Gold: Die Rally läuft und läuft und …
Gold legt seit August eine außergewöhnliche Rekordserie hin.
Das hat Gold über die Marke von 4.000 US-Dollar je Feinunze katapultiert.
Mit 4.376 US-Dollar bzw. 3.737 Euro je Feinunze wurden neue Allzeithochs erreicht.
Nach so einer starken Preisrally ist eine Gegenbewegung nicht ungewöhnlich, so dass kurzfristig eine Konsolidierung auf hohem Niveau ansteht.
Mittelfristig kann aber mit weiteren Rekorden gerechnet werden.

So dürften die geld- und geopolitischen Unsicherheitsfaktoren nicht plötzlich verschwinden, weshalb die Goldnachfrage insbesondere aus den Schwellenländern hoch bleibt.
Darüber hinaus dürfte die Attraktivität von Gold nach diesem erfolgreichen Jahr für institutionelle Anleger weiter zunehmen.

Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Gold: US-Inflationsdaten treiben Goldkurs
- DAX ohne klare Richtung – SAP mit Berg- und Talfahrt nach Zahlen
- Roboter-Vorsprung: Wie China den Westen in der Automatisierung abhängt
- Gold: Starke Schwankungen und wichtige Chartmarken im Fokus
- Deutschlands Reserven-Strategie: Verpasste Chancen bei Gold und Bitcoin kosten uns Milliarden – Polen macht es besser!
Infos über Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen News
Die Rekordjagd bei den Edelmetallen setzte sich fort. Die Preise für Gold und Silber steigen kerzengerade nach oben. Angesichts der vielen Unwägbarkeiten scheint ein Ende der Rally nicht absehbar . Aktien hingegen erlitten – wie auch Bitcoin – einen Rückschlag. Zunächst irritierte US-Präsident Trump mit der Drohung von zusätzlichen Strafzöllen gegenüber China in Höhe von…
In Q3 konnte der Schuldscheinmarkt die dynamische Entwicklung des zweiten Quartals fortsetzen. Stand heute wurden in 33 Transaktionen knapp 7 Mrd. EUR valutiert – rund 800 Mio. EUR mehr als in den Monaten April bis Juni. Allerdings fiel in diesen Zeitraum auch der Schuldschein der Porsche Automobil Holding in Höhe von 1,5 Mrd. EUR, dessen…
2025 ist bislang ein überdurchschnittlich gutes Jahr für Aktien. Kommt nun die Jahresendrally? Manche Indizes scheinen sich bereits warmzulaufen. Das letzte Viertel des Jahres ist angebrochen und die Zwischenbilanz für Aktien fällt insgesamt sehr positiv aus. Die verschiedenen Indizes entwickelten sich zwischenzeitlich jedoch nicht immer gleichförmig. Im ersten Quartal konnten DAX und EURO STOXX 50…
Erstmals nach fast sieben Jahren gibt es wieder einen Government Shutdown in den USA, nachdem im Kongress keine rechtzeitige Einigung über den Haushaltsplan zwischen Republikanern und Demokraten erzielt worden ist. An den Kapitalmärkten gibt man sich dennoch vergleichsweise entspannt. Kursgewinne verzeichneten sowohl Renten wie auch Aktien . Ebenso zeigt sich der Euro-Dollar-Kurs unbeeindruckt, der weiterhin…
Weitere Trading News
Gold: Die Rally läuft und läuft und …

Gold legt seit August eine außergewöhnliche Rekordserie hin. Einen besonders kräftigen Schub hat das Edelmetall in den letzten Wochen nach neuerlichen handelspolitischen Spannungen zwischen China...
Aktie im Fokus: DHLGroup – Chartanalyse und Analysten prognostizieren über 50% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns DHL Group notierte am 15. August 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 42,26 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum...
Aktie im Fokus: SAP – volatil nordwärts

Die SAP-Aktie (WKN: 716460) bewegt sich ausgehend vom im September 2022 bei 79,58 EUR verzeichneten 6-Jahres-Tief in einem intakten primären Aufwärtstrend. Im...
Gold: US-Inflationsdaten treiben Goldkurs

Durch den Shutdown verspätet zur Veröffentlichung anstehende US-Inflationsdaten dürften Gold am heutigen Freitag maßgeblich beeinflussen. Es ist gut möglich, dass die US-Inflation auf 12-Monatssicht weiter...
DAX ohne klare Richtung – SAP mit Berg- und Talfahrt nach Zahlen

Mit den gestern Abend veröffentlichten Zahlen vom Softwarekonzern SAP konnten die Anleger nicht wirklich etwas anfangen. Die auf außerbörslichen Handelsplattformen entstandenen Verluste von rund vier...
DAX Morgenanalyse: MTU Aero Engines und Beiersdorf mit starken Zahlen – DAX knapp über 24.200 Punkten

Dax Morgenanalyse Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Zugewinn von 0,23 Prozent und 24.207,79 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,54 Milliarden Euro....
Aktie im Fokus: Tesla enttäuscht erneut – Quartalszahlen belasten Anlegerstimmung

Tesla – weitere Ergebnisenttäuschung: Ungeachtet der Quartalszahlen macht die Konzernleitung darauf aufmerksam, dass Tesla weise die notwendigen Schritte und Investitionen in das gegenwärtige Geschäftsmodell mit...
Roboter-Vorsprung: Wie China den Westen in der Automatisierung abhängt

Ein Gespenst geht um in den Vorstandsetagen der westlichen Welt — das Gespenst der chinesischen Automatisierung. Führungskräfte, die von Besuchen im Reich der Mitte zurückkehren,...
2-fach gehebelter MSCI World ETF jetzt bei comdirect handelbar

Einen gehebelten ETF auf den MSCI World gab es lange Zeit nicht. Seit Oktober 2025 schließt der ETF-Anbieter Amundi diese Lücke und bringt als erster...
Aktie im Fokus: Evonik Industries mit guten Erholungschancen – noch weit entfernt vom Allzeithoch

Die Aktie von Evonik Industries (WKN: EVNK01) hatte im März dieses Jahres ein zyklisches Zwischenhoch bei 22,39 EUR ausgebildet und bewegt sich hiervon ausgehend in...
Zinszyklus spricht für US Small Caps

Stefan Tang, Portfoliomanager und Analyst im Lazard Baylight-Team, hält US Small Caps im aktuellen Umfeld für sehr interessant. Drei Faktoren sprechen aus seiner Sicht für...
Gold: Starke Schwankungen und wichtige Chartmarken im Fokus

Beinahe 400 US-Dollar je Feinunze in nur wenigen Handelstagen – das ist schon starker Tobak. Das Tagestief lag am Mittwoch bei 3.999,85 US-Dollar. Auch wenn...
DAX sammelt Kraft für weiteren Anstieg – Netflix beendet Serie positiver Überraschungen

Zwar verfehlte der Gewinn des Streaming-Anbieters Netflix nur wegen einer Einmalzahlung in einem Steuerstreit die hohen Erwartungen der Analysten. Das Minus von sieben Prozent nach...
DAX Morgenanalyse: SAP Zahlen mit starkem Gewinnplus – Index unter Druck

Dax Chart Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursverlust von 0,74 Prozent und 24.151,13 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,90 Milliarden...
Deutschlands Reserven-Strategie: Verpasste Chancen bei Gold und Bitcoin kosten uns Milliarden – Polen macht es besser!

Die Verwaltung staatlicher Reserven rückt immer wieder in den Fokus der öffentlichen Debatte. Während einige europäische Länder wie Polen (und erst recht die BRICS-Länder!) ihre...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14% p.a. auf RENK, Novo Nordisk, Klarna, Palantir, Siemens Energy und AMD

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Protect Last Minute auf RENK mit 11,75% Kupon, eine Aktienanleihe Protect Last Minute auf Novo Nordisk mit 12,0% Kupon, eine...
comdirect Aktion: 15% mit Aktienanleihe Protect auf Renk

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Morgan Stanley noch bis zum 3. November 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt...
Aktie im Fokus: Siemens – Analysten erwarten über 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Siemens notierte am 09. Oktober 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 250,15 Euro. Seitdem korrigierte...
Aktie im Fokus: 3M – Bullen am Ruder

Die Aktie des US-Industriekonzerns 3M (WKN: 851745) hatte mit der Herausnahme des Widerstands bei 110,66-113,14 USD am 26.Juli 2024 einen langfristigen Boden komplettiert. Der primäre...
EUR/USD – Shutdown bremst US-Wirtschaft, Kurs bei 1,16 USD

Keine wirklich erfreulichen Neuigkeiten in Sachen Shutdown. Einmal mehr konnten sich die zerstrittenen Parteien – die Demokraten du Republikaner – nicht einigen. Es ist bereits...