DAX Ausblick: Es ist vollbracht – Ausbruch endlich gelungen
IG: Die Anleger haben ihre Zurückhaltung aufgegeben. Gestern war der wochenlange Knoten in den späten Handelsstunden plötzlich geplatzt.
In Anbetracht des jüngsten Renditeanstiegs in den USA hatten sich die Marktteilnehmer zurückgehalten. Zwar blieb eine Verkaufswelle aus, nach oben ging es für den deutschen Leitindex aber auch nicht. Nun scheint trotz allen Bedenken die Euphorie zu überwiegen. Jegliche Widerstände wurden aus dem Weg geräumt. Das Tor gen Norden ist nun offen.
Der DAX notiert zur Stunde bei 14.373 Punkten, leicht unter dem Schlusskurs vom Montag.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
USA : EIA – Kurzfristiger Energieausblick (13:00 Uhr)
Automobilaktien haben beim DAX 30 die Nase vorn
Im Augenblick stehen die heimischen Automobilaktien ganz oben in der Gunst der Anleger. Mit Daimler und Volkswagen führen gleich zwei Titel aus dem besagten Sektor die Relative-Stärke-Tabelle an. Ebenfalls zuletzt gefragt waren zyklische Dividendenpapiere.
Zuletzt haben die Marktteilnehmer umgeschichtet. Verkauft wurden vor allem Werte aus den Branchen Pharma, Technologie und Versorger. Deutlich unter Druck sind zuletzt die so genannten „Stay-at-home“-Aktien geraten. Dazu gehört im DAX Delivery Hero.
Relative-Stärke-Liste nach Levy (130 Handelstage) der DAX-Titel

Quelle: IG Research
DAX 30 Prognose
Gestern schloss der DAX endlich oberhalb des Allzeithochs bei 14.131 Punkten vom 8. Januar. Und dies sogar signifikant. Zuvor war der deutsche Leitindex mehrmals an diesem Widerstand gescheitert.
Nun ist der Knoten geplatzt. Zudem wurde eine 1-2-3-Formation nach oben vollendet. Aus der Höhe der letzten Korrektur von Anfang bis Ende Januar errechnet sich unter Zuhilfenahme der Fibonacci-Methode ein Kursziel von 14.637 Zählern. Das nun bezwungene ehemalige Rekordhoch dient dem deutschen Leitindex als Unterstützung.
DAX 30 Chart

DAX Tageschart; Quelle: ProRealTime
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...