Festgeldanlage – Schon zu Beginn ans Ende denken

Das Festgeld ist eine beliebte Anlageform, wenn es darum geht, einen größeren Betrag sicher für eine bestimmte Laufzeit zu einem festen Zins anzulegen. Je nach Bank reicht die Anlagedauer dabei von einem Monat bis hin zu ein oder zwei Jahren. Aber aufgepasst: Anleger laufen zum Laufzeitende Gefahr, ungewollt eine zweite Runde zu drehen. Denn bei vielen Geldinstituten sehen die Vertragsbedingungen vor, dass sich das Festgeld automatisch verlängert. Das bedeutet: Der Kunde muss seine Bank vor Ablauf darüber informieren, dass die Anlage zum Fälligkeitstermin enden soll. Andernfalls wird das Geld automatisch wieder fest angelegt. Und zwar meist über die ursprünglich gewählte Laufzeit ? allerdings nicht zu den damaligen Zinssätzen, sondern zu den aktuellen Konditionen.

Der umgekehrte Fall ist dagegen seltener. Nur wenige Banken lassen das Festgeld zum Ende der Frist automatisch auslaufen und überweisen die angelegte Summe plus Zinsen aufs Girokonto. Es sei denn, eine Verlängerung wird ausdrücklich gewünscht.

Eine weitere kundenfreundliche Lösung: Der Anleger wird durch die Bank wenige Wochen vor Ablauf schriftlich daran erinnert, dass in Kürze sein Festgeld ausläuft. Zudem wird dem Kunden auch die aktuelle Zinskondition mitgeteilt. So bleibt ihm genügend Zeit, um die Bank mit der Auszahlung des Guthabens zu beauftragen oder sich für die Verlängerung zu entscheiden.

Tipp: Schon beim Abschluss einer Festgeld-Vereinbarung sollten Anleger immer auch ein Auge auf die Modalitäten beim Ablauf der Anlagefrist werfen. Läuft das Festgeld ohne vorherige Erinnerung automatisch weiter, sollten Sparer gleich nach Vertragsabschluss einen entsprechenden Vermerk im Kalender eintragen ? am besten zwei bis drei Wochen vor dem Ablauftermin. Insbesondere dann, wenn das Geld zum Termin dringend benötigt wird. Denn rein rechtlich betrachtet, kann ein Festgeld während der Laufzeit nicht aufgelöst werden.


Festgeld-Angebote:


*

BIGBANK:


4 Jahre Laufzeit ab 3,75 Prozent p.a.


*

Mercedes-Benz Bank:


Festzins mit Top-Konditionen – Fester Zinssatz, variable Laufzeit


*

Wüstenrot:


Sicher und flexibel planen mit dem Top Termingeld flex



Weitere Banking Meldungen:


*

Credit Europe Bank:


Festgeldzinsen für Laufzeiten von 6 und 9 Monaten erhöht


*

Postbank:


Mehr Sicherheit beim Online-Einkauf


*

comdirect:


Jeder zweite Mieter hat Eigenheim auf dem Wunschzettel für 2011



Unsere Zinsvergleiche:


*
Tagesgeld Zinsvergleich

*
Festgeld Zinsvergleich

*
Ratenkredit Zinsvergleich

.

Themen im Artikel

Infos über ING

    ING:

    Die Privatkundenbank ING ist mit mehr als 8 Mio. Kunden die drittgrößte Privatbank Deutschlands. Die Bank kombiniert das klassische Brokerage mit den Leistungen einer normalen Hausbank, also mit attraktiven Tagesgeld und Festgeld Angeboten. Das Gesamtangebot ist am Besten vergleichbar mit den ...

    Disclaimer & Risikohinweis

    ING News

    Weitere Trading News