EZB hält Leitzins weiter konstant

Bankenverband: Die Europäische Zentralbank (EZB) hält den Leitzins trotz der anhaltend rückläufigen Inflation auf unverändertem Niveau.

Er bleibt damit bei 4,50 Prozent, wie der EZB-Rat am Donnerstag mitteilte.

Der an den Finanzmärkten richtungsweisende Einlagensatz, den Banken für das Parken überschüssiger Gelder erhalten, wurde bei 4,00 Prozent belassen.

Damit halten die Währungshüter die Zinsen nunmehr in den jüngsten vier geldpolitischen Sitzungen konstant.

Die Notenbank sei entschlossen, für eine zeitnahe Rückkehr der Inflation zur Zielmarke zu sorgen, erklärte die EZB.

Diese liegt bei mittelfristig 2 Prozent.

Die Inflationsrate im Euroraum lag zuletzt bei 2,6 Prozent.

Die Finanzierungsbedingungen seien restriktiv, und die bisherigen Zinserhöhungen dämpften weiterhin die Nachfrage, was zum Rückgang der Inflation beitrage, erklärten die Notenbanker.

 

Inflationsrate von 2,3 Prozent für 2023 erwartet

Die Prognose für die Inflationsrate im laufenden Jahr wurde von den EZB-Ökonomen weiter auf 2,3 Prozent gesenkt.

Im Dezember hatten sie noch 2,7 Prozent vorausgesagt.

Auch die Wachstumsprognosen für den Euroraum wurden leicht nach unten revidiert.

EZB-Präsidentin Christine Lagarde erklärte am Donnerstag, die Wirtschaft im Euroraum dürfte sich auf kurze Sicht weiter verhalten entwickeln.

Die Konjunktur bleibe schwach, auch weil sich Konsumenten mit ihren Ausgaben zurückhielten.

Im Laufe des Jahres erwartet Lagarde aber eine schrittweise Erholung.

 

Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, sagte zu den Beschlüssen:

 

„Zinssenkungen ab Juni bleiben weiterhin wahrscheinlich, aber das Tempo könnte langsamer und vorsichtiger sein, als sich dies viele Marktteilnehmer wünschen.“

Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel

Infos über Bankenverband

    Bankenverband:
    Der Bundesverband deutscher Banken e.V. (Bankenverband) ist eine Interessensvertretung diverser Banken in Deutschland. Über 200 Kreditinstitute und elf Landesverbände sind Mitglieder des Bankenverband. Der Verband nimmt dabei die Funktion des Mittlers zwischen B...

    Bankenverband News

    Weitere Trading News

    Steuerpflicht für Millionen Rentner

    2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz höherem Grundfreibetrag und über hunderttausend entlasteten Rentenbezieher. Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen: Ein knappes Drittel...