DAX Ausblick: Börse reagiert gelassen auf harten Lockdown
IG: In einem fast zwölfstündigen Sitzungsmarathon haben Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten einen harten Lockdown um die Ostertage beschlossen. Die Anleger reagieren daraufhin relativ gelassen.
Ostern-Lockdown – Zurück auf Los
Von einem besinnlichen Osterfest kann in diesem Jahr nicht gesprochen werden. Infolge der dritten Infektionswelle wird das öffentliche, wirtschaftliche und private Leben in Deutschland von Gründonnerstag bis Ostermontag völlig heruntergefahren. Bereits gestern kam heraus, dass der Lockdown bis zum 18. April verlängert wird.
Trotz des jüngsten Rückschlags bei der Bekämpfung der Pandemie zeigt sich der deutsche Leitindex kaum beeindruckt. Vielmehr überwiegt weiterhin die Hoffnung auf eine absehbare Rückkehr zur Normalität. Voraussetzung dafür sind zum einen die dauerhafte Senkung der Infektionszahlen und zum anderen die Erhöhung des Impftempos.
Zur Stunde notiert der DAX bei 14.575 Punkten, rund 0,6% unter dem Schlusskurs vom Montag.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
USA – Verkäufe neuer Häuser Februar (15:00 Uhr)
Asien büßt Outperformance ein
Die asiatischen Börsen haben ihre Outperformance weitgehend eingebüßt. Sowohl der Nikkei und die Börsen in China und Südkorea halten sich nun im Korrektursektor III auf. Ebenfalls wenig gefragt sind Technologieaktien. Der Nasdaq 100 befindet sich ebenfalls auf Konsolidierungskurs.
Beliebt sind dagegen europäische Dividendenpapiere, vor allem aus den zyklischen Bereichen. Der DAX konnte Boden gutmachen, wie auch die Handelsplätze in Paris und Madrid

Quelle: IG Research
Legende:
Sektor I: Der Kurs des Basiswertes hält sich mittelfristig in einem Abwärtstrend auf, kurzfristig liegt eine Erholung vor
Sektor II: Sowohl kurz- als auch mittelfristig weist der Kurs eine positive Performance auf. Somit liegt ein intakter Aufwärtstrend vor
Sektor III: Mittelfristig befindet sich der Kurs weiterhin im positiven Terrain, kurzfristig schwächeln die Notierungen. Eine Korrektur hat begonnen
Sektor IV: Sowohl kurz- als auch mittelfristig weist der Kurs eine negative Performance auf. Somit liegt ein intakter Abwärtstrend vor
DAX 30 Prognose – Im Ruhemodus
Der deutsche Leitindex schlägt sich wacker. Trotz der Rückkehr in den Trendkanal bleiben bislang großartige Kursabschläge aus. Ein Test der steigenden exponentiellen 13-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 14.508 Punkten und des 23,6%-Retracements bei 14.450 Zählern wäre aus charttechnischer Sicht keine Probleme.
Oberhalb der erwähnten Trendkanallinie bei 14.608 Punkten könnte das jüngst markierte Allzeithoch bei 14.804 Zählern angepeilt werden.
DAX 30 Chart

DAX Tageschart; Quelle: IG Handelsplattform
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...