DAX: Groko schiebt an

IG: Die unerwartet hohe Zustimmung der SPD-Mitglieder zu einer großen Koalition mit der CDU hat gestern den deutschen Leitindex angeschoben. Wichtig war am Ende des Tages die Rückeroberung der psychologischen Marke bei 12.000 Punkten.

Dennoch sorgen sich die Marktteilnehmer weiterhin über einen möglichen Handelskrieg mit den USA. Die Europäische Union plant entsprechende Gegenmaßnahmen. Präsident Donald Trump droht nun, sich dann die europäische Automobilindustrie vorzunehmen.

Keine Überraschung also, dass in der gestrigen Handelssitzung die Aktien von BMW und Daimler zu den Verlierern gehörten.

Italien im poltischen Vakuum?
Aber auch eine Hängepartie nach den Parlamentswahlen in Italien könnte die Stimmung bei den heimischen Anlegern trüben. Eine Regierungsbildung könnte sich als schwierig erweisen. Eine Koalition aus der 5-Sterne-Bewegung und der eurokritischen Partei Lega wäre für die Finanzmärkte ein äußerst schlechtes Szenario.

Die genannten Bedenken spielten gestern jedoch keine große Rolle. Auch heute könnte der DAX freundlich in den Tag starten. Zur Stunde sehen wir das heimische Börsenbarometer bei 12.184 Zählern, rund 0,8% über dem Schlusskurs des Vortages.

Charttechnik
Gestern ging es für den DAX zeitweise in Richtung der beiden waagerechten Trendlinien bei 11.840/11.800 Punkten. Diese charttechnische Bastion konnte nicht nur verteidigt werden, der deutsche Leitindex schloss sogar oberhalb der „runden“ Zahl bei 12.000 Zählern.

DAX auf Tagesbasis

DAX 06.03.2018
Quelle: IG Handelsplattform

Der Relative Stärke-Index (RSI) hat nach nur einen Tag die überverkaufte Zone nach oben verlassen. Somit könnte es nun zu einer Erholung bis zum fallenden einfachen 20-Tage-Durchschnitt bei aktuell 12.343 Punkten kommen.

Das zurückgewonnene Zwischentief bei 12.002 Zählern von Anfang Februar, die psychologische Marke bei 12.000 Punkten sowie die erwähnten Trendgeraden bei 11.840/11.800 Zählern dienen dem DAX wieder als Unterstützungen.

Weitere Meldungen:
Turbulenter Start in die Börsenwoche
EUR/USD: Wahlausgang in Italien lässt den Euro kalt
Aktie im Fokus: GAP – Sprung über den GD50

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News