Morgenticker am 05.12.2023: Asien im Minus, Öl und Bitocoin geben nach, Gold legt zu

AUDUSD 05.12.2023

Die Aktienindizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden niedriger gehandelt. Der australische Dollar verzeichnet Kursverluste nach der Entscheidung der Reserve Bank of Australia, den Leitzins unverändert zu lassen. Makroökonomische Daten aus China und Japan zeigen gemischte Ergebnisse. Der Bitcoin verliert, während andere Kryptowährungen Zuwächse verzeichnen. Die Edelmetalle handeln nahe der gestrigen Schlussstände. EZB-Direktorin Isabel Schnabel erklärte, dass weitere Zinserhöhungen unwahrscheinlich seien.

Weiterlesen

Morgenticker am 06.02.2024: Asien im Minus, Kryptos nahezu unverändert

Die asiatisch-pazifischen Indizes verzeichnen überwiegend negative Werte, außer in China, wo die Indizes zwischen 3% und 4% gewinnen. Der australische Dollar steigt nach der Leitzinsentscheidung der RBA. Der chinesische Präsident erhält Berichte über die Unterstützung der Finanzmärkte. Japans Premierminister betont die Abhängigkeit geldpolitischer Entscheidungen von der BOJ. Kryptowährungen verzeichnen geringe Veränderungen.

Weiterlesen

Morgenticker am 06.05.2024: Asien gemischt, Europa im Plus, Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Die asiatisch-pazifischen Indizes zeigen gemischte Ergebnisse, während die europäischen Futures-Kontrakte einen leichten Aufwärtstrend verzeichnen. Der Australische Dollar ist eine der stärksten Währungen, während der Yen und die Türkische Lira schwächeln. Die Inflation in der Eurozone nähert sich dem 2%-Ziel, und der Kryptomarkt erlebt einen Aufschwung. Drei israelische Soldaten wurden bei einem Raketenangriff getötet.

Weiterlesen

Morgenticker am 06.06.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos geben nach

Die US-Indizes schlossen mit starken Gewinnen, wobei SP500/US500 und Nasdaq/US100 neue Höchststände erreichten. Asiatisch-pazifische Indizes verzeichneten ebenfalls einen Aufwärtstrend. Europäische Indexfutures eröffneten den Handelstag leicht höher. Nvidia übertraf seine Kapitalisierung von 3,010 Billionen USD und die von Apple. Auf dem Devisenmarkt war die Volatilität gering, der USD verlor leicht.

Weiterlesen

Morgenticker am 06.07.2023: Asien, Europa und USA im Minus, Öl gibt nach, Gold legt zu

XTB: Indizes aus der Asien-Pazifik-Region wurden während der heutigen Sitzung niedriger gehandelt. Nikkei gab um 1,0% nach, S&P/ASX 200 fiel um 0,9% und Kospi verlor 0,7%. Chinesische Indizes fallen um mehr als 2%. – Asiatische Aktien, darunter Japan, Australien, Südkorea und Hongkong, gaben nach der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls und restriktiven Signalen der Federal Reserve nach –…

Weiterlesen

Morgenticker am 06.08.2024: Asien, USA und Europa im Plus, Öl und Kryptos legen zu

Heatmap am 06.08.2024

Der gestrige Handelstag war geprägt von erheblichen Kursverlusten an der Wall Street und den europäischen Märkten. Allerdings verbesserte sich die Anlegerstimmung in Asien deutlich. Die Bank of Australia hielt die Zinsen unverändert bei 4,35%. Bitcoin erholte sich von der gestrigen Sitzung und legte heute um fast 2% zu. Der Angstindex VIX sank heute um mehr als 7,8%. Kamala Harris ist offiziell die Kandidatin der Demokraten für das Amt des US-Präsidenten.

Weiterlesen

Morgenticker am 07. Juli 2020

Morgenticker

Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung höher. Der S&P 500 legte um 1,6% zu, während der Dow Jones um 1,8% stieg. Der Nasdaq legte um 2,2% zu und schloss auf einem Rekordhoch. – Der Handel mit…

Weiterlesen

Morgenticker am 07.02.2024: USA und Asien gemischt, Europa im Plus, Kryptos und Edelmetalle geben nach

NZDUSD Forex Prognose im Tageschart

Die Wall Street-Indizes schlossen gemischt, der S&P 500 blieb unverändert, der Dow Jones stieg um 0,08%, der Nasdaq fiel um 0,23% und der Russell 2000 stieg um 0,40%. Asiatisch-pazifische Indizes handelten gemischt, während chinesische Indizes aufgrund von Konjunkturmaßnahmen stiegen. Europäische Index-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung hin. Der Aktienkurs von New York Community Bancorp und Snap fiel stark. Kryptowährungen und Edelmetalle handelten niedriger.

Weiterlesen

Morgenticker am 07.05.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos legen zu, Edelmetalle uneinheitlich

Die Wall Street Indizes schlossen höher, während asiatisch-pazifische Indizes gemischt handelten. Europäische Index-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung hin. Der AUD schwächte ab, nachdem die Reserve Bank of Australia die Zinssätze unverändert ließ. Kryptowährungen setzten ihren Rückgang fort. Energierohstoffe und Edelmetalle handelten uneinheitlich. NZD und EUR entwickelten sich am besten, während AUD und JPY am meisten zurückblieben.

Weiterlesen

Morgenticker am 07.06.2024: Asien gemischt, Europa richtungslos, Kryptos legen zu

Asiatisch-pazifische Indizes zeigen gemischte Ergebnisse, chinesische Indizes steigen, während der japanische Nikkei 225 sinkt. Europäische Indizes eröffnen ohne klare Richtung. Die chinesischen Exporte stiegen stärker als erwartet, die Handelsbilanz lag über den Erwartungen. Japanische Haushalte erhöhen ihre Ausgaben, der private Verbrauch könnte das Wirtschaftswachstum nicht mehr bremsen. Der Bitcoin-Kurs erholt sich.

Weiterlesen

Morgenticker am 07.08.2023: Asien gemischt, USA im Plus, Kryptos legen zu

XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden in der ersten Sitzung der neuen Woche gemischt gehandelt – Nikkei und Nifty 50 legten zu, während Kospi, S&P/ASX 200 und die Indizes aus China niedriger notierten – Die amerikanischen und europäischen Indexfutures eröffneten nach dem Wochenende leicht höher – Insgesamt sind zu Beginn der neuen Woche keine großen…

Weiterlesen

Morgenticker am 07.08.2024: Asien im Plus, Öl und Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Der gestrige Erfolg an der Wall Street hat die asiatischen Börsen beflügelt. Der Nasdaq / US100 stieg um mehr als 1,5%, der US500 um 1,1%. Die Futures auf den Nikkei und JAP225 stiegen um mehr als 6%. Der KOSPI stieg um fast 2,5%, während der chinesische Hang Seng Index um mehr als 1,6% zulegte. Der Ölpreis stieg um mehr als 0,6% und Bitcoin nähert sich der 57.000-Dollar-Marke.

Weiterlesen

Morgenticker am 07.12.2023: USA, Asien und DAX im Minus, Kryptos, Öl und Gold legen zu

Silber Prognose im Tageschart

Die US-Aktienindizes schlossen trotz höherer Eröffnung niedriger, während asiatisch-pazifische Indizes nach der schwachen Wall Street-Sitzung ebenfalls nachgaben. DAX-Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung in Europa hin. SpaceX erwägt den Verkauf von Aktien zu einem Preis von 95 Dollar pro Aktie. Kryptowährungen und Edelmetalle legen zu, während Energierohstoffe uneinheitlich handeln. Der japanische Yen und der US-Dollar sind die stärksten Währungen.

Weiterlesen

Morgenticker am 08. Juli 2020

Morgenticker

 Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung mit roten Zahlen. Der S&P 500 verlor 1,5%, während der Dow Jones um 1,1% fiel. Der Nasdaq schloss 0,9% tiefer.- Der Handel der wichtigsten asiatischen…

Weiterlesen

Morgenticker am 08.01.2024: Asien im Minus, Kryptos und Öl geben nach

WTI Prognose im Tageschart

Die asiatisch-pazifischen Indizes verzeichnen eine schwache Sitzung, mit Rückgängen in China und Australien, während der Nikkei 225-Index leicht steigt. Die Volatilität auf dem Devisenmarkt ist moderat, mit dem USD, AUD und JPY als stärkste G10-Währungen. Der Energiemarkt zeigt ebenfalls Rückgänge, insbesondere bei Öl. China hat Sanktionen gegen fünf US-Verteidigungsunternehmen verhängt. Der Kryptowährungsmarkt korrigiert nach jüngsten Anstiegen, wobei Bitcoin über 43.600 USD bleibt.

Weiterlesen

Morgenticker am 08.03.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Öl und Kryptos legen zu

Der XTB Morgenticker (13.10.2023)

Die Wall Street schloss mit Kursgewinnen, wobei Nvidia um mehr als 4% stieg. Die US-Notenbank Federal Reserve nähert sich einer Entscheidung über Zinssenkungen. Der chinesische Hang Seng und der koreanische KOSPI stiegen, während die japanischen Benchmarks weniger gut abschnitten. Die europäischen Index-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung des Aktienmarktes in Europa hin. Bitcoin kostet rund 67.000 $ und Ethereum wird mit einem Plus von 1% gehandelt.

Weiterlesen

Morgenticker am 08.06.23: USA und DAX im Minus, Kryptos geben nach, Gold legt zu

XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag in einer schwächeren Stimmung angesichts eines Ausverkaufs bei den Aktien von Technologieunternehmen. Der S&P 500 verlor 0,32%, der Dow Jones stieg um 0,27% und der Nasdaq verlor 1,76%. Herausragend war der Russell 2000, der eine starke Sitzung verzeichnete, in der er um 1,78% zulegte. – An der Wall…

Weiterlesen

Morgenticker am 08.08.2023: Asien gemischt, Bitcoin legt zu, Goldpreis fällt

XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden am Dienstag gemischt gehandelt – Nikkei und Nifty 50 legten zu, während Kospi, S&P/ASX 200 und die Indizes aus China niedriger notierten. – Der S&P 500 konnte seinen viertägigen Rückgang stoppen. Der Dow Jones Industrial Average verzeichnete die größten Gewinne seit über sieben Wochen. – Die Gewinne von Berkshire…

Weiterlesen

Morgenticker am 09. Juni 2020

Morgenticker

 Der S&P/ASX 200 legt um 2,5% zu, während der Hang Seng um 1,8% höher gehandelt wird. Der Nikkei und der Kospi werden 0,4% niedriger gehandelt. Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung in…

Weiterlesen

Morgenticker am 09.08.2024: USA und Asien im Plus, Ölpreis legt zu, Kryptos geben nach

Nikkei Prognose im Stundenchart

Die US-Arbeitsmarktdaten waren besser als erwartet, was die Stimmung an der Wall Street stärkte und die Renditen von US-Anleihen steigen ließ. Der S&P 500-Index und der DJIA stiegen auf Rekordhöhen. Der Nasdaq 100 stieg um mehr als 3%. Inflationsdaten aus China waren ebenfalls stärker als erwartet. Die Federal Reserve äußerte sich zu den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und der JP. Morgan warnte vor Risiken für den Aktienmarkt.

Weiterlesen

Morgenticker am 09.09.2024: asiatische Aktienmärkte rückläufig, Öl-Futures steigen sprunghaft an und EURUSD fällt leicht

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Die globalen Märkte starten gemischt in die Woche, wobei asiatische Aktienmärkte sinken und US- und europäische Aktienfutures steigen. Chinas Verbraucherinflation beschleunigt sich, während der Erzeugerpreisindex sinkt. Öl-Futures steigen aufgrund eines potenziellen Hurrikansystems und der Dollar bleibt stabil. Japans Wirtschaftswachstum verlangsamt sich leicht und Rumänien und Lettland untersuchen abgestürzte russische Drohnen. Der Kryptowährungsmarkt zeigt schwache Zuwächse.

Weiterlesen

Morgenticker am 1. April 2021

Morgenticker (01.04.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 gewann 0,36%, der Nasdaq 100 legte 1,54% zu und der Russell 2000 stieg um 1,13%. Der Dow Jones fiel um 0,26% – Auch in Asien überwiegt…

Weiterlesen

Morgenticker am 1. Dezember 2020

Morgenticker (01.12.2020)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,46%, der Dow Jones um 0,91%, der Russell 2000 um 1,97% und die Nasdaq schloss 0,06% tiefer. – Trotz der schwachen US-Sitzung…

Weiterlesen

Morgenticker am 1. Februar 2021

Morgenticker (01.02.2021)

Die Aktienmärkte in Asien notieren zu Beginn der neuen Woche im Plus. Der Nikkei gewinnt 1,5%, der S&P/ASX 200 legt 0,8% zu und der Kospi steigt um 2,7% – Der DE30-Future deutet auf eine höhere Eröffnung…

Weiterlesen

Morgenticker am 1. Juli 2021

Morgenticker (01.07.2021)

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 gewann 0,21%, während der Dow Jones um 0,61% zulegte. Der Nasdaq 100 fiel um 0,17%. Der Russell 2000 beendete den Handel um 0,07% höher…

Weiterlesen

Morgenticker am 1. Juni 2021

Morgenticker (01.06.2021)

Die Aktien in Asien wurden heute gemischt gehandelt. Der Nikkei fiel um 0,11%, der S&P/ASX 200 verlor 0,04% und der Kospi stieg um 0,53%. Die Indizes aus China taten sich schwer, eine gemeinsame Richtung…

Weiterlesen

Morgenticker am 1. März 2021

Morgenticker (01.03.2021)

Die Aktien in Asien steigen. Der Nikkei gewann 2,5%, der S&P/ASX 200 legte um 1,7% zu und die Indizes aus China notierten höher. Die Börsen in Südkorea waren wegen eines Feiertags geschlossen – Die…

Weiterlesen

Morgenticker am 1. Oktober 2021

Morgenticker (01.10.2021)

 Die US-Indizes fielen gestern erneut, was dazu führte, dass der S&P 500 den September als schwächsten Monat in der Ära nach der Pandemie beendete (-4,75%) – Der S&P 500 beendete den gestrigen…

Weiterlesen