Aktie im Fokus: Borr Drilling – Offshore-Bohrbetreiber mit 6% Dividendenrendite
Freedom24: Borr Drilling ist ein Ölserviceunternehmen, das sich mit der Bohrung von Bohrlöchern in flachem Wasser unter Verwendung von selbstfahrenden Anlagen (Jack-up Rigs) beschäftigt.
Der Zweck dieser Anlagen bildet sich auf das unabhängige Bohren von Bohrlöchern auf dem Meeresboden, dessen Tiefe nicht mehr als 400 Fuß (etwa 120 Meter) beträgt.
Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamilton, Bermuda (ein Überseegebiet Großbritanniens).
Was ist die Idee?
-
Das Wachstum der Investitionen in Offshore-Öl- und Gasprojekte stärkt die Rolle von Borr Drilling auf dem Offshore-Energiemarkt.
- Es wird erwartet, dass das Gesamtvolumen der Investitionen in Offshore-Öl- und Gasprojekte in den Jahren 2022–2025 auf etwa $500 Milliarden steigen wird, was einen Anstieg von 90% gegenüber dem Zeitraum 2016–2019 darstellt.
- Laut Prognosen von Fortune Business Insights wird das globale Offshore-Bohrmarkt im Zeitraum 2024-2030 um durchschnittlich 8,7% pro Jahr wachsen und von $36,5 Milliarden im Jahr 2023 auf $65,6 Milliarden im Jahr 2030 ansteigen.
- Trotz der schwachen Nachfrage nach neuen Energieprojekten von Saudi-Arabien hat Borr Drilling einen Anstieg der Frachtraten für seine Plattformen verzeichnet und in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 seinen Auftragseingangsbacklog um 37,19% im Vergleich zum vorherigen Quartal erhöht.
- Borr Drilling betreibt moderne Bohrplattformen, deren Nachfrage auf einem Rekordhoch seit 2015 ist. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen 93% und 71% der verfügbaren Betriebszeit für die Jahre 2024 und 2025 entsprechend unter Vertrag genommen.
- Borr Drilling erwartet bis Februar 2025 die Lieferung von zwei weiteren Bohreinheiten, womit ihre Gesamtzahl auf 24 steigen wird.
- Nach den Ergebnissen des 1. Quartals 2024 kündigte das Unternehmen eine Erhöhung der Dividenden auf $0,1 pro Aktie an, was zu einer jährlichen Dividendenrendite von bis zu 5,85% führen könnte.
Warum gefällt uns Borr Drilling Ltd?
Grund 1. Investitionen in die Offshore-Ölförderung
Borr Drilling ist ein Ölservice-Unternehmen, das sich mit Bohrungen in Flachwasserbereichen mit Hilfe von selbstfahrenden Anlagen (Jack-up Rigs) beschäftigt.

Die selbstfahrende Bohranlage Borr Drilling; Quelle: Unternehmenspräsentation
Der Zweck solcher Anlagen läuft auf das unabhängige Bohren von Bohrlöchern auf dem Meeresboden hinaus, dessen Tiefe nicht mehr als 400 Fuß (etwa 120 Meter) beträgt.
Derzeit besitzt Borr Drilling 22 moderne Offshore-Plattformen dieser Klasse.
Die Ausrichtung des Unternehmens auf die Offshore-Förderung von Kohlenwasserstoffen eröffnet ihm Wachstumschancen bei Veränderungen der Marktbedingungen.
An der JP-Morgan Energy-Konferenz im Sommer 2023 sagte der Chef von Schlumberger, dem weltweit größten Ölserviceunternehmen, Olivier Le Peuch, dass auch er erklärte, dass derzeit die Offshore-Exploration und Förderung von Kohlenwasserstoffen ein Renaissance erleben.
Schlumberger geht davon aus, dass die Gesamtinvestitionen in marine Projekte in den Jahren 2024-2025 etwa $200 Milliarden betragen werden.
Darüber hinaus wird der Anteil der Offshore-Projekte bis 2025 den Anteil der Landprojekte übertreffen und nahezu 70% aller genehmigten Projekte ausmachen.

Anzahl genehmigter/beabsichtigter Genehmigungsprojekte im Bereich der Offshore- und Onshore-Förderung; Quelle: Expro Group Präsentation
Wachsende Nachfrage und steigenden Frachtraten
Die Nachfrage nach Offshore-Projekten wird auch durch die größere Umweltverträglichkeit der Offshore-Produktion stimuliert.
Laut einem Bericht des National Ocean Industries Association sind die Treibhausgasemissionen, die bei der Erdölförderung im Rahmen von Offshore-Projekten anfallen, fast ein Drittel geringer als bei der Onshore-Förderung.
Gemäß der Prognose von Fortune Business Insights wird das Volumen des globalen Offshore-Bohrmarktes in den Jahren 2024-2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,7% steigen und von 36,5 Milliarden Dollar im Jahr 2023 auf 65,6 Milliarden Dollar im Jahr 2030 ansteigen.
Die Intensivierung der Bohraktivitäten führt zu einer steigenden Nachfrage nach den Dienstleistungen von Borr Drilling und zu einer Erhöhung der Frachtraten für die Plattformen des Unternehmens, was bereits jetzt beobachtbar ist.
Daher erhöht die Renaissance der Offshore-Förderung die Nachfrage nach den Dienstleistungen von Borr Drilling, das zu den Profiteuren der aktuellen Branchentrends geworden ist, was wahrscheinlich das Wachstum des Unternehmensumsatzes inmitten der Konzentration des Geschäfts auf die See-Förderung beschleunigen wird.
Grund 2. Starke Marktkonjunktur
Während der Telefonkonferenz mit Investoren nach dem 1. Quartal 2024 gab das Management von Borr Drilling bekannt, dass das Unternehmen eine erhöhte Nachfrage nach Offshore-Bohrungen im Allgemeinen und insbesondere nach den ihm gehörenden Bohreinrichtungen beobachtet.
Dies geschieht trotz der schwachen Dynamik des Ölförderwachstums im Nahen Osten, wo die Regierung von Saudi-Arabien zu Beginn des Jahres 2024 verboten hat, dass das staatliche Unternehmen Aramco die Ölförderung um 1 Million Barrel pro Tag (bpd) erhöht.
Analysten erwarteten, dass das Land bereits in diesem Jahr seinem Ziel näher kommen würde, die Ölförderung bis 2027 auf 13 Mio. bpd zu steigern.
Das Energieministerium forderte jedoch, dass die Förderung auf 12 Mio. bpd gehalten wird.
Die Entscheidung der saudi-arabischen Behörden kam für den Markt überraschend und könnte eine Korrektur der Prognosen für 2024 für viele Ölservicedienstleister bedeuten, da sie eine Verringerung der Anzahl neuer Öl- und Gasprojekte im Jahr 2024 bedeutete.
Dennoch zeigen die Daten von Borr Drilling an, dass die Entscheidung Saudi-Arabiens nicht zu Problemen mit dem Umsatzwachstum des Unternehmens geführt hat.
Zuerst hat das Management von Borr Drilling mitgeteilt, dass viele Energieunternehmen vor dem Hintergrund hoher Ölpreise die Umsetzung von Offshore-Projekten, die für das kommende Jahr geplant sind, fortgesetzt oder sogar beschleunigt haben.
Zweitens hat Borr Drilling zu Beginn des zweiten Quartals 2024 den ersten Vertrag in seiner Geschichte für den Charter einer Bohreinrichtung im Wert von über $200.000 pro Tag abgeschlossen.
Andere bestehende Verträge des Unternehmens wurden früher zu niedrigeren Raten abgeschlossen, aber angesichts der starken Marktbedingungen in naher Zukunft kann eine Neuverhandlung dieser Verträge zu günstigeren Frachtraten für Borr Drilling erwartet werden.
Drittens sind die Prämienmieten für die Bohreinrichtungen des Unternehmens auch auf ihren guten Zustand zurückzuführen.
Laut einer anerkannten Klassifikation gehören die Borr Drilling Plattformen zur modernen Klasse, d.h. sie wurden nach dem Jahr 2000 produziert.
Bis Ende 2023 besaß das Unternehmen 22 Bohreinrichtungen.
Alle diese Einrichtungen, mit Ausnahme einer, wurden nach 2013 gekauft und ihr Durchschnittsalter betrug 7 Jahre am Ende des Jahres 2023.
Da neue Bohranlagen zuverlässiger und effizienter sind als Modelle, die im letzten Jahrhundert gebaut wurden, sind die Nachfrage und die Frachtraten für sie höher.
Aus der folgenden Grafik geht hervor, dass der Anteil der derzeit verwendeten modernen Bohranlagen etwa 95% der gesamten globalen Flotte ausmacht, während dieser Wert für Standardmodelle weniger als 90% beträgt.

Verwendung von modernen und Standard-Bohranlagen; Quelle: Firmenpräsentation
Hohe Nachfrage und Rekordauftragsbestand treiben Wachstum
Das bestätigt auch die hohe Nachfrage nach Dienstleistungen von Borr Drilling.
Borr Drilling berichtete von einem Anstieg des Auftragsbestands (Volumen der geplanten, aber noch nicht erfüllten Verpflichtungen) vor dem Hintergrund eines Rekordniveaus der Vertraglichkeit seiner Bohranlagen.
So betrug der Auftragsbestand von Borr Drilling zum Ende des ersten Quartals 2024 erreichte 1,66 Milliarden Dollar und zum Zeitpunkt der Berichtsveröffentlichung (23. Mai 2024) 1,72 Milliarden Dollar.
Zum Vergleich: Zum Ende des Jahres 2023 lag diese Zahl bei 1,21 Milliarden Dollar.
Die folgende Grafik zeigt die Dynamik des Auftragsbestands des Unternehmens, der seit Ende 2021 um mehr als das Fünffache gestiegen ist.

Auftragsbestand Dynamik des Unternehmens; Quelle: zusammengestellt vom Autor
Nach Schätzungen von Borr Drilling wird die hohe Nachfrage nach Offshore-Öl- und Gasprojekten in naher Zukunft bestehen bleiben.
Das Unternehmen erwartet, dass die Branche in den nächsten 12-18 Monaten weitere 20-25 Bohrstellen benötigt, um die wachsende Nachfrage nach Offshore-Bohrungen zu befriedigen.
So bleibt auf dem Markt für Bohrlöcher für Unterwasser-Öl- und Gasprojekte in flachen Gewässern eine starke Marktstimmung bestehen.
Die hohe Nachfrage nach Bohrplattformen hat zu einem Anstieg der Frachtraten und einem Rekordwachstum im Backlog von Borr Drilling geführt.
Gleichzeitig könnten die Einnahmen des Unternehmens im nächsten Jahr noch stärker steigen, da die Branche voraussichtlich neue Bohranlagen benötigen wird.
Grund 3. Wachstumsperspektiven beibehalten
Angesichts der erwarteten Nachfrage nach neuen Bohranlagen erweitert Borr Drilling seine Flotte. So erwartet das Unternehmen in den nächsten neun Monaten die Lieferung von zwei weiteren Bohrplattformen, deren Gesamtzahl bis Februar 2025 auf 24 gegenüber 22 zum aktuellen Zeitpunkt ansteigen wird.
Dabei wurde für eine der Bohranlagen, die bis Ende 2024 geliefert wird, bereits ein Vertrag abgeschlossen , so dass diese Plattform sofort nach der Lieferung in Betrieb genommen wird.
Dies ermöglichte es dem Unternehmen, während der Telefonkonferenz zum 1. Quartal 2024 seine Prognose zu bestätigen, wonach der Adj. EBITDA in diesem Jahr $ 500- $ 550 Millionen erreichen wird, was ein beeindruckendes Wachstum von 43% -58% Jahr für Jahr darstellt.
Borr Drilling verdoppelt Dividende
Eine weitere positive Nachricht für Borr Drilling-Investoren war die angekündigte Erhöhung der vierteljährlichen Dividenden um das Doppelte auf $0,1 pro Aktie für das 1. Quartal 2024.
Somit beträgt die aktuelle Dividendenrendite 5,85% pro Jahr.
Es ist erwähnenswert, dass Borr Drilling noch vor einem Jahr keine Dividenden zahlte und die ersten Zahlungen in Höhe von $0,05 pro Aktie im Dezember 2023 angekündigt wurden.
So behält Borr Drilling organische Wachstumstreiber aufgrund der hohen Dividendenrendite und der erwarteten Lieferung neuer Bohranlagen bei.
Borr Drilling Finanzielle Kennzahlen
- Der Umsatz betrug 833,60 Mio. $, was 8,04% mehr ist als im Jahr 2023.
- Die Kennzahl Adj. EBITDA stieg von 350,50 Mio. $ auf 355,80 Mio. $. Die Marge für diese Kennzahl sank von 45,43% auf 42,68%.
- Der Nettogewinn betrug 43,90 Mio. $ gegenüber 22,10 Mio. $ im Vorjahr.
Das Umsatz- und Gewinnwachstum ist hauptsächlich auf eine erhöhte Anzahl von Arbeitstagen der Bohranlagen zurückzuführen, was zu einem Anstieg der Kosten und einer Verringerung der Marge führte.
Dies wirkte sich wiederum auf die Ergebnisse des Unternehmens für das 1. Quartal 2024 aus.
Die Ergebnisse von Borr Drilling für die ersten drei Monate des Jahres 2024:
- Der Umsatz stieg um 36,05% im Jahresvergleich auf 234,00 Mio. $.
- Der Indikator Adj. EBITDA stieg von 111,50 Mio. $ auf 116,80 Mio. $.
- Der Nettogewinn betrug 14,40 Mio. $ gegenüber einem Verlust von -7,40 Mio. $ im Vorjahr.
- In den letzten 12 Monaten hat sich der operative Cashflow auf -$18,60 Mio. gegenüber -$50,70 Mio. im Jahr 2023 reduziert.
- Der Free Cashflow ging von -$163,70 Mio. auf -$118,00 Mio. zurück.
Die Reduzierung des operativen und des freien Cashflows steht hauptsächlich im Zusammenhang mit der Erhöhung des Nettogewinns und des Umlaufkapitals.

Cashflow des Unternehmens; Quelle: vom Autor erstellt
Die Bilanz von Borr Drilling ist mit einem erhöhten Risiko verbunden:
- Die Gesamtschulden belaufen sich auf $1,90 Mrd.
- Bargeldäquivalente machen $282,70 Mio. aus.
- Das Verhältnis der Nettoverschuldung zu Adj. EBITDA LTM liegt bei 4,5x.
- Der Zinsdeckungsgrad liegt bei 1,6x.
Dieses Niveau der Verschuldung weist auf die Risiken der finanziellen Stabilität des Unternehmens hin.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Tilgung des größten Teils des Kreditportfolios nicht vor 2028 beginnen wird.

Kreditrückzahlungsplan; Quelle: Präsentation des Unternehmens
Borr Drilling Bewertung
Borr Drilling wird mit einem Abschlag zum branchendurchschnittlichen EV/EBITDA von 9,36x und mit einer Prämie auf EV/Sales von 4,00x, P/E von 38,00x und Fwd P/E von 13,77x gehandelt.
Die Prämie wird durch die niedrige Kapitalisierung des Unternehmens und die hohen Wachstumsraten der Finanzindikatoren erklärt.
Das Kursziel der Investmentbank Evercore ISI beträgt 9 $ pro Aktie, was mit unserem Konsens übereinstimmt und ein Wachstumspotenzial von 39,3% voraussieht.
Schlüsselrisiken
- Ein möglicher Rückgang der Ölpreise könnte zu einer Reduzierung der Investitionen in die Erforschung und Förderung von Kohlenwasserstoffen führen, einschließlich Offshore-Ölprovinzen, was die Prognosen von Borr Drilling gefährden und das Interesse der Anleger an Unternehmen der Branche verringern könnte.
- Weitere Stagnation der Förderung durch die OPEC. Wenn das Kartell die Politik der Angebotsbegrenzung auf dem Markt fortsetzt, benötigen die OPEC-Länder möglicherweise keine signifikanten Investitionen in die Branche, was sich negativ auf das Auftragsbuch von Borr Drilling auswirken könnte.
- Mögliche Verzögerungen bei der Lieferung neuer Bohranlagen. Nach den Plänen von Borr Drilling soll sie bis Februar 2025 zwei neue Bohrplattformen erhalten. Ursprünglich war jedoch geplant, dass beide Einheiten im Laufe des Jahres 2024 geliefert werden. Wenn die Lieferfristen weiter verschoben werden, könnte das Interesse der Anleger an dem Unternehmen sinken.
Borr Drilling Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Freedom24 bietet Finanzdienstleistungen in der Europäischen Union gemäß der CIF 275/15-Lizenz für alle Arten von Aktivitäten an, die von Unternehmen benötigt werden, erteilt von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) am 20.05.2015.
Haftungsausschluss: Weitere Informationen sind auf Anfrage erhältlich. Anlagen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten sind immer mit Risiken eines Kapitalverlusts verbunden. Der Kunde ist aufgefordert, sich selbst zu informieren und sich mit den Risikohinweisen vertraut zu machen. Meinungen und Einschätzungen sind die Grundlagen unserer Beurteilung zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Materials und können ohne Vorankündigung geändert werden. Provisionen, Gebühren oder andere Abgaben können die finanzielle Rendite mindern. Die vergangene Wertentwicklung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Dieses Material ist nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht. Die hierin enthaltenen Meinungen und Empfehlungen berücksichtigen nicht die individuellen Umstände, Ziele oder Bedürfnisse des Kunden und stellen keine Anlageberatung dar. Der Empfänger dieses Dokuments muss seine eigenen, unabhängigen Entscheidungen über die hierin genannten Wertpapiere oder Finanzinstrumente treffen. Die Informationen stammen aus Quellen, die von Freedom24 oder seinen verbundenen Unternehmen und/oder Tochtergesellschaften (insgesamt Freedom24) als zuverlässig erachtet werden, aber sie garantieren nicht ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit, mit Ausnahme von etwaigen Angaben hinsichtlich der Offenlegungen gegenüber der FFCY und/oder ihre verbundenen Unternehmen und die Beteiligung des Analysten an dem Emittenten, der Gegenstand der Untersuchung ist. Sofern nicht anders angegeben sind alle Preise Richtwerte zum Zeitpunkt des Börsenschlusses für die besprochenen Wertpapiere.
Bitte beachten Sie, dass jede Investition in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente immer mit dem Risiko eines Kapitalverlustes verbunden ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigene Analyse durchführen, bevor Sie eine Investition tätigen. Die Zinssätze für D-Konten und Freedom24-Sparpläne sind dynamisch und basieren auf den EURIBOR- und SOFR-Sätzen. Die oben genannten Zinssätze werden basierend auf den EURIBOR- und SOFR-Sätzen zum Datum des Versands dieser E-Mail berechnet.
Themen im Artikel
Infos über Freedom24
Freedom24 ist die EU-Tochtergesellschaft der an der NASDAQ gelisteten und von der SEC lizenzierten Freedom Holding Corp.
Freedom24 ermöglicht den Handel an 15 Börsenplätzen in Europa, Nordamerika und Asien. Über die Plattform sind über 1 Mio. Wertpapiere und Märkte verfügbar, darunter n...