FXCM führt Realtime-Handelsvolumen-Indikator im Forex-Trading ein

FXCM, ein weltweit führender Broker für den Online-Handel mit Forex (Devisen) und Contracts for Difference (CFDs) führt in den kommenden Wochen einen Indikator ein, der das Trading-Volumen auf der Handelsplattform „Trading Station“ in Echtzeit anzeigt. Der Indikator, der das von privaten Kunden gehandelte Volumen in den wichtigsten 14 Währungspaaren auf allen FXCM-Plattformen misst, befindet sich aktuell in der Testphase. Zusätzlich zum Volumen werden dann auch Zahlen zu den entsprechenden Transaktionen veröffentlicht.
 

Bislang zeigen gängige Volumen-Indikatoren ausschließlich das sogenannte Tick-Volumen an, ohne jedoch den jeweiligen Order-Flow zu berücksichtigen. Die von FXCM angebotene Kombination aus Volumen und entsprechenden Transaktionen ist eine zusätzliche bedeutende Information in den Charts, die dem Trader einen Vorteil bringt, da er Kursbewegungen besser einschätzen kann.
 

„Das ist nur das erste einer ganzen Serie neuer Analyse-Tools, die FXCM in den kommenden Wochen einführen wird,“ sagt Torsten Gellert, Deutschland-Chef von FXCM. „Im vergangenen Jahr wickelten die privaten Kunden pro Tag durchschnittlich 15 Milliarden US-Dollar mit rund 400.000 Transaktionen über die Handelsplattformen von FXCM ab. Der daraus abgeleitete Indikator ist eine Revolution im privaten Forex-Trading vor allem für die kurzfristig orientierten Trader.“
 

FXCM sieht sich in der Pflicht, seinen Kunden immer neue innovative Technologien zu bieten, was auch das Angebot an weitergehenden Analyseinstrumenten und Marktdaten einschließt.

Themen im Artikel

Infos über FXCM

  • Forex Broker
  • CFD Broker
FXCM:

FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...

Disclaimer & Risikohinweis

Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!

Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.

FXCM News

Weitere Trading News