Anleger investieren seit 20 Jahren in Zertifikate
Zertifikate als innovative Finanzinstrumente existieren nunmehr seit 20 Jahren. Sie sind als Anlageform nicht mehr wegzudenken, da sie kostengünstig und transparent sind und ein festes Leistungsversprechen geben. Inzwischen haben fast drei Millionen Deutsche Zertifikate in ihren Depots. Die Erfolgsstory der Zertifikate begann 1990 mit einem DAX-Partizipationsschein der Dresdner Bank. Er zeichnete 1:1 die Wertentwicklung des deutschen Aktienindex (DAX) nach. Zum ersten Mal war es für jeden Anleger möglich, bereits mit kleinen Beträgen in einen Aktienindex zu investieren und wie beim DAX an der Wertentwicklung der größten deutschen Unternehmen teilzunehmen. 20 Jahre später kann der Anleger aus einem Produktuniversum von mehr als 350.000 Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auswählen. Es stehen heute eine Vielzahl verschiedener Basiswerte zur Verfügung, seien es Aktien, Rohstoffe oder Indizes. Darüber hinaus kann der Anleger in eine Strategie, Branche oder Region investieren und attraktive Renditen erzielen, ganz gleich ob die Märkte steigen, fallen oder seitwärts tendieren.
Die aktuelle Trend-Umfrage des Deutschen Derivate Verbands zeigt, dass mehr als 10 Prozent der befragten Anleger bereits in den Anfangsjahren der Zertifikatebranche zwischen 1990 und 1995 in Zertifikate investiert haben. In den Folgejahren wurden neue Zertifikatetypen entwickelt, die bei den Anlegern auf große Resonanz stießen. 22 Prozent der Befragten gaben an, zwischen 1996 und 2001 Zertifikate gekauft zu haben. Die meisten Teilnehmer, nämlich 41 Prozent, haben in den Jahren zwischen 2002 und 2007 erstmals ein Zertifikat erworben. Jeder vierte der Befragten hat sich nach 2007 zum ersten Mal für Zertifikate entschieden.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Infos über Deutscher Derivate Verband (DDV)
Der im Jahr 2008 ins Leben gerufene Deutsche Derivate Verband (DDV) zählt zu den wichtigen Institutionen und sorgt für Transparenz im Zertifikate-Markt. Der DDV unterstützt die Initiative von Scoach, der Frankfurter Börse für strukturierte Produ...