Aktie im Fokus: Boeing mit Fortsetzung der Rally – nach einem tiefen Fall erlebt der Boeing-Kurs einen beeindruckenden Anstieg!
Die Boeing-Aktie (WKN: 850471) war ausgehend von einem im Dezember 2023 gesehenen 2-Jahres-Hoch bei 267,54 USD bis auf ein im April dieses Jahres verbuchtes 3-Jahres-Tief bei 128,88 USD abgestürzt.
Der etablierte mittelfristige Aufwärtstrend beförderte das Papier signifikant über die mittlerweile steigenden gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 50 und 200 Tage.
Zuletzt gönnte es sich im Dunstkreis des 61,8%-Fibonacci-Retracements eine mehrwöchige Verschnaufpause.
Mit dem hochvolumigen Ausbruch am Mittwoch auf ein neues 52-Wochen-Hoch meldeten sich die Bullen zurück.
Im charttechnischen Fokus steht nun …
… die breite potenzielle Ziel- und Widerstandszone 233,34-245,04 USD, die aus der Abwärtslücke vom 8. Januar 2024 und mehreren Fibonacci-Marken resultiert.
Ein Tagesschluss darüber würde mögliche Ausdehnungsziele bei 250,87 USD, 256,86-259,56 USD und 267,54 USD aktivieren.
Mögliche Rücksetzer sollten nun idealerweise spätestens bei 214,50-220,01 USD auf Kaufinteresse treffen, um den laufenden Aufschwung nicht zu gefährden.
Deutlicher eintrüben würde sich das kurz- bis mittelfristige Chartbild unterhalb von 206,77 USD und 195,28 USD.
Boeing Aktie Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...