DKB veröffentlicht Jahresbericht für 2016
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) hat heute ihren Jahresbericht für 2016 veröffentlicht. Sie kann auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurückschauen: Das Ergebnis vor Steuern des DKB-Konzerns erhöhte sich 2016 um 95,2 Mio. Euro auf 331,2 Mio. Euro (2015: 236,0 Mio. Euro). In der Branche herausragend ist, dass erneut auch der Zinsüberschuss gesteigert werden konnte – auf 795,1 Mio. Euro (2015: 790,4 Mio. Euro).
Sowohl bei den Geschäfts- als auch den Privatkunden war die DKB 2016 weiter auf Wachstumskurs: Über alle Kundengruppen hinweg stiegen die Kundenforderungen auf 63,2 Mrd. Euro und die Kundeneinlagen auf 53,4 Mrd. Euro. Die Bilanzsumme des DKB-Konzerns erhöhte sich um rund 3,1 Mrd. Euro auf 76,5 Mrd. Euro (2015: 73,4 Mrd. Euro). 80 Prozent ihrer Bilanzsumme setzt die DKB in Form von Krediten in Deutschland ein. Sie fließen vor allem in Investitionen in die heimische Wohnungswirtschaft, Gesundheitswirtschaft, in Schulen und Kindertagesstätten, die Landwirtschaft, erneuerbare Energien oder in Darlehen an Privatkunden.
Im Privatkundengeschäft, in dem die DKB die zweitgrößte Direktbank Deutschlands ist, konnten im vergangenen Jahr 400.000 Neukunden gewonnen werden. Damit war das stärkste Kundenwachstum unter den Direktbanken in Deutschland zu verzeichnen. Ende 2016 betreute die Bank mit Hauptsitz in Berlin 3,4 Mio. Privatkunden. Auch die Zahl der bei der DKB geführten Girokonten (DKB-Cash) erhöhte sich deutlich: Im Jahresverlauf wurden 340.000 neue Konten eröffnet. Mit nunmehr 2,5 Millionen DKB-Cash ist die DKB bei Girokonten weiterhin Marktführer unter den Direktbanken in Deutschland.
.
Themen im Artikel