Allianz Leben hält Gesamtverzinsung stabil
Die Kunden der Allianz Lebensversicherung erhalten auch im Jahr 2007 für ihre Verträge eine unverändert hohe Gesamtverzinsung. Diese beträgt während der Rentenzahlung 4,7 Prozent bzw. in der Ansparphase 4,5 Prozent zuzüglich Schlussüberschuss.
„Unsere Produkte bleiben damit für die Kunden weiterhin äußerst attraktiv. Bei unserem wichtigsten Produkt, der Rentenversicherung gegen laufenden Beitrag, liegt zum Beispiel die Verzinsung einschließlich Schlussüberschuss bei 5,3 Prozent und damit auch im kommenden Jahr wieder deutlich über dem Marktdurchschnitt“, erklärt Maximilian Zimmerer, Vorstandsvorsitzender der Allianz Lebensversicherungs-AG (Allianz Leben).
Im Rahmen der Überschussbeteiligung profitierten die Kunden von der ausgeprägten Finanzstärke der Allianz Leben, die sich auch an der hohen Aktienquote von inzwischen 20 Prozent zeige: „Damit gelingt es uns – trotz niedriger Kapitalmarktzinsen – weiterhin überdurchschnittliche Ablaufleistungen mit der Sicherheit garantierter und lebenslanger Leistungen zu verbinden“, so Zimmerer.
Hintergrund zur Gesamtverzinsung und Schluss-Überschussbeteiligung
Kunden einer Lebensversicherung haben Anspruch auf garantierte Versicherungsleistungen. Um diese garantierten Leistungen zu finanzieren, werden Deckungsrückstellungen gebildet. Für deren Berechnung legt der Gesetzgeber den so genannten Garantiezins fest. Dieser beträgt gegenwärtig 2,75 Prozent für neu abgeschlossene Verträge. Verträge, die vor 2004 abgeschlossen wurden, erhalten je nach Abschlusstermin weiterhin einen garantierten Zinssatz von bis zu 4 Prozent. Ab dem kommenden Jahr sinkt der Garantiezins für Neuverträge auf 2,25 Prozent.
Die Mittel für die Garantien erwirtschaftet Allianz Leben vor allem mit den Kapitalanlagen. Da Allianz Leben bei der Kapitalanlage mehr Erträge erzielt, als für die Garantieleistungen erforderlich sind, entstehen Überschüsse, an denen das Unternehmen seine Kunden beteiligt. Diese beiden Bestandteile – die Garantieverzinsung und die Verzinsung aus der laufenden Überschussbeteiligung – ergeben die Gesamtverzinsung der Deckungsrückstellungen für die Verträge.
Zusätzlich kommt bei Vertragsende oder ab Beginn der Rentenzahlung ein Schlussüberschuss hinzu. Allianz Leben will ab 2007 die über die Jahre angewachsene Komplexität der Versicherungstarife durch eine schrittweise Vereinheitlichung der Schlussüberschuss-Systeme reduzieren. Dadurch kann es bei einzelnen Tarifen zu höheren Ablaufleistungen kommen.
.