ETF im Fokus: ETF auf den Bankensektor der Eurozone
Der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc bildet den EURO STOXX® Banks Index nach. Der EURO STOXX® Banks Index bietet Zugang zum Bankensektor der Eurozone.
3 Key Takeaways
- Starker Aufwärtstrend im Bankensektor
Der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc befindet sich seit dem Frühjahr 2023 in einem stabilen Aufwärtstrend. Sowohl Wochen- als auch Tageschart zeigen eine insgesamt bullische Struktur, wobei kurzfristige Konsolidierungen als gesund einzustufen sind - Beeindruckende Performance mit überdurchschnittlicher Volatilität
Mit einer Jahresperformance von über +60 % und über +400 % in fünf Jahren zählt der ETF zu den Top-Performern im europäischen Finanzsektor. Anleger sollten jedoch die erhöhte Volatilität (ca. 24–26 %) als Indikator für ein höheres Risiko berücksichtigen. - Fokus auf europäische Banken – Chancen und Klumpenrisiken
Der ETF bietet gezielten Zugang zu führenden Banken der Eurozone, insbesondere mit hohem Anteil spanischer Institute. Das eröffnet Renditechancen bei Sektoraufschwüngen, bringt aber auch ein Klumpenrisiko mit sich, weshalb eine ausgewogene Depotstruktur entscheidend ist.
Der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc bildet den EURO STOXX® Banks Index nach und bietet Anlegern Zugang zum Bankensektor der Eurozone. Der ETF investiert in führende europäische Banken und bildet den Index physisch ab (vollständige Replikation).
Mit einem Fondsvolumen von 2.927 Mio. EUR und einer Gesamtkostenquote von 0,30% p.a. zählt dieser ETF zu den beliebtesten Produkten für Investoren, die gezielt vom europäischen Bankensektor profitieren möchten.
Chartanalyse – Wochenchart

Quelle: xStation5 von XTB
- Die SMA20 (aktuell 265,26 EUR) diente mehrfach als kurzfristige Unterstützung.
- Die SMA50 (226,23 EUR) wurde zuletzt im April 2025 getestet und hielt stand.
Das Wochenchart zeigt ein bullisches Bild: Solange sich der ETF über der SMA20 hält, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Kursziele auf der Oberseite: 295–300 EUR sowie 345–350 EUR. Ein Rücksetzer bis zur SMA20 wäre unkritisch, erst ein Bruch dieser Linie per Wochenschluss würde Schwäche signalisieren und eine Bewegung in Richtung der SMA50 andeuten.
Aktuelle Einschätzung Wochenchart: bullisch
Chartanalyse – Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB
Zuletzt fiel der ETF leicht unter beide Durchschnittslinien, was eine konsolidierende Phase andeutet. Die geringen Tageskerzen zeigen weder klaren Verkaufsdruck noch starkes Kaufinteresse.
Mögliche Kursziele:
- Auf der Unterseite: 265,70 EUR bzw. 251,15 EUR
- Auf der Oberseite: Erholung bis zur SMA20/SMA50 bei anziehendem Kaufinteresse
Aktuelle Einschätzung Tageschart: bullisch / neutral
Basisdaten des ETF
| Kategorie | Information |
|---|---|
| Anlageschwerpunkt | Aktien, Europa, Dienstleistungen |
| Fondsgröße | 2.927 Mio. EUR |
| Gesamtkostenquote (TER) | 0,30 % p.a. |
| Replikationsmethode | Physisch (vollständig) |
| Vergleichsindex | EURO STOXX® Banks |
| Strategie | Long only |
| Nachhaltigkeit | Nein |
| Anzahl Positionen | 29 |
| Fondswährung | EUR |
| Währungsrisiko | Nicht abgesichert |
| Auflagedatum | 12.12.2013 |
| Ausschüttung | Thesaurierend |
| Fondsdomizil | Luxemburg |
| Stand | 24.10.2025 |
Die aktuellen Top 10 Positionen des ETF

75 Prozent des Fondsvermögens ist in den Top 10 Positionen investiert, in den Top 3 Beteiligungen sind 33 % gebunden. Da der Fonds aktuell 29 Positionen hält, entfallen auf die restlichen 19 Positionen ca. 25 Prozent des Vermögens.

Spanien stellte den Schwerpunkt der Investitionen des Fonds dar. Gut ein Drittel des Vermögens ist hier gebunden. Deutschland und die Niederlande sind etwa gleich gewichtet.

* Stand 25.09.2025 / Quelle: justetf.com
Risikoanalyse des ETF
| Kennzahl | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Volatilität | 24,43 % | 21,60 % | 26,27 % |
| Rendite/Risiko | 2,60 | 2,15 | 1,45 |
| Maximum Drawdown | -19,82 % | -19,82 % | -34,31 % |
Erläuterung:
- Eine hohe Volatilität signalisiert stärkere Kursschwankungen – typisch für Finanzwerte.
- Die Kennzahl Rendite zu Risiko setzt die erzielte Rendite ins Verhältnis zur Schwankungsbreite.
- Der Maximum Drawdown zeigt den maximalen Verlust im jeweiligen Zeitraum an.
Rendite des Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc
| Zeitraum | Performance |
|---|---|
| Laufendes Jahr | +61,06 % |
| 1 Monat | -2,38 % |
| 3 Monate | +9,22 % |
| 6 Monate | +26,41 % |
| 1 Jahr | +63,58 % |
| 3 Jahre | +213,70 % |
| 5 Jahre | +403,45 % |
| Seit Auflage (MAX) | +173,17 % |
Jahresrenditen:
- 2024: +31,24 %
- 2023: +30,85 %
- 2022: +0,54 %
- 2021: +41,01 %
Quellen: justetf.com, morningstar.de, finanzen.de, amundi.com
Fazit
Allerdings sollten Investoren das Klumpenrisiko durch hohe Gewichtung spanischer Banken beachten. Kurzfristig überwiegt der positive Trend, langfristig bleibt der ETF ein interessantes Investment – insbesondere im Rahmen einer strategischen ETF-Diversifikation.
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...










