DAX Ausblick – Märkte im Bann der EZB
IG: Kurz vor den wohlverdienten Osterfeiertagen steht heute der EZB-Zinsentscheid auf der Agenda. Die Anleger scheinen keine Überraschung zu erwarten und greifen bei den heimischen Aktien zu.
Vorbörslich notiert der DAX bei 14.161 Punkten, etwa 0,7% über dem Schlusskurs vom Mittwoch.
Was macht Christine Lagarde?
Infolge der steigenden Inflation gerät Christine Lagarde zunehmend unter Zugzwang. Allerdings könnte das Thema Zinswende infolge des Ukraine-Krieges weiterhin auf die lange Bank geschoben werden.
Allgemein wird erst am Ende dieses Jahres mit dem ersten Zinsschritt gerechnet. Daher dürfte jedes Wort der EZB-Chefin auf die Goldwaage gelegt und interpretiert werden.
Vor allem Aussagen zu einem absehbaren Ende der Politik des billigen Geldes könnten von großem Interesse sein.
DAX 40 – 14.000-Punkte-Marke hat gehalten
Vorgestern war die psychologische Marke bei 14.000 Punkten unter Druck geraten. Das 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 13.904 Zählern musste dem DAX zu Hilfe eilen.
Auch gestern ging es erneut in Richtung der „runden“ Zahl. Die genannte Chartmarke konnte jedoch wieder verteidigt werden.
Auf der Oberseite warten allerdings einige Widerstände wie die Unterseite der kurzfristigen Handelsspanne bei 14.227 Punkten und die beiden fallenden exponentiellen 13- und 21-Tage-Linien bei 14.222/14.253 Zählern.
DAX 40 Chart auf Tagesbasis

DAX Tageschart; Quelle: ProRealTime
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...