Aktie im Fokus: Heidelberg Materials – Experten von Jefferies sehen 20% Kurspotenzial – Bank of America noch deutlich optimistischer!
Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 20. Dezember 2024 auf ein Zwischentief von 117,85 Euro.
Zuletzt handelte die Heidelberg Materials Aktie im Bereich von 123,75 bis 124,30 Euro.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 127,10 Euro, 132,82 Euro, 142,07 Euro, 147,78 Euro und 149,13 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 123,56 Euro, 120,03 Euro und 117,85 Euro abzuleiten.
Heidelberg Materials Aktie Chart
Heidelberg Materials Kursziele
Die Experten von Jefferies vergaben ein Kursziel von 148,30 Euro.
Dieses Kursziel wäre mit den hier technisch ermittelten Widerständen von 147,78 und 149,13 Euro ausreichend zu erklären.

Heidelberg Materials Aktie Chartanalyse
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Heidelberg Materials-Aktie zeigt insgesamt ein positives Bild, unterstützt durch optimistische Analystenmeinungen und starke Finanzkennzahlen, die ein weiteres Wachstum des Unternehmens erwarten lassen.
Kursziele und Analystenmeinungen
Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit einer Einschätzung von „Buy“ oder „Overweight“ von mehreren Instituten wie Bank of America und JPMorgan.
13 Analysten haben die Aktie als Kauf eingestuft, was das Vertrauen in die zukünftige Performance unterstreicht.
Lediglich 2 Analysten empfehlen den Verkauf der Aktie.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Heidelberg Materials hat im Jahr 2023 einen Umsatz von 21,178 Milliarden Euro erzielt, was einer Steigerung von 0,39 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die EBITDA-Marge lag bei 20,11 %, was eine Verbesserung von 2,39 % gegenüber 2022 darstellt. Für das Jahr 2024 wird ein Umsatz von 21,189 Milliarden Euro erwartet, mit einer EBITDA-Marge von 20,93 %.
Die Prognosen für 2025 sehen einen Umsatz von 22,235 Milliarden Euro vor, mit einer EBITDA-Marge von 21,23 % und einem EBIT von 3,420 Milliarden Euro. Die Nettoverschuldung soll auf 4,138 Milliarden Euro sinken, was einer Reduzierung von 15,38 % gegenüber 2024 entspricht.
Diese positiven Fundamentaldaten unterstützen die optimistischen Prognosen einiger Analysten, die ein weiteres Wachstum des Unternehmens erwarten. Die kontinuierliche Fokussierung auf Kostenreduktion und die starke Nachfrage in den Kernmärkten tragen zu dieser positiven Aussicht bei.
Dividende Heidelberg Materials Aktie
Die Dividende wird typischerweise im Mai ausgezahlt, wobei der Ex-Tag zuletzt am 17. Mai 2024 lag.
Das Dividendenwachstum betrug im Vergleich zum Vorjahr 15,38 %, während der Durchschnitt der letzten fünf Jahre bei 7,39 % liegt.
Risiken und Chancen
Heidelberg Materials profitiert von einer Erholung in wichtigen Märkten wie Großbritannien, Skandinavien und Osteuropa. Analysten sehen auch Potenzial durch Zinssenkungen und eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Baumaterialien. Das Unternehmen setzt weiterhin auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Kernstrategien, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Trotz der positiven Aussichten bestehen Risiken durch makroökonomische Unsicherheiten und mögliche Schwankungen in der Nachfrage nach Baumaterialien.
Ein Analyst weist darauf hin, dass die Gewinnerwartungen des Marktes möglicherweise zu konservativ sind, was jedoch auch Chancen für positive Überraschungen bietet.
Fazit Heidelberg Materials Aktie
Die positiven Fundamentaldaten, wie ein erwarteter Umsatz von 22,235 Milliarden Euro im Jahr 2025 und eine EBITDA-Marge von 21,23 %, unterstützen die optimistischen Prognosen.
Die Dividendenrendite von 2,50 % und das Dividendenwachstum von 15,38 % im Vergleich zum Vorjahr sind ebenfalls positiv. Allerdings zeigt die Aktie eine gewisse Volatilität, was auf das hohe Beta zurückzuführen ist.
Insgesamt bietet die Heidelberg Materials-Aktie eine attraktive Kombination aus Wachstumspotenzial und Dividendenrendite, aber Anleger sollten die Risiken und Unsicherheiten im Marktumfeld berücksichtigen.
Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Heidelberg Materials – Hoch im Visier?
- Aktie im Fokus: Heidelberg Materials – Analysten prognostizieren fast 30% Kurspotenzial
- DAX im Aufwind: Schwache US-Wirtschaft als Retter der Börse?
- DAX Morgenanalyse: DAX-Rallye und US-Zins-Spekulationen
- DAX schnuppert erneut Höhenluft – Rheinmetall-Aktie mit Kursgewinn
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News
Der Preis für eine Feinunze Gold fiel am Dienstag zeitweise gar unter die Marke von 3.900 US-Dollar zurück. Innerhalb von nur sieben Handelstagen rutschte der Goldpreis folglich in der Spitze um rund 500 US-Dollar ab. Was viele Fragezeichen aufkommen hat lassen, ist am Ende gar nicht so schwer zu verstehen. Die Margin-Anforderungen an der Commodity…
Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem leichten Kursverlust von 0,12 Prozent und 24.278,63 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,79 Milliarden Euro. Die Aktie von Symrise bekam am Dienstag die rote Laterne gereicht – der schwächste DAX-Wert ging mit einem Minus von 4,53 Prozent und 76,68 Euro aus dem Xetra-Handel hervor. Symrise berichtete…
Die Gold-Korrektur war offensichtlich keine Eintagsfliege. Seit mehreren Handelstagen bleibt Druck auf dem Kessel und die Bären konnten Gold zum Wochenbeginn gar unter die Marke von 4.000 US-Dollar drücken. Interessant war am Montag eine Reuters-Umfrage unter 39 Analysten und Händlern in Bezug auf den Goldpreis in 2025 und 2026. Der Umfrage zufolge dürfte Gold in…
Nach der Fed ist vor der EZB – am 29. Oktober 2025 wird der FOMC-Zinsentscheid veröffentlicht. Mit einer 97,8prozentigen Wahrscheinlichkeit kommt es am Mittwoch zu keinen Überraschungen. Eine Zinssenkung von 25 Basispunkten ist fest eingepreist. Anders dürfte es bei der EZB am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 laufen. Die EZB dürfte nicht an der Zinsschraube…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: E.ON – nach Mehrjahrestief und starkem Aufwärtstrend spannende charttechnische Signale!

Die Aktie des Versorgers E. ON (WKN: ENAG99) hatte im Oktober 2022 ein zyklisches Mehrjahrestief bei 7,28 EUR eingezogen. Der seither laufende primäre Aufwärtstrend ist...
DAX Morgenanalyse: Symrise mit Umsatzwarnung drückt Markt leicht

Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem leichten Kursverlust von 0,12 Prozent und 24.278,63 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,79 Milliarden Euro. Die...
Alle Jahre wieder die Frage nach der Jahresendrallye

Über mangelnde Aktien-Performance können sich Anleger in diesem Jahr nicht beschweren. Können die Kurslatten bis Ende 2025 sogar noch höher liegen? Mit Blick auf die...
Gold: Analysten prognostizieren Volatilität mit Chancen bis 2026 – Projektionsstufen bis über 5.000 USD

Die Gold-Korrektur war offensichtlich keine Eintagsfliege. Seit mehreren Handelstagen bleibt Druck auf dem Kessel und die Bären konnten Gold zum Wochenbeginn gar unter die Marke...
Börse Stuttgart Digital und Trever bündeln Krypto-Kompetenz

Boerse Stuttgart Digital, Europas führender Krypto-Infrastrukturpartner, geht eine Partnerschaft mit Trever ein, einem der führenden europäischen Infrastrukturanbieter für digitale Assets. Die Zusammenarbeit ermöglicht institutionellen Kunden,...
Aktie im Fokus: Siemens im intakten Aufwärtstrend – Bullen klar im Vorteil

Die Siemens-Aktie (WKN: 723610) befindet sich in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend. Auf Jahressicht konnte sie um rund 36% zulegen. Nach einer scharfen Abwärtskorrektur vom im...
Verhaltener DAX-Start – US-Börsen mit starkem Aufschwung

Geteiltes Echo zum Wochenstart: DAX bleibt verhalten – US-Börsen im Rausch Der Wochenauftakt im DAX verlief gemächlicher als bei den internationalen Pendants. Während die US-Märkte...
DAX lässt sich von der guten Stimmung nicht anstecken – Zu viel Hoffnung, zu wenig Fakten

Die Hoffnung auf eine konjunkturelle Belebung in den deutschen Unternehmen ist groß, dennoch fällt es den Firmenlenkern in der aktuellen Situation schwer, fest an diese...
Deutsche Börse Group mit robustem Wachstum und überproportionalem Gewinnanstieg im dritten Quartal 2025

Die Deutsche Börse Group hat im dritten Quartal 2025 trotz eines zyklisch herausfordernden Marktumfelds ihre starke Entwicklung fortgesetzt. Das diversifizierte Geschäftsmodell der Gruppe erwies sich...
Aktie im Fokus: Renk – Analysten erwarten über 35% Kurspotenzial

Die Aktie des MDAX-Konzerns Renk notierte am 03. Oktober 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 90,34 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 17....
Aktie im Fokus: Wells Fargo – trotz kleinerer Korrektur in einem starken Aufwärtstrend!

Die Aktie der US-Großbank Wells Fargo (WKN: 857949) bewegt sich in allen relevanten Zeitebenen in einem intakten Aufwärtstrend. Auf Jahressicht konnte sie um rund 34%...
Aktie im Fokus: BMW – Bernstein-Analysten prognostizieren fast 30% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns BMW notierte am 09. April 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Verlaufstief von 62,96 Euro. Seitdem kletterte...
Aktie im Fokus: Porsche – wie geht es mit dem deutsche Autobauer an der Börse weiter?

Seit dem 22. September 2025 findet man die Vorzugsaktie der Porsche AG in der zweiten Börsenliga, im MDAX. Eine Rückeroberung des Börsenoberhauses muss jedoch nicht...
Die Deutschen sparen – doch die Mehrheit legt zu wenig Geld zur Seite

Deutschland bleibt ein Land der Sparer. Vier von fünf Menschen (80 Prozent) legen regelmäßig Geld zur Seite – ein stabiler Wert, den die Umfragen der...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten der Deutsche Bank Research sehen über 40% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch...
Silber: Neue Rekorde bei Gold treiben Silber Richtung Rekordhoch

Nach einer wochenlangen Rallye traten die Edelmetalle Gold und Silber parallel zueinander in eine Konsolidierung über. Nach wie vor bleiben die Gründe für eine anhaltende...
Aktie im Fokus: Heidelberg Materials – Hoch im Visier?

Die Aktie von Heidelberg Materials (WKN: 604700) bewegt sich in einem intakten und dynamischen langfristigen Aufwärtstrend. Zuletzt hatte sie im August bei 212,20 EUR ein...
DAX Morgenanalyse: Porsche trotz Gewinnrückgang stark – Ford mit Quartalsboom

Dax Chart Der Xetra-DAX beendete den Freitag mit einem nur leichten Zugewinn von 0,13 Prozent und 24.239,89 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,92...