Preise für neue Eigenheime in China fielen, während der australische ASX 200 ebenfalls Verluste hinnehmen musste. Der japanische Yen schwächte sich gegenüber dem US-Dollar ab und Agrarrohstoff-Futures stiegen. Kryptowährungen verloren an Wert und Nissan plant eine Zusammenarbeit mit SK Hynix zur Produktion von Elektroautos in den USA.
WeiterlesenMorgenticker am 15.05.2024: Asien und Europa im Plus, VPI-Daten im Fokus, Kryptos legen zu
Der Handelstag wird von den VPI-Daten aus den USA geprägt sein. Es wird ein Rückgang der Preissteigerungsrate erwartet. China erwägt, lokale Regierungen Millionen von unverkauften Häusern kaufen zu lassen. Unternehmen in der APAC-Region verzeichnen Kursgewinne. Die Währungen der Antipodenländer entwickeln sich am besten. Mehrere Fed-Banker werden zur Geldpolitik sprechen. Die People’s Bank of China hält ihren Leitzins konstant. Platin und Palladium zeigen Aufwärtsdynamik. Bitcoin handelt wieder im Bereich von $62.000.
WeiterlesenMorgenticker am 15.06.23: USA uneinheitlich, Asien im Plus, DAX unverändert, Goldpreis fällt
XTB: Die Wall Street-Indizes schlossen den gestrigen Handel uneinheitlich ab. Der S&P 500 gewann 0,08%, der Nasdaq stieg um 0,39%, während der Dow Jones um 0,68% fiel. Der Kleinwerteindex Russell 2000 fiel um 1,17%. – Das FOMC hielt gestern auf seinem Treffen die Zinssätze unverändert. Allerdings deutet der Dot-Plot auf zwei weitere Zinserhöhungen um jeweils 25…
WeiterlesenMorgenticker am 15.07.2022: Asien gemischt, DAX höher, Kryptos legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,30%, der Dow Jones um 0,46% und der Russell 2000 um 1,07%. Der Nasdaq war mit einem Plus von 0,03% der Outperformer…
WeiterlesenMorgenticker am 15.07.2024: Asien im Plus, Europa im Minus, Kryptos und Öl legen zu, Gold neutral
Der US-Dollar stieg zu Wochenbeginn aufgrund von Ereignissen in den USA. Bei einer Wahlkampfveranstaltung wurde ein Attentat auf Donald Trump verübt, der dabei leichte Verletzungen erlitt. Das Attentat könnte Trumps Unterstützung stärken. Asiatisch-pazifische Indizes handelten höher, während europäische Index-Futures auf eine niedrigere Eröffnung hindeuten. Kryptowährungen stiegen, während Rohstoffe gemischt handelten.
WeiterlesenMorgenticker am 15.09.2022: USA im Plus, Asien uneinheitlich, DAX flach, Kryptos und Öl geben nach
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag mit einem Plus, das jedoch bei weitem nicht an das Ausmaß des Ausverkaufs vom Vortag heranreichte. Der S&P 500 gewann 0,34%, der Dow Jones stieg um…
WeiterlesenMorgenticker am 15.11.2022: USA und Dax im Minus, Asien gemischt, Edelmetalle legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel nach einem volatilen Verlauf niedriger. Der S&P 500 sank um 0,89%, der Dow Jones gab um 0,63% nach und der Nasdaq fiel um 1,12%. Der Russell 2000 wurde…
WeiterlesenMorgenticker am 15.11.2023: USA, Asien und Europa im Plus, Öl und Gold legen zu
Der US-Leitindex S&P 500, Dow Jones und Nasdaq 100 stiegen gestern deutlich, ebenso der DAX und der französische CAC40. Der britische FTSE 100 legte leicht zu. Asiatische Indizes verzeichneten ebenfalls starke Zuwächse. Der chinesische Hang Seng Index stieg um fast 3,2%. Der australische Lohnindex stieg im Jahresvergleich um 4%. Der US-Dollar steht unter Druck, während Rohölpreise steigen und Edelmetallpreise gestützt werden. Der Kryptowährungsmarkt schwächelt. XTB wurde zum Testsieger 2023 bei Brokerwahl.de gewählt.
WeiterlesenMorgenticker am 15.12.2022: USA, Asien und Dax im Minus, Kryptos, Öl und Edelmetalle geben nach
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel nach einer hawkishen Fed-Entscheidung niedriger. Während die Zinserhöhung um 50 Basispunkte den Erwartungen entsprach, wurde der Median des Dot-Plot für 2023…
WeiterlesenMorgenticker am 15.12.2023: Asien im Plus, Gold und Öl neutral, Kryptos geben nach
Asiatisch-pazifische Indizes steigen moderat, wobei der chinesische Markt um 0,80-1,00% zulegt. Die People’s Bank of China hält den Zinssatz für 1,45 Billionen Yuan an einjährigen mittelfristigen Darlehen stabil bei 2,50%. China übt Druck auf Taiwan aus und führt Handelsschranken ein. Makroökonomische Daten aus China sind moderat, während PMI-Daten aus Japan und Australien schlechter als erwartet ausfallen. Kryptowährungen handeln leicht niedriger.
WeiterlesenMorgenticker am 16. April 2021
Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung auf Rekordhochs. Der S&P 500 gewann 1,11%, der Dow Jones legte 0,90% zu, die Nasdaq sprang um 1,31% und der Russell 2000 stieg um 0,42% – Die Aktien in…
WeiterlesenMorgenticker am 16. August 2021
Die Aktien in Asien werden überwiegend niedriger gehandelt. Der Nikkei fiel um 1,7%, der S&P/ASX 200 fiel um 0,2%, während der Kospi wegen eines Feiertags nicht gehandelt wurde. Die Indizes aus China…
WeiterlesenMorgenticker am 16. Februar 2021
Die Aktienmärkte in Asien legten einen weiteren Tag zu. Der S&P/ASX 200 stieg um 0,7%, der Nikkei sprang um 1,3% und der Kospi bewegte sich um 0,4% höher – Der DE30-Future deutet auf eine höhere Eröffnung…
WeiterlesenMorgenticker am 16. Juli 2020
– Die Indizes der Wall Street hatten gestern eine volatile Sitzung, konnten den Tag jedoch mit einem Plus abschließen. Der S&P 500 legte um 0,91% zu, der Dow Jones um 0,85% und der Nasdaq schloss 0…
WeiterlesenMorgenticker am 16. Juli 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der S&P 500 fiel um 0,33%, der Dow Jones legte um 0,15% zu, der Nasdaq 100 verlor 0,70% und der Russell 2000 gab um 0,65% nach – Eine gemischte…
WeiterlesenMorgenticker am 16. Juni 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,20%, der Dow Jones gab um 0,27% nach und der Nasdaq 100 fiel um 0,71%. Der Russell 2000 schloss 0,26% niedriger. – Die…
WeiterlesenMorgenticker am 16. März 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 gewann 0,65%, der Dow Jones legte 0,53% zu und die Nasdaq stieg um 1,05%. Der Russell 2000 gewann 0,31% – Auch während der asiatischen…
WeiterlesenMorgenticker am 16.02.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos legen weiter zu
Die Wall Street-Indizes schlossen höher, da schwache US-Einzelhandels- und Industriedaten Hoffnungen auf schnellere Zinssenkungen der Fed weckten. Asiatische und pazifische Indizes stiegen ebenfalls, während europäische Index-Futures auf eine höhere Eröffnung hindeuten. Der neuseeländische PMI für das verarbeitende Gewerbe verbesserte sich, während Kryptowährungen weiter zulegten und der Bitcoin über der 52.000-Dollar-Marke blieb.
WeiterlesenMorgenticker am 16.04.2024: USA, Asien und Europa im Minus, Gold und Öl legen zu
Die Wall Street Indizes fielen aufgrund zunehmender Spannungen im Nahen Osten. Asiatisch-pazifische Indizes reagierten ebenfalls mit Rückgängen. Die Märkte sind nervös und warten auf Israels Reaktion auf den iranischen Angriff. Chinas BIP-Wachstum erreichte 1,6% im Q1 2024. Edelmetalle und Energierohstoffe handeln uneinheitlich. Kryptowährungen verzeichneten Rückgänge, wobei Bitcoin um 1% fiel.
WeiterlesenMorgenticker am 16.07.2024: Asien überwiegend im Minus, Europa neutral, Kryptos geben nach
Die asiatischen und pazifischen Indizes entwickeln sich uneinheitlich, trotz eines Anstiegs an der Wall Street. Chinesische Indizes verlieren, während der Nikkei 225 steigt. Der US-Dollar verzeichnet die größten Kursgewinne. Japanische Behörden sind bereit, Maßnahmen gegen die Abwertung des Yen zu ergreifen. Trump wurde zum offiziellen Präsidentschaftskandidaten der Republikaner ernannt. Kryptowährungen verzeichnen leichte Rückgänge. Die SEC hat drei Vermögensverwaltern eine vorläufige Genehmigung für Ethereum-ETFs erteilt.
WeiterlesenMorgenticker am 16.08.2024: USA und Asien im Plus, Europa neutral, Kryptos legen zu
Die US-Indizes schlossen mit deutlichen Zuwächsen, unterstützt durch gute Einzelhandelsdaten. Applied Materials meldete überdurchschnittliche Quartalsergebnisse. Die positive Stimmung an der Wall Street spiegelte sich in einer positiven Session in der asiatisch-pazifischen Region wider. Die australische und neuseeländische Währung stiegen gegenüber den G10-Währungen. Der Bitcoin-Preis erholte sich nach gestrigen Rückgängen.
WeiterlesenMorgenticker am 16.12.2022: USA und Asien im Minus, Dax im Plus, Kryptos und Edelmetalle legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel deutlich niedriger, da die hawkishe EZB den Druck nach dem FOMC noch verstärkte. Der S&P 500 fiel um 2,49%, der Dow Jones gab um 2,25% nach und der Nasdaq…
WeiterlesenMorgenticker am 17. August 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel uneinheitlich. Der Dow Jones stieg um 0,31%, der S&P 500 gewann 0,26%, der Nasdaq 100 fiel um 0,20% und der Russell 2000 gab um 0,89% nach – Die Aktien…
WeiterlesenMorgenticker am 17. Februar 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel leicht im Minus. Der S&P 500 fiel um 0,06%, die Nasdaq gab um 0,34% nach und der Russell 2000 schloss um 0,72% niedriger. Auf der anderen Seite gewann…
WeiterlesenMorgenticker am 17. Juni 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,54%, der Dow Jones gab um 0,77% nach, der Nasdaq 100 schloss 0,24% im Minus und der Russell 2000 sank um 0,23%. – Aktien…
WeiterlesenMorgenticker am 17. Juni 2022: DAX im Plus erwartet, Kryptos und Öl legen leicht zu
Die US-Indizes gaben gestern nach, wobei der Dow Jones um 2,42% fiel und unter die 30.000-Punkte-Marke rutschte. Der S&P 500 sank um 3,25%, der Nasdaq fiel um 4,08% und der Russell 2000 um 4,70%…
WeiterlesenMorgenticker am 17. Mai 2021
Die Aktien in Asien notieren zu Beginn der neuen Woche gemischt. Der Nikkei notiert 0,8% tiefer, der S&P/ASX 200 gewinnt 0,3%, der Kospi verliert 0,5% und die Indizes aus China notieren höher. – Die…
WeiterlesenMorgenticker am 17. März 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,16%, der Dow Jones gab um 0,39% nach und der Russell 2000 fiel um 1,72%. Die Nasdaq gewann 0,09% – In Asien sind überwiegend…
WeiterlesenMorgenticker am 17.10.2022: Asien gemischt, USA leicht im Plus, Europa flach, Kryptos legen zu
Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden zu Beginn der neuen Woche gemischt gehandelt. Nikkei und S&P/ASX 200 fielen um über 1%, Indizes aus China handelten uneinheitlich, während Indizes…
WeiterlesenMorgenticker am 17.11.2022: USA und Asien im Minus, Dax im Plus, Öl und Edelmetalle geben nach
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,83%, der Dow Jones um 0,12% und der Nasdaq um 1,54%. Der Russell 2000 gab um 1,91% nach – Die Indizes aus dem asiatisch…
WeiterlesenMorgenticker am 17.Dezember 2020
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel gemischt. Der S&P 500 gewann 0,18%, die Nasdaq legte 0,50% zu, der Dow Jones verlor 0,15% und der Russell 2000 schloss 0,33% tiefer. – Bei der asiatischen…
WeiterlesenMorgenticker am 18. Dezember 2020
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 und die Nasdaq schlossen auf Rekordhochs und gewannen 0,58% bzw. 0,84%. Der Dow Jones legte um 0,49% zu. – Die Aktien in Asien werden…
WeiterlesenMorgenticker am 18. Januar 2021
Die Aktien in Asien werden zu Beginn der neuen Woche überwiegend schwächer gehandelt. Der Nikkei fiel um fast 1%, der S&P/ASX 200 schloss rund 0,8% niedriger und der Kospi gab 2,5% nach. Die Indizes…
WeiterlesenMorgenticker am 18. Juni 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel im Minus. Der Dow Jones fiel um 0,62%, der Russell 2000 gab um 1,18% nach, während der S&P 500 0,04% niedriger schloss. Die Nasdaq legte 0,87% zu. – Die…
WeiterlesenMorgenticker am 18. Mai 2022: Fed will weiter Inflation senken, Kryptos fallen, Öl steigt
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel mit deutlichen Gewinnen. Der S&P 500 stieg um 2,02%, der Dow Jones legte um 1,34% zu und der Nasdaq gewann 2,76%. Der Small-Cap-Index Russell 2000 legte…
WeiterlesenMorgenticker am 18. März 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Dow Jones und S&P 500 schlossen auf Rekordhochs und gewannen 0,58% bzw. 0,29%. Die Nasdaq bewegte sich um 0,40% höher und der Russell 2000 legte…
WeiterlesenMorgenticker am 18. November 2020
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel tiefer. Der S&P 500 fiel um 0,48%, der Dow Jones um 0,56% und die Nasdaq schloss 0,21% tiefer. Auf der anderen Seite gewann der Russell 2000 0,29%.- Die…
WeiterlesenMorgenticker am 18.03.2024: Asien, Europa und USA im Plus, Kryptos gemischt, Öl legt zu, Gold gibt nach
Die asiatisch-pazifischen Indizes starteten höher in die Woche, mit Zuwächsen für den Nikkei, S&P/ASX 200 und Kospi. Europäische und US-Indexfutures handeln ebenfalls höher. Die EZB könnte im Juni mit Zinssenkungen beginnen und die Bank of Japan könnte die negativen Zinssätze aufgeben. Bitcoin hat in Anlegerportfolios Gold überholt. Chinas Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion stiegen stärker als erwartet.
WeiterlesenMorgenticker am 18.06.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos und Öl geben nach, Gold legt zu
Die Wall Street-Indizes erreichten neue Rekordhöhen, während asiatisch-pazifische Indizes ebenfalls stiegen. Die Reserve Bank of Australia hielt die Zinssätze unverändert, und der AUD blieb stabil. Kryptowährungen und Energierohstoffe handelten uneinheitlich, ebenso wie Edelmetalle. Der AUD und der USD waren die leistungsstärksten Währungen.
WeiterlesenMorgenticker am 18.07.2024: USA gemischt, Asien im Minus, Europa im Plus, Chip-Aktien unter druck, Kryptos, Öl und Gold legen zu
Die Wall Street-Indizes schlossen nach einem Ausverkauf in der Technologiebranche niedriger. Der Ausverkauf wurde durch Berichte über mögliche zusätzliche Handelsbeschränkungen für Chip-Unternehmen ausgelöst. Asiatische und pazifische Indizes notieren heute überwiegend niedriger. US-Präsident Joe Biden hat positiv auf Covid getestet und wird sein Amt von zu Hause aus ausüben.
WeiterlesenMorgenticker am 18.08.2023: Asien im Minus, Gold gibt nach, Panik am Kryptomarkt
XTB: Die Risikoaversion belastet die globalen Indizes, und die weltweiten Anleiherenditen kletterten heute auf 15-Jahres-Hochs (mit leichten Rückgängen in Australien). – Nach Angaben von ICI erreichten die US-Geldmarktanlagen in der Woche zum 16. August den Rekordwert von 5,57 Mrd. USD. Die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen steigen auf 4,426 % und damit auf den höchsten Stand seit 2011.…
WeiterlesenMorgenticker am 18.10.2022: USA, Asien und Dax im Plus, Kryptos, Öl und Gold legen zu
Die Wall Street erholte sich gestern und alle wichtigen US-Indizes verzeichneten starke Gewinne. Der S&P 500 legte um 2,65% zu, der Dow Jones gewann 1,86%, während der Nasdaq um 3,43% zulegte. Der…
WeiterlesenMorgenticker am 19. April 2021
Die Aktien in Asien notierten zu Beginn der neuen Woche höher. Der S&P/ASX 200 und der Nikkei legten um 0,2% zu, der Kospi bewegte sich 0,3% höher und die Indizes aus China gewannen über 1% – Die DE30…
WeiterlesenMorgenticker am 19. August 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 1,07%, der Dow Jones um 1,08% und der Nasdaq 100 um 0,89%. Der Russell 2000 fiel um 0,84% – Die Aktien in Asien werden ebenfalls…
WeiterlesenMorgenticker am 19. Februar 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,44%, der Dow Jones gab um 0,38% nach und die Nasdaq schloss um 0,72% niedriger. Der Russell 2000 gab um 1,67% nach – Die…
WeiterlesenMorgenticker am 19. Januar 2021
Die Aktien in Asien notierten höher, wobei der Nikkei um 1,4%, der S&P/ASX 200 um 1,2% und der Kospi um 2,6% zulegten. Die Indizes aus China wurden überwiegend schwächer gehandelt. – Der DE30-Future…
WeiterlesenMorgenticker am 19. Juli 2021
Trübe Stimmungen sind in Asien zu erkennen. Der Nikkei fiel um 1,15%, der Kospi verlor 0,90% und der S&P/ASX 200 bewegte sich 0,78% nach unten. Auch die Indizes aus China stehen unter Druck – Die DE30…
Weiterlesen