DAX auf dem Sprung – Wall Street setzt auf Gewinnwachstum und sinkende Zinsen
Im DAX könnte in dieser Handelswoche der Deckel wegfliegen. Die saisonalen Vorzeichen drehen und der Markt läuft heute Morgen die obere Begrenzung seiner wochenlangen Seitwärtsspanne zwischen 23.700 und 23.800 Punkten an. Der deutsche Leitindex hat sich erfolgreich gegen eine im Raum stehende September-Korrektur gestemmt.
Der Grund war ein hohes Kaufinteresse.
Hält dieses an und spricht ab der Wochenmitte die Saisonalität wieder für den Aktienmarkt, könnte das letzte Quartal die geduldigen Anleger weiter mit steigenden Notierungen im DAX belohnen.
DAX Chart
In den USA blicken Anleger über das Risiko eines Finanzierungsengpasses der US-Regierung hinweg und konzentrieren sich bereits auf die Mitte Oktober beginnende Berichtssaison. Die Erwartungen, was in Bezug auf Gewinne und Margen dank Künstlicher Intelligenz und Cloud-Computing möglich sein wird, steigen auch deshalb, weil es so wenige Gewinnwarnungen und so viele Unternehmen gibt, die gerade ihre Prognosen anheben. Einen Shutdown der Regierung sehen die Anleger als keine ernste Gefahr. Vielfach wurde eine Einigung in letzter Sekunde gefunden, und man erwartet das auch in diesem Fall.
Nach dem wie erwartet gemeldeten Index der persönlichen Konsumausgaben am Freitag ist die Chance auf eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank im Oktober gestiegen. Die Fed könnte ihren Kurs fortsetzen, den Arbeitsmarkt zu stützen, während sich die Inflation wie erwartet entwickelt. Die Kurse an der Wall Street werden also weiter getrieben von einer attraktiven Mischung aus Zinssenkungshoffnungen und zunehmenden Gewinnerwartungen, die die potenziellen Aktienkäufer trotz hoher Bewertungen anlockt.
S&P 500 Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...