DAX Ausblick: Allzeithochs wieder in Sichtweite

IGKurz vor dem heutigen Handelsstart könnten die jüngsten Allzeithochs in Angriff genommen werden. Aktuell notiert der DAX bei IG Bei 14.151 Punkten, rund 0,8% über dem Schlusskurs der Vorwoche.

Die Stimmung an den Finanzmärkten ist weiterhin sehr gut. Der jüngste Anstieg der Rendite US-amerikanischer Staatsanleihen lässt die Anleger im Augenblick eher kalt. Vielmehr wurden zuletzt Kursrücksetzer zum Einstieg genutzt. Die Marktteilnehmer setzen angesichts fallender Infektionszahlen auf eine baldige Rückkehr zur Normalität sowie eine kräftige „Nach-Corona-Erholung“.

 

 

Wochenausblick

Der Terminkalender ist in dieser Woche prall gefüllt. Neben den ZEW-Konjunkturerwartungen hierzulande dürften auch die Verbraucherpreisindizes in Großbritannien und der Eurozone von Interesse sein. Aber auch die Einzelhandelsumsätze sowie Daten zum Immobilienmarkt könnten Aufschluss über den Zustand der US-amerikanischen Wirtschaft liefern.

Wichtige Wirtschaftsdaten der Woche

Quelle: IG Research

Quelle: IG Research

 

Österreichische und asiatische Aktien weiterhin sehr beliebt

Die Outperformance der asiatischen Märkte setzt sich fort. Die südkoreanische Börse kann ihren zweiten Platz weiter behaupten. Der chinesische Leitindex hat den dritten Rang zurückerobert. Tabellenführer bleibt die Börse in Wien. Der Nikkei befindet sich im Augenblick auf dem undankbaren vierten Platz.

Im Mittelfeld sind auch die US-Indizes S&P und Nasdaq zu finden, obwohl beide zuletzt neue Allzeithochs markiert haben. Schlusslichter sind weiterhin der deutsche Aktienmarkt sowie die eidgenössische Börse.

Quelle: IG Research

Quelle: IG Research

 

DAX 30 Prognose

Am Ende der Handelssitzung am Freitag vergangener Woche konnte der DAX die psychologische Marke bei 14.000 Punkten sowie die Unterseite des Aufwärts-Gaps bei 14.008 Zählern vom 8. Januar zurückgewinnen.

Heute könnte der deutsche Leitindex einen großen Schritt nach vorne machen. Die obere Begrenzung der besagten Kurslücke bei 14.067 Punkten und die beiden Allzeithochs bei 14.131/14.170 Zählern vom 8. Januar und 8. Februar sind greifbar nahe. Allerdings sollten die erwähnten Chartmarken auf Schlusskursbasis überwunden werden.

DAX 30 Stundenchart

DAX Stundenchart; Quelle: ProRealTime

DAX Stundenchart; Quelle: ProRealTime

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News