Der Dax startet den Handelstag mit einer exzellenten Stimmung
XTB:
- Die europäischen Aktienmärkte starteten in den Handelstag mit guten Aufwärtsbewegungen
- HeidelbergCement AG und die Deutsche Lufthansa AG steigen nach den jüngsten Bewertungen deutlich an
- EON wurde von AlphaValue abgewertet
Der deutsche Aktienindex Dax (DE30 in der xStation5) startete in den Handelstag mit schönen Aufwärtsbewegungen und einem Anstieg von 0,3% nach Handelsstart. Alle Aktienmärkte in Europa legen heute zu und wollen in der ersten Reihe des Handels stehen.
Am gestrigen Tag wurden Verluste in ganz Europa verbucht. Nebenbei erwähnt schloss der Nikkei (JAP225) mit -0,05%, der Shanghai Composite (CHNComp) legte um 0,44% zu und auch der S&P/ASX200 in Australien legte deutlich um 1,67% zu.
Die gute Stimmung kommt hauptsächlich aus China, auch wenn die Zahlen zu den Autoverkäufen im Mai enttäuschend waren. Der Dax legt aktuell 0,51% zu, der CAC40 (FRA40) liegt bei +0,37%, der EuroStoxx50 (EU50) ist um 0,42% gestiegen und der FTSE100 (UK100) in Großbritannien konnte um 0,26% zulegen.
Die Haupttreiber sind HeidelbergCement AG (HEI.DE) und die Deutsche Lufthansa AG (LHA.DE), Bayer (BAY.DE) und Infineon Technologies (IFX.DE) liegen nicht weit dahinter. HeidelbergCement stieg deutlich an da sowohl die Bank of America als auch Redburn die Aktie mit “Kaufen” bewertet haben. Redburn hat das Preisziel bei 95,85 Euro gesetzt, wobei der aktuelle Preis bei 86,90 Euro, was deutlich Platz nach oben darstellt.
Kurios ist auch, dass nach Bloomberg die Nachrichten über HeidelbergCement ungewöhnlich hoch lagen, auch wenn die Informationen über die Firma nicht größer als der Durchschnitt waren. Es könnte Gutes verheißen, dass die Anstiege von heute morgen von weiteren Kaufwellen gefolgt wurden.
Die Deutsche Lufthansa legt auch zu, Credit Suisse stufte die Aktie auf neutral ein, versehen mit einem Preisziel bei 18,71 Euro von zuvor 12,95 Euro (der Preis liegt gerade bei 18,35 Euro). Es gibt also nicht so viel Platz nach oben, jedoch lohnt es sich, ein Auge auf die Nachrichten der Firma zu werfen, da zukünftige Aufwertungen weitere Aufwärtsbewegungen auslösen können.
Außerdem muss gesagt sein, dass das Preisziel der Credit Suisse 17% oberhalb des Konsens bei 15,98 Euro liegt. Gestern hatte die Lufthansa 9x kaufen, 8x halten und 11x verkaufen als Bewertung. Begünstigend für die Lufthansa ist ein weitere Bericht vom Flughafen München der berichtet, dass die Luftfracht im Mai um 16,6% in der Jahresbetrachtung gestiegen ist.
Auf der anderen Seite wurde die Aktien der E.ON AG von AlphaValue von “Verkaufen” auf “Abbauen” herabgestuft. Aktuell hat die Firma 12x kaufen, 13x halten und 6x verkaufen. Der Preis der Aktie ist aktuell kaum unter Druck, da man in der letzten Woche nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofes deutlich an Momentum zulegen konnte.
Die große Unterstützung für die Bullen ist immer noch das Level bei 12.640 Punkten, da man es geschafft hatte, den Aufwärtstrend der letzten Woche weiter fortzusetzen. Mit diesen Standpunkt könnten weitere Gewinne nur eine Frage der Zeit sein.
Weitere Analysen zum DAX:
DAX will wieder nach oben – Positionierungen vor der Fed-Sitzung
DAX: Support hat gehalten!
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...