Bitcoin wieder unter 43.000 Dollar – Kriegsangst ist zurück

IG: Die Kriegsangst hat Anleger am Donnerstag wieder eingeholt. Die Zweifel, dass Russland tatsächlich seine Truppen abgezogen hat, schürt neue Unsicherheiten. Vor diesem Hintergrund kehren Investoren riskanten Anlageklassen wie etwa Bitcoin und Co wieder den Rücken zu.

Am Nachmittag kostet eine Bitcoin-Einheit rund 42.500 Dollar und damit rund 3,62 Prozent weniger als noch am Vortag.

Die Anleger zeigen sich hin- und hergerissen zwischen der Hoffnung auf Entspannung im Ukraine-Russland-Konflikt und der Furcht vor einem andauernden Säbelrasseln und damit einer militärischen Eskalation.

Vor diesem Hintergrund überwiegt weiterhin das Prinzip Vorsicht. Die Beine der politischen Börsen scheinen diesmal offensichtlich länger auszufallen als gedacht.

Auch für Bitcoin und Co wird der geopolitische Konflikt immer mehr zur Belastungsprobe.

 

Forcierte Regulierung womöglich nur eine Frage der Zeit – Aufsichtsbehörden im Fokus

Das Financial Stability Board (FSB), eine Risikoüberwachungsbehörde für die G20-Volkswirtschaften hat auf die Risiken aus dem 2,6 Billionen US-Dollar schweren Kryptomarkt verwiesen. Laut der Behörde brauche es vorbereitete Maßnahmen, um den Sektor zur Ruhe zu bringen.

Datenlücken machen es laut Angaben des FSBs schwierig, ihre volle Nutzung zu beurteilen. Viele Anleger verstehen nicht vollständig, was sie kaufen, so der FSB.

„Wenn sich der derzeitige Wachstumspfad des Umfangs und der Vernetzung von Kryptowährungen mit diesen Institutionen fortsetzen würde, könnte dies Auswirkungen auf die globale Finanzstabilität haben“, hieß es.

 

 

DeFi-Sektor im Kreuzfeuer der Behörden

„Ohne ausreichende Regulierung und Marktaufsicht könnten DeFi und die damit verbundenen Plattformen Risiken für die Finanzstabilität darstellen“, heißt es in dem FSB-Bericht.

Gerade der Sektor des Decentralized Finance (DeFi) hat während der Coronavirus-Pandemie an Attraktivität gewonnen, da die Zinsen auf Rekordtiefständen liegen und Anleger nach Anlagealternativen Ausschau halten, so der Bericht.

 

Bitcoin Kurs: So könnte es weitergehen

Neben der Kriegsangst ist es die Furcht vor einer straffen Regulierung, welche Anleger verunsichert. Aus kurzfristiger Sicht sollten Anleger weitere Abwärtsrisiken nicht ausschließen. Vor diesem Hintergrund könnte erneut die 40.000-Dollar-Marke anvisiert werden.

Sollte neben der Kriegsangst auch die Zinsangst wieder überhand nehmen, könnte Investoren Bitcoin und Co schon bald wieder mit spitzen Fingern anfassen.

Ein Seitwärtsmarkt zwischen 40.000- und 45.000 Dollar bleibt m. E. vorerst wahrscheinlich.

 

Bitcoin Kurs Chart

Bitcoin Kurs Chart; Quelle: IG Handelsplattform

Bitcoin Kurs Chart; Quelle: IG Handelsplattform

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...