Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – JP Morgan Chase sieht 30% Kurspotenzial, da besonders T-Mobile US überzeugen kann
Zuletzt handelte die Deutsche Telekom Aktie im Bereich rund um die 33 Euro Marke.
Dieser Zahlenvergleich zeigt, dass sich die Dynamik des Kursaufschwungs speziell in den letzten beiden Wochen etwas abgeflaut hat.
- Auf der Oberseite ist das bisherige Jahreshoch 2025 bei 35,91 Euro als Widerstand zu nennen.
- Auf der Unterseite ist die nächste wichtige Unterstützung wohl in dem Wochentief bei 32,56 Euro zu sehen.
Ein Fall darunter könnte das kurzfristige Chartbild der Deutschen Telekom deutlich eintrüben. Gestern schloss das Papier mit einem Abschlag von 0,71 Prozent auf 33,55 Euro.
Deutsche Telekom Kursziel
Deutsche Telekom Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Deutsche Telekom zeigt insgesamt ein positives Bild mit soliden Finanzkennzahlen und vielversprechenden Prognosen für das kommende Geschäftsjahr.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Die Deutsche Telekom erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein bereinigtes EBITDA AL von etwa 44,9 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 4,5% gegenüber 2024 entspricht. Der Free Cash Flow AL soll auf rund 19,9 Milliarden Euro steigen, verglichen mit 19,2 Milliarden Euro im Vorjahr.
Für 2025 wird ein Umsatzwachstum prognostiziert, wobei der Konzern für 2024 bereits einen Rekordumsatz von 123,54 Milliarden Euro verzeichnete.
Das bereinigte Ergebnis pro Aktie soll bis 2025 auf etwa 2,0 Euro ansteigen.
Deutsche Telekom Kursziel
Die Deutsche Telekom erhält weiterhin positive Bewertungen von Analysten. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 38,74 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von 15,61% entspricht. JP Morgan Chase & Co. sieht mit einem Kursziel von 43 Euro das größte Potenzial, während die UBS AG ein Ziel von 37,70 Euro setzt. Goldman Sachs und die Deutsche Bank liegen mit 42 bzw. 40 Euro ebenfalls deutlich über dem aktuellen Kurs. Von 8 analysierten Einschätzungen empfehlen alle zum Kauf der Aktie, was auf ein starkes Vertrauen in die zukünftige Performance hindeutet.
Deutsche Telekom Dividende
Die Deutsche Telekom plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie auszuschütten, was einer Steigerung von etwa 17% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Dividendenrendite läge damit bei knapp unter 3%. Die Ausschüttung soll am 14. April 2025 erfolgen, mit einem Ex-Dividenden-Datum am 10. April 2025. Für deutsche Anleger ist die Dividende steuerfrei. Zusätzlich kündigte der Konzern Aktienrückkäufe von bis zu 2 Milliarden Euro für 2025 an.
Die Dividendenpolitik sieht eine Ausschüttungsquote von 40-60% des bereinigten Gewinns pro Aktie vor, bei einer Mindestdividende von 0,60 Euro.
T-Mobile US
Im April 2020 fusionierte T-Mobile US mit Sprint, wodurch die Deutsche Telekom zeitweise die Mehrheit an T-Mobile US verlor. Durch den Kauf weiterer Aktienpakete erlangte die Deutsche Telekom im April 2023 wieder die Mehrheit und hält seither 50,2 % der Anteile an T-Mobile US.
Fazit Deutsche Telekom Aktie
Regulatorische Risiken bestehen durch die geplante EU-Telekommunikationsreform, die möglicherweise Investitionen in 5G und Glasfaser erschwert.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Bernstein Analysten erwarten klar über 30% Kurspotenzial
- DAX Morgenanalyse: Zalando stark, Telekom schwächelt vor Verfallstag
- Insiderhandel in Deutschland und den USA – große Verkäufe bei Deutsche Telekom, Palantir, Meta, Alphabet und Amazon
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten der UBS und Charttechnik sehen knapp 20% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – charttechnisch und aus Sicht der Analysten mit über 20% Kurspotenzial
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Der Preis für eine Feinunze Gold konnte am Dienstag über 3.700 US-Dollar klettern. In erster Linie drückte der schwächere US-Dollar (gegenüber dem Euro ging es beinahe auf 1,1880) Gold weiter nach oben. Vor allem aber sorgt die Aussicht auf heute in den USA fallende Zinsen für eine Fortsetzung der Hausse. Außerdem positioniert man sich in…


Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 1,77 Prozent und 23.329,24 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,70 Milliarden Euro. Zu den größten Verlierern gehörten die beiden Aktien von Commerzbank und Deutsche Bank. Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten allesamt den Rückwärtsgang ein. Auch der…


Die Aktie des DAX-Konzerns adidas notierte am 29. Mai 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 227,70 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 07. August 2025 auf 160,75 Euro. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten. Die Widerstände kämen…


Die Federal Reserve dürfte vor eine Serie von Zinssenkungen stehen – zumindest drei Zinssenkungen werden derzeit am US-Terminmarkt bis zum Jahresende eingepreist. Die Experten des „World Gold Council“ wiesen im Rahmen ihres wöchentlichen Berichts (Markets Monitor) darauf hin, dass die letzten Zinssenkungszyklen der Fed seit dem Jahr 2000 eine „robuste Gold-Performance“ mit sich brachten. Ein…
Weitere Trading News
DAX – FOMC-Zinsentscheid und Hexensabbat bringen Volatilität

Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag, den 16. September 2025 via Xetra mit einem Abschlag von 1,77 Prozent und 23.329,24 Punkten. Seit dem Rekordhoch von...
EUR/USD – Aufwärtstrend bestätigt, aber Seasonax eher negativ für den September

Das Währungspaar EUR/USD hatte im September 2022 ein 20-Jahres-Tief bei 0,9536 USD markiert. Der anschließend etablierte Aufwärtstrend ist intakt und führte die Notierung im Rahmen...
Gold: Hausse und Rekordhochs dank Zinssenkungsaussichten

Der Preis für eine Feinunze Gold konnte am Dienstag über 3.700 US-Dollar klettern. In erster Linie drückte der schwächere US-Dollar (gegenüber dem Euro ging es...
DAX stürzt über starken Euro – Herbstkorrektur hat begonnen

Die Anleger sind im DAX von der Käufer- auf die Verkäuferseite gewechselt und haben ihr Verhalten damit um 180 Grad gedreht. Die Erwartung von mehreren...
DAX Morgenanalyse: Bankensektor im Abwärtstrend – ZEW-Konjunkturerwartungen im Fokus

Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 1,77 Prozent und 23.329,24 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,70 Milliarden Euro. Zu den...
Aktie im Fokus: Verizon – Telekommunikationsanbieter mit 6,3% Dividendenrendite

Verizon Communications Inc. (VZ) — einer der größten Telekommunikationsanbieter in den USA, der führende Positionen auf dem Markt für drahtlose Kommunikation einnimmt. Das Geschäft basiert...
Japanische Wirtschaft im Zwiespalt

Japans Wirtschaft sendet widersprüchliche Signale. Einerseits stützen Binnenkonsum und BIP-Wachstum die Konjunktur, andererseits belasten Exportrückgänge, hohe Staatsausgaben und politische Unsicherheiten das Umfeld. Diese Faktoren wirken...
Aktie im Fokus: Alphabet erreicht Marktkapitalisierung von 3 Billionen USD – Rekord und starke Fundamentaldaten

Am 15. September 2025 überschritt die Alphabet Aktie (GOOGL.US), Mutterkonzern von Google, erstmals die Marke von 3 Billionen USD Marktkapitalisierung. Damit reiht sich Alphabet als...
Steuerpflicht für Millionen Rentner

2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz höherem Grundfreibetrag und über hunderttausend entlasteten Rentenbezieher. Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen: Ein knappes Drittel...
Aktie im Fokus: Opera – Nischenbrowser mit 4,8% Dividendenrendite

Opera ist ein globales Internetunternehmen, das eine Vielzahl von Browsern für PCs und mobile Geräte, ein Portal für Gamer und Entwickler-Tools, das Inhaltsempfehlungssystem Opera News,...
Europäische Dividendenrenditen liegen über Anleihen- und Bargeldzinsen

Dividenden spielen seit langem eine zentrale Rolle für die Entwicklung europäischer Aktien. In den letzten 20 Jahren stammten über 40% der Gesamtrendite europäischer Aktien aus...
Smartbroker AG erweitert Angebot für Heavy Trader – Neue API, Trading-Plattform und exklusive Konditionen

Die Smartbroker AG kündigt die Einführung einer technischen Schnittstelle (API), einer spezialisierten Heavy-Trader-Plattform sowie neuer Konditionen für besonders aktive Anleger an. Echtzeit Schnittstelle Die...
Deutschland: Herabstufung der Bonität Frankreichs sollte als Mahnung dienen

Ist unsereins krank gehen wir zum Arzt und erhalten anschließend die Diagnose. Danach erfolgt die Therapie, um zu heilen. Auch in der Politik mangelt es...
Aktie im Fokus: Adidas – HSBC-Analysten erwarten über 50% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns adidas notierte am 29. Mai 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 227,70 Euro. Seitdem korrigierte...
Aktie im Fokus: Airbus – Bullen am Ruder – Kursziele bis 207 Euro

Die Aktie der Airbus Group (WKN: 938914) bewegt sich in allen Zeitebenen in einem intakten Aufwärtstrend. Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte sie um...
Gold: Zinssenkungen und schwacher Arbeitsmarkt könnten Goldhausse befeuern

Die Federal Reserve dürfte vor eine Serie von Zinssenkungen stehen – zumindest drei Zinssenkungen werden derzeit am US-Terminmarkt bis zum Jahresende eingepreist. Die Experten des...
DAX von SAP gebremst – die Musik spielt an der Wall Street und in China

Nachdem die SAP-Aktie den DAX lange Zeit beflügelte, ist sie für den Index seit Tagen wie ein Klotz am Bein. Während das Thema Künstliche Intelligenz...
Grundrentenzuschlag wird häufiger ausgezahlt

Im Jahr 2024 erhielt über die Hälfte der langjährig geringverdienenden Rentner erstmals einen Grundrentenzuschlag ausgezahlt, der ihr monatliches Alterseinkommen erhöht. Vier Jahre nach Einführung der...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Bernstein Analysten erwarten klar über 30% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem...
Zinsschub für den DAX? Das erwartet Anleger diese Woche

Nach einer ereignislosen Handelswoche hoffen Anleger auf neue Impulse für den DAX. Der Index pendelte zuletzt ohne klare Richtung, was bei vielen Marktteilnehmern für Ernüchterung...