Gold: Nur leichte Abkühlung nach der Hitzewelle

Nach der heißen Phase für Gold folgt die Entspannung. Eigentlich hätte das Edelmetall stärker korrigieren müssen, als die Anleger mit der Entlastung im Handelskonflikt zwischen China und den USA sowie dem Waffenstillstand zwischen Israel und Iran wieder in den Risikomodus übergegangen sind.

Dabei ist das Edelmetall nur temporär unter die Marke von 3.300 US-Dollar je Feinunze gefallen. Zur Stabilisierung beigetragen hat das finanzpolitische Vorhaben von US-Präsident Trump. Mit dem „Big Beautiful Bill“ sind fiskalische Risiken in den Vordergrund gerückt. Sie belasten den US-Dollar und sorgen für anhaltende Zinssenkungsspekulationen.

Bis Jahresende sollte das Edelmetall weiter als sicherer Anlagehafen profitieren und die Marke von 3.500 US-Dollar knacken können. Die Konkurrenz von US-Dollar und US-Staatsanleihen ist weniger ausgeprägt.

 

 

Gold Chart

Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel

Infos über Helaba Landesbank Hessen-Thüringen

    Helaba Landesbank Hessen-Thüringen News

    Weitere Trading News