Aktien im Fokus: Exxon und Chevron – zwei Ölgiganten plus Energie-ETF XLE in der Analyse
Außerdem werfen wir einen Blick auf den Ölmarkt, analysieren Exxon Mobil und Chevron sowie den Energie-ETF XLE.
Zum Abschluss beleuchten wir die neuesten Quartalszahlen von Delta Airlines und die Chancen für American Airlines hier nachzuziehen. Hol dir die wichtigsten Insights für deinen Marktüberblick in der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s tägliche Tradingideen“.
Exxon Mobil Aktie Chart
Chevron Aktie Chart
Tickmill’s tägliche Tradingideen: Exxon Mobil, Chevron & Delta Airlines
- 00:00 Heute auf der Agenda
- 02:20 Wichtige Nachrichten für die Woche DE | EU | GB
- 03:23 DAX: Anleihenrenditen machen Sorge
- 05:45 DAX im Chartcheck
- 10:11 WTI
- 16:53 Ölaktien Exxon Mobile & Chevron
- 20:07 XLE: Energie ETF
- 22:35 Delta Airlines (Earnings)
- 26:02 American Airlines
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Delta Airlines Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Exxon Mobil Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 129,48 USD und einer Mehrheit der Analysten, die den Kauf der Aktie empfehlen.
Kursziele und Analystenmeinungen
Die Schätzungen variieren stark, mit einem höchsten Kursziel von 147 USD und einem niedrigsten von 105 USD. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit einer Einschätzung von „Buy“ oder „Overweight“ von mehreren Instituten.
19 Analysten haben die Aktie als Kauf eingestuft, was das Vertrauen in die zukünftige Performance unterstreicht.
Langfristige Prognosen: Für 2025 wird ein Schlusskurs von bis zu 143 USD prognostiziert. Langfristig könnte die Aktie bis 2030 auf etwa 226 USD steigen und bis 2035 sogar auf 288 USD.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
ExxonMobil plant, bis 2030 ein Wachstumspotenzial von 20 Milliarden Dollar in Einnahmen und 30 Milliarden Dollar in Cashflow zu erreichen. Dies basiert auf einer Investition von 27 bis 29 Milliarden Dollar im Jahr 2025 und 28 bis 33 Milliarden Dollar jährlich von 2026 bis 2030.
Die Einnahmen sollen mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10% und der Cashflow mit 8% steigen.
Darüber hinaus plant das Unternehmen, 7 Milliarden Dollar an strukturellen Kosteneinsparungen zu erzielen und die Produktion auf 5,4 Millionen Öläquivalent-Barrel pro Tag zu erhöhen, wobei mehr als 60% aus vorteilhaften Vermögenswerten stammen sollen.
Exxon Dividende
Die nächste quartalsweise Dividendenzahlung ist für den 11. März 2025 geplant, mit einem Ex-Dividendendatum am 13. Februar 2025. Das Unternehmen hat seine Dividende in den letzten 42 Jahren kontinuierlich erhöht, mit einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von 3,24% über die letzten drei Jahre.
Risiken und Chancen
Exxon Mobil plant, bis 2030 ein Wachstumspotenzial von 20 Milliarden Dollar in Einnahmen und 30 Milliarden Dollar in Cashflow zu erzielen. Dies soll durch Investitionen in wettbewerbsfähige Projekte, kontinuierliche Exzellenz in der Ausführung und diszipliniertes Kosten- und Kapitalmanagement erreicht werden.
Ein wichtiger Faktor ist die Integration der Pioneer-Akquisition, die zu jährlichen Synergien von über 3 Milliarden Dollar führen soll, was eine Steigerung von 50% gegenüber den ursprünglichen Prognosen darstellt. Zudem plant das Unternehmen, die Produktionskapazität auf 5,4 Millionen Öläquivalent-Barrel pro Tag zu erhöhen, wobei mehr als 60% aus vorteilhaften Anlagen stammen sollen.
Ein Risiko bleibt die Volatilität der Rohstoffpreise, die die Erreichung der Ziele beeinträchtigen könnte. Exxon Mobil geht jedoch von konservativen Preisen für Brent-Öl (65 Dollar pro Barrel) und Erdgas (3 Dollar pro mmbtu) aus, was einen Puffer für potenzielle Schwankungen bietet.
Darüber hinaus investiert das Unternehmen bis zu 30 Milliarden Dollar in niedrigere Emissionsmöglichkeiten zwischen 2025 und 2030, wobei fast 65% auf die Reduzierung von Emissionen für Drittkunden ausgelegt sind. Diese Investitionen sind abhängig von der richtigen Politik und Regulierung sowie von der kontinuierlichen technologischen und Marktentwicklung.
Fazit
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- ETF im Fokus: Immobilien ETF mit globaler Ausrichtung auf Industrieländer
- Aktie im Fokus: California Resources – Öl- und Gasproduzent mit 3,2% Dividendenrendite und rund 25% Kurspotenzial
- Rohöl: OPEC+ setzt auf Produktionserhöhungen
- WisdomTree legt gehebelte Long- und Short-ETPs auf die Magnificent 7 und Halbleitertitel auf
- ETF im Fokus: ETF auf US-amerikanischen Unternehmen aus der Energiebranche
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Tickmill News


In der heutigen Sendung erhältst du einen kompakten und topaktuellen Überblick über die wichtigsten Wirtschafts- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland, die EU und Großbritannien. Wir analysieren die aktuellen Entwicklungen beim DAX, sprechen über Trumps überraschenden Rückzug bei den US-Handelszöllen für China, und liefern dir exklusive Einblicke in die Quartalszahlen und Kursreaktionen…


In der heutigen Besprechung bekommst du die wieder die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten des Tages – kompakt und klar analysiert! Wir starten mit aktuellen Zahlen von Delta Airlines, schauen zurück auf die mögliche Bodenbildung im S&P 500 und beleuchten die spannende Frage: Löst Donald Trump eine neue Rally an den Märkten aus? DAX Aktie Chart…


In der heutigen Ausgabe bekommst du den perfekten Überblick über die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland (DTL), die EU und Großbritannien (GB). Wir analysieren, ob beim DAX weiter Panik angesagt ist, werfen einen Blick auf den China 50, die Entwicklung von Gold und Bitcoin, und zeigen dir spannende Aktien…


In der heutigen Sendung liefern wir dir wie immer die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten des Tages – kompakt, aktuell und leicht verständlich! Chevron Aktie Chart Exxon Mobil Aktie Chart Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, Exxon Mobil & Russell 00:00 Heute auf der Agenda 01:54 Wichtige Nachrichten für den Tag 04:30 Erwartungen an nächste Wochen 13:55 US-Dollar…
Weitere Trading News
Euphorie auf dem Kryptomarkt – Trump signalisiert Öffnung des Rentenmarktes für digitale Vermögenswerte

Das US-Repräsentantenhaus hat ein Paket wichtiger Gesetze zu Kryptowährungen verabschiedet, für das sich Präsident Donald Trump eingesetzt hatte. Der wichtigste davon – der GENIUS Act...
Physisches Silber ist knapp

Der Handel mit Rohstoff-ETCs wird weiterhin klar von Edelmetall-Trackern dominiert. Laut WisdomTree flossen diesen Produkten im Monatsvergleich weltweit 10 Milliarden US-Dollar zu. „Der Sektor entwickelt...
Gold: Gold vor neuem Aufschwung? Auswirkungen der Fed-Politik im Blick

Gold könnte weiteren Auftrieb auf Sicht der nächsten Quartale erlangen – dabei dürfte auch die US-Notenbank Fed ein Wörtchen mitzureden haben. Die Amtszeit von Jerome...
Aktie im Fokus: Taiwan Semiconductor – Starke Zahlen, starker Ausblick

Taiwan Semiconductor (TSMC) hat mit seinen Quartalszahlen für Q2 2025 die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Der weltweit führende Chiphersteller profitiert von der KI-Revolution und...
Aktie im Fokus: BASF – Analysten erwarten über 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns BASF notierte am 12. Mai 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 45,97 Euro. Seitdem korrigierte...
Geldanlage: Nach der Angst kommt schnell die Gier – 4 Strategien helfen, emotionale Fehlgriffe zu vermeiden

Die Finanzmärkte der letzten Monate lieferten ein eindrucksvolles Schauspiel menschlicher Psychologie – ein emotionales Beben, das Anleger in Rekordtempo von Panik zu Euphorie trieb. Noch...
Aktie im Fokus: ASML – langfristig bleibt der Ausblick der KI-Aktie positiv

Mit einem Umsatz von 7,7 Mrd. EUR – am oberen Ende der eigenen Prognose –, einer Bruttomarge von 53,7 % und einem Gewinn je Aktie von 5,90 EUR liefert...
Stop-Order gelöscht? Diese Gründe kennen viele Anleger nicht!

Eine Stop-Order ist ein Handelsauftrag, der erst aktiv wird, wenn ein vorher definierter Stop-Preis erreicht wird. Danach wird er in der Regel als Market- oder...
Aktie im Fokus: Beiersdorf – Analysten sehen knapp 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Beiersdorf notierte am 05. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 137,70 Euro. Seitdem korrigierte...
ETF im Fokus: Immobilien ETF mit globaler Ausrichtung auf Industrieländer

Der HSBC FTSE EPRA NAREIT Developed UCITS ETF USD bildet den FTSE EPRA/NAREIT Developed Index ab und ermöglicht Anlegern ein breit gestreutes Investment in führende...
DAX Morgenanalyse: TSMC mit Gewinnsprung, Netflix steigert Umsatz und Gewinn

Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem kräftigen Kursgewinn von 1,51 Prozent und 24.370,93 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,21 Milliarden Euro. Besonders...
Aktie im Fokus: California Resources – Öl- und Gasproduzent mit 3,2% Dividendenrendite und rund 25% Kurspotenzial

California Resources ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das in mehreren ölhaltigen Becken in Kalifornien Öl und Gas fördert. Rund 80% seiner Produktion ist Rohöl, der Rest...
Aktie im Fokus: PepsiCo steigt nach starken Quartalszahlen – über 4% Dividendenrendite

Die Aktie von PepsiCo stieg nach Veröffentlichung der jüngsten Quartalsergebnisse um über 6% und deutete damit nach zwei Jahren mit unterdurchschnittlicher Performance den Beginn einer...
Consorsbank integriert SecurePlus in Consorsbank App

Die Consorsbank bündelt ihre App-Funktionen: Ab 5. August 2025 wird die bisher separate SecurePlus App vollständig in die Consorsbank App integriert. Damit erfolgt künftig Login...
XTB führt neue Sicherheitsfunktionen zur Verbesserung des Kontoschutzes ein

Die Sicherheit beim Online-Broker XTB erhält ab sofort ein Upgrade. Anleger haben nun die Möglichkeit, eine neue Methode zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu wählen. Mit der...
Staatsanleihen: 10-jährige US-Treasuries zum Jahresende bei rund 4,5% erwartet

Ausgehend von dem global richtungsweisenden Markt für US-Treasuries wirkten die Rentenmärkte angespannt. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries lag zuletzt bei rund 4,4%. Die Mischung aus steigender...
Währungspaar EUR/USD mit hoher Volatilität – kommen jetzt bullishe Signale?

Das Währungspaar EUR/USD hatte im September 2022 ein 20-Jahres-Tief bei 0,9536 USD markiert. Der anschließend etablierte Aufwärtstrend beförderte die Notierung bis auf im Juli 2023...
Rohöl: OPEC+ setzt auf Produktionserhöhungen

Mit den Militärschlägen gegen den Iran sind die Ölpreise im Juni zunächst sprunghaft gestiegen, die Risikoprämie ist angesichts der folgenden Deeskalation, auch unter Druck der...
Gold: Nur leichte Abkühlung nach der Hitzewelle

Nach der heißen Phase für Gold folgt die Entspannung. Eigentlich hätte das Edelmetall stärker korrigieren müssen, als die Anleger mit der Entlastung im Handelskonflikt zwischen...
Aktien: Warten auf den Zollentscheid

In einem fulminanten ersten Halbjahr mit einer Performance von rund 20% hängte der DAX die meisten seiner Mitbewerber ab – darunter den EURO STOXX 50...