DAX Morgenanalyse: Kursverluste dominieren, Klarna plant IPO an NYSE

Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem hohen Kursverlust von 2,29 Prozent und 23.487,33 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug 3,54 Milliarden Euro. Es gab von den 40 DAX-Titeln nur zwei Aktien, die sich in der Gewinnzone halten konnten und das war die Aktie von Rheinmetall mit einem mageren Plus von 0,03 Prozent und einem Schlusskurs von 1.749,00 Euro und das Wertpapier von Symrise mit einem Plus von 0,05 Prozent und einem Schlusskurs von 82,92 Euro.

Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich zeigten wie der DAX tiefrote Farben auf den Kurstafeln. Auch der EuroStoxx50 fiel mit 1,42 Prozent stärker zurück und schloss mit 5.291,04 Zählern.

An der Wall Street startete man nach dem Feiertag erst am Dienstag in die neue Woche und das gleich mit Kursverlusten – die bleiben aber moderat. Alle drei Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 verloren – darunter wies derNASDAQ100 mit einem Minus von 0,79 Prozent den höchsten Verlust auf und schloss mit 23.231,11 Punkten. Die US-Märkte fingen sich intraday – der NASDAq100 schaute bereits unter die Marke von 23.000 Punkten – das Tagestief lag bei 22.977,89 Punkten.

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Mittwoch mehrheitlich Abgaben auf. Die US-Futures gaben sich uneinheitlich. Die ersten DAX-Indikationen wiesen eine Spanne von 23.560 bis 23.568 Punkten auf.

 

Vonovia verliert über 6 Prozent, Inflationsdaten belasten Kurs

Der schwächste Wert war die Aktie von Vonovia, die um 6,06 Prozent auf 25,91 Euroverlor. Vor allem dürften hier am Dienstag auch die Inflationsdaten der Eurozone dem Kurs übel mitgespielt haben. Aufgrund einer höher als erwarteten Inflationsrate dürfte zumindest schon mal eine September-Zinssenkung der EZB vom Tisch sein.

Ob dies auch für den Dezember gelten mag, wird man datenbedingt in den nächsten Monaten sehen. Höchstwahrscheinlich dürfte sich auch EZB-Präsidentin Lagarde so im Rahmen der Bekanntgabe des nächsten Leitzinsentscheids äußern.

 

Vonovia Aktie Chart

 

Klarna plant IPO an der NYSE noch im September

Sinkende Kurse am Dienstag wohin man blickt und nahende EZB- und Fed-Zinsentscheidungen gepaart mit einem ebenso bald auf der Agenda stehenden großen Verfallstag (Hexensabbat ist am 19. September) trüben die Lage derzeit etwas ein.

In einemsolchen Marktumfeld kündigte der schwedische Zahlungsanbieter „Klarna“ einen IPO an. Der IPO soll an der New York Stock Exchange (NYSE) erfolgen – Klarna bekommt das Symbol „KLAR“. Der gegenwärtig im Raum stehende IPO-Preis soll in einer Spanne von 35 bis 37 US-Dollar liegen.

Angaben von Reuters zufolge soll der IPO noch im September stattfinden. Klarna bietet 34.311.274 Aktien an, davon 5.555.556 von Klarna selbst und 28.755.718 Aktien von Investoren. Am oberen Ende der Preisspane ergäbe dies einen Erlös von rund 1,27 Milliarden US-Dollar.

 

Kraft Heinz will sich in zwei Unternehmen aufspalten

Die Aktie von Kraft Heinz war mit einem Minus von 6,97 Prozent aufgefallen und schloss mit 26,02 US-Dollar. Kraft Heinz will sich in zwei getrennt an der Börse gelistete Konzerne aufspalten. Noch ist allerdings viel Zeit – der Deal wird erst in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen.

 

Kraft Heinz Aktie Chart

 

Quartalszahlen

Am heutigen Mittwoch wurden bereits am Morgen Halbjahreszahlen von Swiss Life und Auto1 Group publiziert. Ab dem Nachmittag stehen die Quartalszahlen von DollarTree, Macy´s, The Campbell´s Company, Asana, Credo Technology, Figma, GitLab, Hewlett Packard Enterprise Company, Salesforce und The Descartes Systems Group zur Veröffentlichung an.

 

DAX Kursziele

Ausgehend vom letzten Verlaufstief des 07. April 2025 von 18.489,91Punkten bis zum Rekordhoch des 10. Juli 2025 von 24.639,10 Punkten, wären die nächsten möglicherweise relevanten übergeordneten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
  • Die Widerstände kämen bei den Marken von 24.639Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 26.090/26.988 und 28.439Punkten in Betracht.
  • Die Unterstützungen wären bei den Marken zur Unterseite von 23.188/22.290 und 21.564 Punkten zu ermitteln.

 

DAX Chart

Dax Chart

Disclaimer & Risikohinweis

72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News