Feld nicht bekannt
Brent Crude Oil – Die Wette auf die Weltwirtschaft
Jetzt, da die Tage langsam kürzer werden und die Temperaturen draußen deutlich sinken, fragt sich natürlich jeder, wie sich die Preise für die Energieträger entwickeln werden. Zwar heizen wir nicht mit Rohöl doch steht der Preis des Rohöls stellvertretend für die Entwicklung der anderen Energierohstoffe. Deshalb werfen wir in dieser Woche einen Ausblick auf den Kurs des Brent Crude Oils. Die für Europa wichtigste Rohölsorte Brent ist nach dem gleichnamigen Nordsee-Ölfeld benannt. Die Brent Futures werden an der ICE (International Currency Exchange) in London gehandelt. Das Ticker-Symbol ist B. Der Kontraktumfang beträgt 1.000 Barrels und die Tickgröße beträgt 0,01$. Daraus ergibt sich ein Tickwert von 10US-$/Kontrakt.
Der Crude Oil Futures stieg und fiel in den vergangen Wochen mit den Konjunkturnachrichten aus Amerika und China. Nicht umsonst wird Rohöl auch als das Schmiermittel der Weltwirtschaft angesehen und bietet sich damit optimal als Spekulationsobjekt auf eine weltweite konjunkturelle Erholung. Von Ende September bis Ende Oktober legte der Crude Oil Futures eine kleine Rallye bis an die 80$-Marke hin. Volkswirte machten neben den positiven Zahlen zur US-Konjunktur vor allem den schwächelnden Dollar für den rasanten Preisanstieg verantwortlich. Dieses Niveau konnte der Crude-Oil Futures zuletzt nicht halten und hat bis in den Bereich um 75US-$ pro Barrel konsolidiert. Die Daten zu den Öllagerbeständen in Amerika drückten dabei ebenso auf den Preis wie die Erholung des Dollars. Das Gesamte Lagervolumen nahm um 0,8 Mio. Barrel auf 339,9 Mio. Barrel zu und lag 9,6% über dem Vorjahresniveau.
Am Mittwoch konnte der Crude Oil Futures nach den der Leitzinsentscheidung der FED wieder zulegen. Investoren hatten befürchtet, dass die FED nach den guten Zahlen zu US-BIP im dritten Quartal womöglich schneller als erwartet die Zinsen wieder anheben könnte, um das Wirtschaftswachstum und damit die Inflationserwartungen zu drosseln.
Wie könnte es weiter gehen?
Zum Wochenausklang werden am Freitag die Daten zum US-Arbeitsmarkt erwartet. Gute Zahlen und ein positiver Ausblick dürften dem Futures weiteres Aufwärtspotential verleihen. Charttechnisch zeichnet sich für den Crude Oil Futures ein spannendes Bild. Der Ende September aufgenommene kurzfristige Aufwärtstrend ist weiterhin intakt.
Zum Zeitpunkt der Analyse liegt der Kurs bei 78,66 US-$. Auf Basis der charttechnischen Analyse generiert der Crude Oil Futures zum Zeitpunkt der Analyse im Tageschart folgende Unterstützungs- und Widerstandbereiche:
Widerstand ist derzeit nur im Bereich um 80US-$ zu erwarten. Unterstützung erhält der Kurs erstmals durch die Aufwärtstrendlinie im Bereich knapp über 75US-$. Der nächste Unterstützungsbereich liegt nur knapp darunter im Bereich um 74,30US-$. Sollte der Kurs noch einmal in diesen Bereich zurückkommen böte sich für den Trader eine attraktive Einstiegsmöglichkeit. Der Stopp sollte in diesem Fall knapp unter den zweiten Unterstützungsbereich gesetzt werden. Notiert der Kurs aus Schlusskursbasis unter 74US-$ wäre der kurzfristige Aufwärtstrend gebrochen und neuerliche Unterstützung würde der Kurs erst im Bereich um 71US-$ finden.
Der RSI notiert auf Tagesbasis mit einem Wert von 61,17 noch im neutralen Bereich.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel