DAX Ausblick – Negative Signale von der Wall Street

IGDer deutsche Leitindex hatte gestern zur Erholung angesetzt. Doch dann drehte die Wall Street am Nachmittag ins Minus und die europäischen Börsen folgten Dow Jones & Co. prompt auf dem Fuß.

Vorbörslich könnte sich dieser Negativtrend heute fortsetzen. Aktuell notiert der DAX bei 13.688 Punkten, etwa 0,5% unter dem Schlusskurs vom Dienstag.

 

Nasdaq im Sturzflug

Steigende Zinsen sind bekanntlich Gift für Technologieraktien. Dies bekommt der Nasdaq seit Wochen wieder zu spüren. Gestern ging es für die US-Technologiebörse deutlich abwärts.

Ende März bestand die Chance auf Ende der Abwärtsbewegung. Das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 15.331 Punkten verhinderte jedoch die Vollendung der so genannten W-Formation und somit die Bodenbildung. Aus einem Doppeltief scheint nun ein Dreifachboden zu entstehen.

Die Tiefs bei 13.032/12.944 Zählern sollten jedoch nicht unterschritten werden. Ansonsten drohen weitere Verluste bis zum Tief vom März 2021 bei 12.212 Punkten.

 

Nasdaq 100 Chart auf Tagesbasis

Nasdaq Tageschart; Quelle: ProRealTime

Nasdaq Tageschart; Quelle: ProRealTime

 

DAX 40 – Altes Allzeithoch in Sichtweite

Aber auch hierzulande sind die alt bekannten Belastungsfaktoren wie Ukraine-Krieg, Zinssorgen und Rezessionsängste ein Dauerthema. Sämtliche Entlastungsangriffe blieben zuletzt ohne Erfolg.

Vielmehr nähert sich der DAX dem ehemaligen Allzeithoch bei 13.534 Punkten aus dem Jahr 2017. Darunter sollte es nach Möglichkeit nicht gehen.

Das Tief von Anfang März dieses Jahres bei 12.432 Zählern wäre dann das nächste Etappenziel auf dem Weg gen Süden.

 

DAX 40 Chart auf Tagesbasis

DAX Tageschart; Quelle: ProRealTime

DAX Tageschart; Quelle: ProRealTime

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...