Bitcoin Kurs fällt unter 68.000 Dollar – Ethereum auf den tiefsten Stand seit Mitte Mai

IGVor Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten und der US-Notenbanksitzung bekommen Anleger am Krypto-Markt offensichtlich kalte Füße.

Investoren fürchten, dass der geldpolitische Gegenwind in den USA doch länger anhält als gedacht. Insbesondere nach dem starken US-Jobbericht bleibt der Risikoappetit zunächst überschaubar.

Die Ausgestaltung der zukünftigen US-Geldpolitik dürfte in den kommenden Tagen möglicherweise bedeutenden Einfluss nehmen.

Während der nach Marktgröße wichtigste Kryptowert Bitcoin (USD) wieder unter der runden 67.000-Dollar-Marke notiert (-3,80 Prozent), geht es für Ether (USD) zwischenzeitlich bis auf rund 3.500 Dollar (-4 Prozent) und damit auf den tiefsten Stand seit Mitte Mai.

 

Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Bitcoin; Quelle: IG Handelsplattform

Bitcoin; Quelle: IG Handelsplattform

 

US-Teuerungsdaten im Fokus – Alle Augen auf Jerome Powell

Rund 24 Stunden vor Veröffentlichung der US-Inflationsdaten sind Anleger am Kryptomarkt zunächst in Deckung gegangen.

Zu groß ist offensichtlich die Unsicherheit über den Inflationsdruck und die damit einhergehende Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve im Hinblick auf den weiteren Zinspfad.

Um 14:30 Uhr gilt der Fokus insbesondere der Kernrate der Teuerung, welche mit einem Plus von 3,5 Prozent (per Jahresmonatsvergleich) veranschlagt wird, nach 3,6 Prozent im April.

Auch wenn in den Reihen der US-Notenbank keine Zinssenkung erwartet wird, dürften Investoren die Powell-Rhetorik ab 20:30 Uhr möglicherweise auf die Goldwaage legen.

Anleger erhoffen sich neue Hinweise über die zukünftige US-Geldpolitik.

 

Börsenstart der Ether-ETFs lässt weiterhin auf sich warten – Geduld der Anleger wird strapaziert

Gleichzeitig warten Anleger auf den tatsächlichen Börsenstart der Ether-Spot-ETFs in den USA.

Die Unsicherheit über den Fahrplan der ETF-Anlagevehikel drückt auf das Gemüt.

Die Geduld der Anleger könnte nun einer Belastungsprobe unterzogen werden.

Im Mai hatte die SEC erstmals den Weg für sogenannte Ether-Spot-ETFs geebnet.

Anders als bei Zulassung der Bitcoin-Spot-ETFs zu Jahresbeginn dürfte die derzeitige Konstellation Investoren weiterhin Geduld abverlangen, da die ETF-Emittenten noch auf Grünes Licht warten.

Das letzte Wort liegt nach wie vor bei der US-Aufsichtsbehörde SEC.

 

Ethereum Chart

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News