Ethereum und Bitcoin heben hab
Ether hat nach der Registrierung des iShares Ethereum Trust in Delaware den Kursturbo gezündet. Jetzt ist die Börsenaufsicht an der Reihe.
Kein Wunder, dass Ether anzog, hier der Tageschart: Hinter iShares steht Blackrock, das ist einer der größten Vermögensverwalter der Welt.
Die Bullen träumen von Unmengen an Geld, das von bislang eher skeptischen, vermögenden Investoren in die Cryptos fließt.
Natürlich hat auch Bitcoin von der Hoffnung auf Zugang zu mehr Investorengeld profitiert.
Daher schieben wir heute mal zwei Charts in einen Bericht, auch hier die Tages-Ansicht.
Auch „Bloomberg Intelligence“ blies ins gleiche Horn: “We still believe 90% chance by Jan 10 for spot Bitcoin ETF approvals.”
Sollten diese Zulassungen früher kommen, gebe es Fenster mit einer Welle für alle ausstehenden Anträge.
Derzeit wartet ein Dutzend Investmentfirmen auf die Zulassung ihrer spotbasierten ETF bei der Börsenaufsicht SEC.
Short Squeeze
Und als Sahnehäubchen noch eine Wortmeldung von Goldman Sachs. Demnach hätten zuletzt vor allem Institutionelle viel Kapital in die bestehenden Futures-Investments bei den Cryptos umgeleitet.
So habe der Zufluss an Geldern in der Woche zum 27. Oktober 437 Millionen Dollar betragen – das war der größte wöchentliche Flow seit dem Juli 2022.
150.000
Die Gründe seien das bevorstehende Halving und eben die wahrscheinliche Genehmigung der ersten Spot-Bitcoin-ETFs.
Damit gießen wir zum Abschluss ein wenig Öl auf die Wogen: Es ist gut möglich, dass viele Investoren Kasse machen, wenn die frohe Kunde kommt – sell the news.
Oder aber die SEC gibt den Spielverderber.
Themen im Artikel
Infos über Bernstein Bank
Die Bernstein Bank ist ein deutscher CFD- und Forexbroker mit Sitz in München. Der Handel ist an über 100 Märkten weltweit möglich und umfasst neben Devisen auch CFDs auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und Edelmetalle. Der Handelsserver der Bernstein Bank liegt direkt im LD4-Datacenter der London ...
Disclaimer & Risikohinweis
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.