DAX – Warten auf die Fed
IG:
Gestern herrschte auf dem Frankfurter Börsenparkett Kauflaune. Der deutsche Leitindex konnte sich deutlich von der 10.000-Punkte-Marke nach oben absetzen. In der heutigen Handelssitzung nehmen die Anleger an der Seitenlinie Platz und warten auf den US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag.
Charttechnik
Die Aussichten auf sprudelndes Billiggeld der Europäischen Zentralbank EZB hatten den DAX nach oben katapultiert. Infolgedessen wurde am gestrigen Börsentag die untere Trendlinie des kurzfristigen Abwärtstrendkanals bei 10.370 Zählern erreicht. Davon scheint sich der DAX kurz nach Handelseröffnung nach unten zu entfernen. Mögliches und neuerliches Ziel wäre die psychologische Unterstützung bei 10.000 Punkten.
Konjunktur
Um 14.30 Uhr deutscher Zeit wird der eingangs erwähnte US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Es werden Hinweise über den Zeitpunkt der Leitzinserhöhung erwartet. Bislang wird der September von den Marktteilnehmern favorisiert. Es stellt sich die Frage, ob diese geldpolitische Maßnahme nun gut oder schlecht für die Finanzmärkte ist. Zwar werden Anleihen dadurch attraktiver, allerdings könnten Aktien angesichts des immer noch niedrigen Zinsniveaus, der recht hohen Dividendenrendite sowie fehlender Anlagealternativen weiterhin bei den Investoren beliebt sein. Zudem wäre dann ein weiterer Belastungsfaktor vorerst vom Tisch.
- Zur Stunde verliert der DAX 1,4% auf 10.176 Punkten.
-
Der Wechselkurs EUR USD
liegt unterhalb der Preisregion bei 1,1200 USD.
-
Goldpreis
legt leicht zu, ein Engagement drängt sich jedoch aus rein charttechnischer Sicht nicht auf.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...