Gold: Goldpreis legt Rückwärtsgang ein
flatex: Der Preis für eine Feinunze Gold legte am Dienstag parallel zur Erholung des Greenback gegenüber dem Euro den Rückwärtsgang ein. Blickt man auf die kommenden Monate und Quartale, so könnten die anziehenden US-Zinsen das Halten von Gold zusätzlich verteuern und das beliebte Edelmetall dementsprechend schwächen.
Charttechnik
Ausgehend vom Hoch vom 25. Januar 2018 von 1.366,15 US-Dollar bis zum jüngsten Verlaufstief vom 01. März 2018 bei 1.302,87 US-Dollar, könnten die nächsten Auf- und Abwärtssequenzen zu identifizieren sein. Die Widerstände wären bei 1.342/1.351 und 1.366 US-Dollar zu ermitteln. Die Unterstützungen hingegen kämen bei 1.327/1.318 und 1.303 US-Dollar in Betracht.
Weitere Analysen zu Gold:
Gold: 1.357-USD-Marke leistet weiterhin Widerstand
Gold: 1.400 USD in Sichtweite
Gold auf dem Weg zum Jahreshoch
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.