Coinbase beflügelt Bitcoin und Ethereum Kurs – Cardano auf Rekordhoch

IG: Bitcoin und Co befinden sich am Freitag wieder im Aufwind, nachdem der Chef der US-Handelsplattform Coinbase angekündigt hat, dass die eigenen Bestände an Kryptowährungen aufgestockt werden sollen.

Laut Coinbase-CEO Brian Armstrong wolle die Krypto-Tauschplattform mehr als 500 Millionen Dollar an Crypto Assets kaufen. Zudem sollen zukünftig 10 Prozent des Gewinns in Digitalanlagen investiert werden.

Dieser Anteil solle im Laufe der Zeit möglicherweise in Zukunft auch weiter anwachsen, heißt es in einer Mitteilung über den Kurznachrichtendienst Twitter.

Für die Anleger ist dies Wasser auf die Mühlen und offensichtlich ganz nach dem eigenen Geschmack. Der Bitcoin, die nach Marktgröße wichtigste Kryptowährung verteuert sich gegenüber dem Vortag schlagartig um rund sieben Prozent auf über 47.000 Dollar.

Im Windschatten können auch Währungen aus den zweiten und dritten Reihen deutlich zulegen. Auch der eigene Aktienkurs kann vor diesem Hintergrund offensichtlich profitieren, welcher sich aktuell laut IG-Indikation bei über drei Prozent im Plus befindet.

Das Vorhaben eines der bedeutendsten Krypto-Tauschplattformen könnte Signalwirkung für eine gesamte Branche haben. Bereits der im Frühjahr vollzogene Börsengang hatte die Investoren rund um den Globus elektrisiert.

 

 

Bitcoin, Ether und Ether im Aufwind – Cardano Kurs knackt Rekordmarke

Das jüngste Vorhaben der Krypto-Handelsplattform Coinbase könnte zumindest aus kurzfristiger Sicht neues Aufwärtsmomentum kreieren. Für den Bitcoin Kurs bleibt nach wie vor der Eroberung der Marke von 50.000 Dollar elementar, um zumindest aus charttechnischer Sicht die Weichen für eine Fortsetzung der jüngsten Kletterpartie zu stellen.

Gut möglich, dass durch die fundamentale Entwicklung rund um Coinbase optimistisch eingestellte Anleger weiter Oberwasser behalten könnten.

Auch der Cardano Kurs kann durch den Aufschwung am gesamten Kryptomarkt profitieren. Überwiegend dürften sich Anleger im Hinblick auf das bevorstehende Upgrade am 12. September, welches Smart-Contract-Funktionalitäten beinhaltet, warmlaufen.

Investoren rechnen sich angesichts der technischen Verbesserung vermehrt Chancen aus, dass Cardano zusehends als Ethereum-Konkurrent heranwachsen wird.

Sollte die Funktion freigeschaltet werden, öffnen sich beispielsweise aktuell angesagte Themenfelder wie etwa „Decentralized Finance“, was Finanzgeschäften ohne Banken gleichkommt.

 

Coinbase Tageschart; Quelle: IG Handelsplattform

Coinbase Tageschart; Quelle: IG Handelsplattform

 

So könnte es für Bitcoin, Ether und Cardano weitergehen

Gerade im Hinblick auf das anstehende Wochenende könnten Bitcoin, Ether, Cardano und Co weiteren Aufwind erfahren. Angetrieben durch die neuesten Nachrichten durch Coinbase könnten vor allem auch wieder vermehrt institutionelle Größen den Einstieg in den Markt wagen.

Dass Unternehmen wie Coinbase Krypto-Bestände in ihre eigene Bilanz mit aufnehmen respektive diese erhöhen, lässt Börsianer hellhörig werden. Dies verleiht Bitcoin und Co zudem mehr als eine Prise Seriosität.

Während der Bitcoin Kurs übergeordnet in den kommenden Tagen die 50.000-Dollar-Marke in Angriff nehmen könnte, bleibt für Ether die 3.500-Dollar-Marke erwähnenswert. Cardano-Anleger könnten sich übergeordnet mit den Marken in Höhe von 2,80- und 3 Dollar auseinandersetzen.

Gerade im Falle von Cardano sollten Anleger mit Gewinnmitnahmen und somit mit scharfen Gegenbewegungen rechnen.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News