Feld nicht bekannt

Der Leiter Business Development bei E*TRADE: Dirk Piethe

Der Leiter Business Development bei E*TRADE: Dirk Piethe

Interview mit dem Leiter Business Development bei E*TRADE, Dirk Piethe über die momentane Marktsituation, die derzeit quer durch Deutschland laufende Roadshow und seine Visionen.

Das Gespräch führte David Ernsting.

Wann und warum wurde E*TRADE Germany gegründet?

Die E*TRADE Germany AG wurde im Oktober 1999 gegründet und im Oktober 2000 im Rahmen der Erteilung der Vollbanklizenz auf E*TRADE Bank AG umfirmiert. Ziel des Markteintritts in Deutschland war und ist die weltweiten Erfahrungen mit über 4,5 Mio Kunden in 11 Ländern im Bereich Finanzdienstleistung, insbesondere im Bereich Online-Brokerage auch in Deutschland den aktiven Tradern zur Verfügung zu stellen. Ziel ist nicht allein ein quantitatives Wachstum, sondern vielmehr die Ausrichtung auf Qualität im Kundensegment der aktiven Online Trader.

Wie kamen Sie, Herr Piethe, zu E*TRADE?

Durch einen Kontakt zu der damaligen Gründungsgesellschaft Berliner Effektenbank AG wurde ich auf E*TRADE aufmerksam. Als " employee no one" und Projektleiter war es meine Aufgabe sämtliche internen und externen Voraussetzungen zu schaffen, um eine neue vollbanklizensierte Onlinebank in Deutschland an den Markt zu bringen.

Was ist Ihre derzeitige Funktion?

Ich bin Leiter Business Development und damit verantwortlich für die Bereiche Marketing, Sales, Alliancen und Kooperationen.

Wie ist E*TRADE bisher am Markt zurechtgekommen?

Die E*TRADE Bank AG ist am 8. November 2001 in einem bereits schwierigen Marktumfeld mit der Marktkampagne: "Kein Mensch braucht einen neuen Onlinebroker. Gut das wir ein Alter sind." gestartet. Dies zeigt das E*TRADE bewusst auch unter schwierigen Marktbedingungen das weltweite Know-How und die Innvationskraft auch dem privaten Kunden in Deutschland zur Verfügung stellt. Wir sind effektiv aufgestellt und fokussieren uns auf die aktiven Trader im Markt.

Wie behaupten Sie sich in der aktuellen Marktsituation?

Nachdem wir erfolgreich gestartet sind und mit erfolgreichen Kooperationen mit z.B. n-tv , Capital und Börse Online und innovativen neuen Produkten wie demPortfolioOptimierer und das Trading Tool für aktive Trader, dem MarketTrader, und nicht zuletzt mit unserer Zinskampagne mit 5% für Tagesgeld ein nenneswertes Interesse im Markt erzeugt haben, konzentrieren wir uns jetzt insbesondere mit unserem neuen Highend Trading Tool E*TRADE Pro auf die professionellen privaten Trader.

Sie machen ja derzeit eine Roadshow quer durch Deutschland, wie sind Ihre ersten Eindrücke?

Die E*TRADE Roadshow ist am 13.09.2002 in Berlin gestartet und wird über Hamburg (16.09.2002), Düsseldorf (17.09.2002), Frankfurt (18.09.2002) und München (19.09.2002) fortgesetzt. Ziel ist es unser neues Produkt Power E*TRADE Pro mit der entsprechenden Hard-und Software, die erfolgreichen realtime Trading-und Analysetools MarketTrader und MarketPilot und unser Tradingteam live vorzustellen. Wir freuen uns darauf mit den Kunden und Interessenten in das direkte Gespräch zu kommen und die Anregungen aufzunehmen.

Die Anmeldungen in Düsseldorf, Frankfurt und München übertreffen unsere Erwartungen. Unser Ziel ist es diese Veranstaltungen für einen regen direkten Austausch mit den Interessentn zu nutzen und somit haben wir die Teilnehmerzahl auf rd. 50 Teilnehmer begrenzt. Die erste Resonanz aus den Veranstaltungen zeigt, das unsere Produkte für den aktiven Trader von Interesse sind, insbesondere weil wir in der Lage sind sinnvolle Wünsche und Anregungen aufzunehmen und in den Funktionalitäten mit unserem deutschen Softwarepartner XCOM AG umzusetzen.

Orientiert sich E*TRADE neu? Welche Zielgruppe ist für E*TRADE besonders interessant?

Die ersten Erfahrungen mit unseren Bestandskunden zeigt, das nach wie vor die Qualität und der Preis eine entscheidende Rolle im Prduktangebot spielt. Auf Basis die Anforderungen unserer aktiven Tradingkunden haben wir mit unserem Partner XCOM AG Power E*TRADE Pro entwickelt. Derzeit konzentrieren wir aufgrund der guten Resonanz unsere Resourcen auf das Segment der aktiven Trader in den Märkten Deustchland und USA.

Wie sind die aktuellen "Zahlen "(Mitarbeiter, Trades, Kunden,…)?

Die E*TRADE Group ist an der NYSE gehandelt. Lokale Zahlen und Ergebnisse werden über die Bilanz der E*TRADE Group konsolidiert.

Wohin bewegt sich Ihrer Meinung nach der Brokerage Markt?

Das Marktumfeld an den weltweiten Börsenplätzen bleibt absehbar schwierig. E*TRADE ist als weltweiter Finanzdienstleister mit über 4 Mio Kunden gut aufgestellt weist auch im 2.Q 2002 operativ ein positives Ergebnis aus. Dieser Hintergrund und die Konzentration auf aktiven Tradingkunden mit innovativen Produkten zu einem fairen Preis lassen uns positiv in die Zukunft schauen.

In Zukunft wird immer mehr der Preis und die Servicequalität über den Erfolg eines Onlineangebotes im Bereich Finanzdienstleistung entscheiden.

Was ist Ihre Vision?

Mit der internationalen Innovationskraft und jahrelangen Erfahrung von E*TRADE einer der Top five in den nächsten Jahren unter den Anbietern von qualitativen Online Brokerage Dienstleistungen zu sein, und das zu einem fairen Preis.

Unsere Mitwettbewerber konzentrieren sich derzeit auf die interne Kostenreduzierung, wir konzentrieren uns auf den Service am Kunden und die Anforderungen des Marktes.

Eben E*TRADE: "TRADE.SMARTER.FASTER."

Infos zum Etrade Nachfolger, dem Daytradebroker ViTrade

Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News