Aktie im Fokus: Airbus mit größtem Auftrag der Luftfahrtgeschichte
Das Unternehmen wird A320-Flugzeuge liefern – das Geschäft wurde am Montag auf der Paris Air Show offiziell bekannt gegeben, wo auch mehrere andere Unternehmen neue Aufträge ankündigten, darunter MTU Aero Engines, das US-Unternehmen HEICO und Boeing, das die Produktion von 737-Modellen aufgrund der wachsenden Nachfrage erhöhen will.
Nach Schätzungen von Airbus wird Asien der größte Luftfahrtmarkt der Welt werden. Der indische Luftfahrtmarkt wächst derzeit weltweit am schnellsten, da die indische Bevölkerung in diesem Jahr die chinesische übertrifft.
Darüber hinaus ermutigen indische Politiker die Fluggesellschaften, so viele Flugzeuge wie möglich zu kaufen, und stellen 12 Milliarden Dollar für den Ausbau von Flughäfen bereit.
Der bisherige Rekord bei den Bestellungen ging ebenfalls nach Indien: Air India bestellte im Februar insgesamt 470 Flugzeuge bei Airbus und dem US-Unternehmen Boeing.
Der Markt begrüßte die Nachricht, doch die Airbus-Aktien werden nur mit einem leichten Plus von 0,3% gehandelt.
Airbus Chart Analyse

Airbus – Chart und Prognose; Quelle: xStation5 von XTB
Die Aktie von Airbus (AIR.DE) hat es immer noch nicht geschafft, die historischen Höchststände von 2019 zu übertreffen, die bei 140 € pro Aktie lagen.
Der Aktienkurs erholt sich immer noch von den Pandemieverlusten.
Die Hauptunterstützungslinie wird durch den SMA100 (schwarze Linie) bei 123 € je Aktie und die 23,6-Fibonacci-Aufhebung der Aufwärtswelle vom März 2020 bei 115 € gebildet.
Airbus Outlook

Airbus Aktienanalyse – Nettomarge und Nettogewinn; Quelle: XTB Research
Die Nettomarge und der Nettogewinn von Airbus haben sich seit 2020 deutlich verbessert, obwohl der Umsatz noch weit von den Rekordwerten entfernt ist.
Airbus Finanzkennzahlen

Airbus – Analysten-Konsens; Quelle: XTB Research
Der durchschnittliche Analystenkonsens deutet darauf hin, dass die Airbus-Aktie langfristig das Potenzial hat, neue historische Höchststände zu erreichen.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.