Coinbase Aktie hält sich über 200 Dollar – US-Inflationsdaten im Blick

IG Trotz der jüngsten Verluste kann sich die Coinbase Aktie weiterhin über der psychologisch wichtigen Marke von 200 Dollar halten.

Für Auftrieb dürften dabei abermals wieder an Fahrt aufnehmende Zinssenkungsfantasien der Anleger sorgen.

Nicht zuletzt dürfte schon bald die anstehende Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten ihre Schatten vorauswerfen.

Während das Papier auf Monatssicht rund 17 Prozent einbüßt, steht seit Jahresbeginn ein Plus von rund 21,70 Prozent auf der Kurstafel.

 

Coinbase Aktie Chart auf Monatsbasis

Coinbase; Quelle: IG Handelspattform

Coinbase; Quelle: IG Handelspattform

 

US-Arbeitsmarkt schwächelt weiter – Anleger hoffen auf zeitnahe Zinssenkungen durch die Fed

Ein unerwartet hoher Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den Vereinigten Staaten hat die Zinssenkungsfantasien der Anleger erneut beflügelt.

So lagen die wöchentlichen Anträge bei 231.000 Einheiten und damit so hoch wie seit acht Monaten nicht mehr.

Damit sehen Investoren den aktuellen Trend bestätigt, dass der US-Arbeitsmarkt schwächelt.

Erst vor einer Woche hatte der offizielle US-Arbeitsmarktbericht (Non-Farm Payrolls) deutlich weniger neue Stellen für den Monat April hervorgebracht als erwartet.

Der maue Jobbericht nährte in den vergangenen Tagen die Fantasie der Anleger, dass der US-Währungshüter möglicherweise im September eine Leitzinssenkung anordnen könnte.

 

Anleger widmen sich verstärkt US-Geldpolitik – 200-Dollar-Marke im Fokus

Nach Zulassung sogenannter Bitcoin-Spot-ETFs in den USA und dem damit im Zusammenhang stehenden Zufluss an Liquidität konnte die Coinbase Aktie im positiven Kielwasser des Bitcoins im ersten Quartal des laufenden Jahres kräftig profitieren.

Auch das „Bitcoin-Halving“ haben Anleger folgerichtig eingepreist. Das Event dürfte auch Wertpapiere, welche Bezug zur Kryptobranche aufweisen, beeinflusst haben.

Das „Halving“ wird in der Bitcoin-Ökonomie auch als eine Art „künstliche Angebotsverknappung“ angesehen, welches den „Reward“ für die Bitcoin-Miner in diesem Fall von 6,25 auf 3,125 BTC halbiert hat.

Am 20. April war das Event erfolgreich über die Bühne gegangen.

Nach den genannten Events könnten sich Anleger nun möglicherweise verstärkt den geldpolitischen Entwicklungen widmen.

Eines der zentralen Fragen dürfte sein, ob und wann die US-Notenbank das Leitzinsniveau im Jahr 2024 senkt.

Aus charttechnischen Gesichtspunkten bleibt weiterhin die psychologische 200-Dollar-Marke interessant.

Gegenteilig gilt es das Verlaufshoch bei über 280 Dollar aus Ende März im Auge zu behalten.

 

Coinbase Aktie Chart

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News