Aktie im Fokus: NIOs Weg zu schwarzen Zahlen – Auslieferungen steigen
NIO Inc. gilt den eigenen Angaben nach als Pionier und als ein führendes Unternehmen im globalen Markt für intelligente Elektrofahrzeuge. Das Unternehmen wurde im November 2014 gegründet. Seitdem verfolgt NIO die Mission „Blue Sky Coming“ und strebt danach, eine nachhaltige und bessere Zukunft zu gestalten. NIO sieht sich selbst als ein nutzerorientiertes Unternehmen, in dem innovative Technologie auf exzellente Nutzererfahrung trifft.
NIO bietet unter der Marke NIO Premium-Elektrofahrzeuge an, familienorientierte intelligente Elektrofahrzeuge unter der Marke ONVO sowie kleine, hochwertige intelligente Elektroautos unter der Marke FIREFLY.
NIO hat seinen Konzernsitz in Bezug auf die Jurisdiktion auf den Kaimaninseln (Britisches Überseegebiet), den Konzernsitz aber in Shanghai, China.
Im Vergleich zur Konkurrenz bietet NIO für seine Fahrzeuge neben dem herkömmlichen Laden an AC-Stationen und DC bzw. HPC-Schnelladern auch den automatischen Batterieaustausch via „Swap-Station“.
NIOs „Power Swap Stations“ sind vollautomatisierte Batteriewechselstationen für Elektrofahrzeuge. Statt das Fahrzeug an einer Ladesäule aufzuladen, wird die leere Batterie innerhalb weniger Minuten gegen eine vollgeladene ausgetauscht. Dieser Prozess dauert je nach Generation der Station etwa 3 bis 5 Minuten.
Die neueste Generation, die Power Swap Station 4.0, kann einen Batteriewechsel in nur 144 Sekunden durchführen und bis zu 480 Wechsel pro Tag bewältigen.
NIO wird an den NYSE via ADR gehandelt – was sind ADRs?
Das „American Depositary Receipt“ hat also ein Verhältnis von 1:1 – wichtig ist aber auch das doppelte und eigentlich dreifache Währungsrisiko. Warum? Nun die ADRs werden via NYSE in US-Dollar (USD) gehandelt und repräsentieren die Aktie, die an der HKSE in Hong Kong Dollar (HKD) gehandelt wird, während der Konzern in chinesischen Renmimbi (RMB) bilanziert. Aus der Sicht eines Investors und Traders aus „Euroland“ folglich ein sich deutlich zum allgemeinen Kursrisiko hinzuaddierendes mehrfaches Währungsrisiko.
Die Auslieferungen stiegen in 2024 – der Konzernverlust aber auch
NIO hat im Geschäftsjahr 2024 bei den Auslieferungen ordentlich zugelegt. Der Konzern lieferte 221.970 Einheiten aus – im Vergleich zu 2023 ein Plus von 38,7 Prozent.
Der Gesamtumsatz in 2023 lag bei 55,618 Milliarden RMB, in 2024 waren es 65,732 Milliarden RMB (zum Zeitpunkt der Bilanzerstellung 9,005 Milliarden US-Dollar). Der den Aktionären der Stammaktie zuzuordnende Konzernverlust lag in 2023 bei 21,147 Milliarden RMB, in 2024 waren es 22,658 Milliarden RMB (3,104 Milliarden US-Dollar). Der Fehlbetrag je Aktie bzw. ADR betrug in 2023 12,44 und in2024 11,03 RMB (1,51 US-Dollar). Diese Daten wurden am 21. März 2025 publiziert.
Im Rahmen dieser am 21. März 2025 veröffentlichten Daten gab die Konzernführung einen Ausblick (Guidance) für das erste Quartal 2025.
Die Auslieferungen dürften in einer Spanne von 41.000 bis 43.000 Einheiten gemeldet werden, was einem Auslieferungsplus in einer Bandbreite von 36,4 bis 43,1 Prozent entsprechen würde.
Der Umsatz dürfte in einer Prognosespanne von 12,367 bis 12,859 Milliarden RMB (1,694 bis 1,762 Milliarden US-Dollar) eintreffen. Basierend auf dieser Bandbreite wäre ein Umsatzplus von 24,8 bis 29,8 Prozent möglich.
Am Dienstag, den 03. Juni 2025 legt das Unternehmen die Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 vor der US-Börseneröffnung vor. Per Konsensschätzungen der Analysten könnte ein EPS von -0,35 US-Dollar bei einem Umsatz von 1,73 Milliarden US-Dollar veröffentlicht werden.
NIO – der Blick in den Chart
Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf das ADR (American Depositary Receipt) von NIO, das via „NYSE“ mit hohem Volumen in US-Dollar gehandelt wird. Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief des 08. April 2025 von 2,990 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 29. April 2025 von 4,420 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten dann der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.
- Zur Oberseite wäre ein Test des 0.00prozentigen Fibonacci-Retracements bei 4,420 US-Dollar möglich (ein Test des Zwischenhochs vom 29. April 2025).
- Zur Unterseite könnte das Zwischentief vom 08. April 2025 von 2,990 US-Dollar (1.00%) von den Bären getestet werden.
Der Relative-Strength-Index (RSI) wies mit 35,20 Punkten eine technisch neutrale Marktverfassung auf.
NIO Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...