Credit Europe Bank senkt Zinsen für Fest- und Tagesgeld
Credit Europe Bank: Zum 20. November passt die Credit Europe Bank die Zinssätze für Tagesgeld sowie die Zinssätze für Festgeld an. Beim Tagesgeld sinken die Zinsen um 5 Basispunkte, beim Festgeld – je nach Laufzeit – um bis zu 45 Basispunkte.
Ab dem 20. November gelten folgende Zinskonditionen:
Tagesgeld:
- Bestandskunden: 0.05%
- Neukunden: 0.05%
[the_ad_placement id=”ads-full-width-db-tl-fm-v1″]
Festgeld:
- 12 Monate: 0.20%
- 18 Monate: 0.20%
- 2 Jahre: 0.25%
- 3 Jahre: 0.45%
- 4 Jahre: 0.55%
- 5 Jahre: 0.65%
- 7 Jahre: 0.80%
- 10 Jahre: 1.00%
Themen im Artikel
Credit Europe Bank Merkmale
Disclaimer & Risikohinweis
Credit Europe Bank News






Die Leistungen der gesetzlichen Rente werden aller Voraussicht nach weiter sinken. Künftige Ruheständler werden kaum mehr als 40 Prozent ihrer letzten Bezüge als Rente erhalten. Um die riesige Lücke zum…










Credit Europe Bank: Die Turbulenzen der Finanzkrise im Jahr 2008 brachten viele Banken ins Wanken. Nicht nur deutsche Anleger hatte große Ängste um ihre Ersparnisse. Die Politik reagierte und erließ eine Richtlinie, wonach bei jeder …










Credit Europe Bank: Der Entwurf für die “Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019” des Bundesarbeitsministeriums sieht deutliche Anhebungen bei den Beitragsbemessungsgrenzen vor. Die Eckwerte für die Sozialabgaben werden …










Credit Europe Bank: Riester-Sparer müssen die nächste bittere Pille schlucken: Nicht nur, dass die Verträge teuer und häufig unrentabel sind, jetzt darf auch der Grundzins von variabel verzinsten Sparverträgen negativ sein. Bedingung ist …
Weitere Trading News
FXFlat erhöht Einlagenversicherung auf bis zu einer Million Euro pro Kunde



FXFlat: Die FXFlat Bank AG setzt einmal mehr Maßstäbe im Bereich des Online-Brokerage: Einlagen von Kunden bei der FXFlat Bank AG sind seit dem 1....
Bankenrettung: über die Risiken und Nebenwirkungen


Baader Bank: Nach der Finanzkrise 2008 wurden die Banken im Euro-Raum radikal reguliert, was deutsche Institute mit international hohen Marktanteilsverlusten bezahlten. Umso ärgerlicher ist es, dass...
Aktie im Fokus: Daimler Truck – Analysten der Deutschen Bank sehen fast 50 Prozent Kurspotenzial




flatex: Die Aktie des DAX-Konzerns Daimler Truck notierte am 06. März 2023 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 33,31 Euro. Seitdem korrigierte...
2023 greift die Vorabpauschale bei Fonds


Deutsches Institut für Altersvorsorge: Zwei Jahre lang kamen Privatanleger, die Anteile an thesaurierenden Fonds hielten, in den Genuss der Steuerfreiheit für ihre laufenden Erträge – damit...
Rally bei US-Bankaktien: First Republic erholt sich vor Börseneröffnung um 25%





XTB: Das Wall Street Journal berichtete, dass Jamie Dimon, CEO von JP Morgan (JPM.US), immer noch an einem neuen Plan zur Unterstützung der First Republic...
justTRADE ermöglicht Handel mit Wertpapieren über Trading-Plattform BISON


justTRADE: Der Frankfurter Neobroker stellt durch die neue Zusammenarbeit mit der Trading-Plattform BISON der Gruppe Börse Stuttgart seine Brokerage-as-a-Service-Kompetenz unter Beweis. Dass nicht nur eigene...
Gold: was treibt das gelbe Edelmetall zu neuen Höchstständen?



Pepperstone: Der Goldpreis ist im März durch die Decke gegangen und die verbesserten Anlagemöglichkeiten haben für Rückenwind gesorgt, so dass der Spot-Goldpreis bis auf 2009$...
DAX holt sich die 15.000 zurück – Stress im Bankensektor hat sich zunächst gelegt




CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex muss nun die Gewinne der gestrigen Rally verteidigen und darf in den kommenden Tagen auf kein neues Tief mehr abrutschen....
DAX Marktüberblick am 21. März 2023: Schweizer Nationalbank sendet Signal an Kapitalmarkt




flatex: Der Deutsche Aktienindex konnte sich zum Wochenbeginn erholen und beendete den Montagshandel via Xetra mit einem Kursgewinn von 1,12 Prozent und 14.933,38 Punkten. Das...
Morgenticker am 21.03.23: Asien, USA und Dax im Plus, Gold, Silber und Bitcoin geben nach





XTB: Der gestrige Handel an der Wall Street und in Europa endete mit Kursgewinnen und machte damit die Verluste des Vortages wett, die durch die Unsicherheit...
DAX nach erstem Schock wieder 500 Punkte höher – Schweizer Bankenehe mit Folgen




CMC Markets: Die Entwicklungen in der Schweiz am Wochenende lesen sich wie ein Krimi, in dem gefeilscht und gerungen wurde. Nachdem das erste Angebot der...
Playbook für die Handelswoche – eine Schweizer Großbank im Entstehen



Pepperstone: Es ist bereits ein historischer Start in die Woche, und es scheint so viel auf dem Spiel zu stehen, während wir in einen weiteren...
Bitcoin nahe 9-Monats-Hoch – Kryptowährungen setzen Rally fort





XTB: Die jüngste Schwäche der Banken hat aus zwei Gründen dazu geführt, dass Kapital in Kryptowährungen fließt. Der Hauptnutznießer der Rally – der dezentralisierte Bitcoin...
DAX holt Verluste auf und testet die 15.000-Punkte-Marke





XTB: Die europäischen Indizes hatten einen schlechten Start in die neue Woche. Die wichtigsten Indizes Europas begannen den heutigen Handel mit deutlichen Kursabschlägen. Dies geschah,...
Kauf von Anleihen jetzt im Scalable Broker möglich


Scalable Capital: Scalable Capital ermöglicht als erster Neobroker die Investition in Anleihen. Zum heutigen Start ist eine Anleihe des Emittenten Goldman Sachs verfügbar. Lange Zeit...
Aktie im Fokus: Vonovia – 5 neue Kursziele mit zum Teil über 100 Prozent Kurspotenzial




flatex: Die Aktie des DAX-Konzerns Vonovia notierte am 13. Oktober 2022 auf einem hier für die Analyse relevanten letzten Zwischentief von 18,58 Euro. Seitdem konnte...
Währungspaar EURUSD: Greenback startet gut in die Woche


Trive: Das Währungspaar EURUSD hat seine Kursgewinne der letzten Woche wieder abgebaut, während der Greenback in der neuen Woche versucht, die Nase vorn zu haben....
Invest wird zum Publikumsmagnet


Messe Stuttgart: Der Bedarf nach seriösen Informationen im Bereich Geldanlage und Finanzen ist so hoch wie nie. Verstärkt nehmen auch junge Menschen das Thema Finanzen in...
DAX weit von einer Stabilisierung entfernt: Bankenbeben könnte Zinswende einleiten




CMC Markets: Nach den Turbulenzen im einst so sicher wie „Fort Knox“ geglaubten Schweizer Bankenmarkt ist der Deutsche Aktienindex weit von einer Stabilisierung entfernt. Dass...