Coinbase Aktie verliert fast 10% in einer Woche – im Klammergriff der Zinssorgen
IG: Die Aktien des US-amerikanischen Unternehmens Coinbase verbilligen sich in einer Woche um satte 10 Prozent auf zwischenzeitlich unter 73 Dollar pro Einheit.
Hintergrund sind die wieder an Fahrt aufnehmenden Zinssorgen in den Vereinigten Staaten.
Nach der US-Notenbanksitzung vom Mittwoch zieht es Anleger zurück aus riskanten Vermögenswerten.
- Coinbase Aktie verliert fast 10 Prozent in einer Woche – im Klammergriff der Zinssorgen
- Zinssorgen nehmen wieder an Fahrt auf – Anleger kehren riskanten Vermögenswerten den Rücken zu
- 70-Dollar-Marke im Blick – weitere Abverkäufe denkbar
Coinbase Aktie Kurs Chart auf Monatsbasis
Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform
Zinssorgen nehmen wieder an Fahrt auf – Anleger kehren riskanten Vermögenswerten den Rücken zu
Mit rund 73 Dollar erreichten beispielsweise die Coinbase Papiere am Donnerstag den tiefsten Stand seit Mitte August.
Zwar hatte der US-Währungshüter erwartungsgemäß nicht an den berüchtigten Zinsschrauben gedreht, allerdings die schwelenden Zinssorgen befeuert.
Laut Meinung der Fed dürfte die Teuerung im aktuellen Jahr nämlich höher ausfallen (3,3 Prozent) als noch im Juni gedacht (3,2 Prozent).
Für 2024 peilt die US-Notenbank eine Rate von 2,5 Prozent an.
Folgerichtig soll die Kernrate im Jahr 2023 bei 3,7 Prozent und im nächsten Jahr bei 2,6 Prozent liegen.
Damit wird die angestrebte 2,0-Prozentmarke immer noch nicht erreicht.
Anleger fürchten in diesem Kontext, dass der geldpolitische Gegenwind auch in Zukunft anhalten könnte.
Konkret rechnet die Fed mit einem Zinsniveau bis Ende 2024 in Höhe von 5,1 Prozent.
Im Juni wurden dafür noch 4,6 Prozent für veranschlagt.
70-Dollar-Marke im Blick – weitere Abverkäufe denkbar
Auch aus charttechnischer Perspektive läuft die Coinbase Aktie damit abermals Gefahr weiter zu fallen.
Anleger sollten nun die runde Marke von 70 Dollar im Auge behalten.
Im Falle weiterer Abverkäufe könnte folgerichtig die 50-Dollar-Marke wieder in den Fokus der Marktakteure rücken.
Coinbase interaktiver Chart
Bitcoin interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...