Gold: US-Dollar schwächelt – Goldpreis bald bei 3.500 USD?

Die Unsicherheit ist die einzige Sicherheit, die man als Börsianer derzeit verspüren kann.

Die US-Strafzoll-Thematik führt zur schrittweisen Abwertung des US-Dollars und vice versa zur ebenso schrittweisen Aufwertung von Gold.

Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3306 US-Dollar Marke.

Sollte sich die Flucht aus dem US-Dollar und auch aus US-Staatsanleihen fortsetzen, dürfte der Greenback als sicherer Hafen in Gefahr geraten und seine Rollen als Weltreservewährung einbüßen.

Dies würde stetig ansteigende Goldkurse bedeuten.

 

Gold – Chart

Gold Charttechnik

Der Preis für eine Feinunze Gold bewegte sich zum Wochenbeginn innerhalb der Kursspanne vom Freitag (Inside Day).

Einmal mehr wäre an der Analyse vom Kursverlauf vom Verlaufstief des 07. April 2025 von 2.955,44 US-Dollar bis zum Rekordhoch des 22. April 2025 von 3.499,92 US-Dollar festzuhalten, um die nächsten möglichen Ziele ermitteln zu können.

  • Die Widerstände wären weiterhin bei den Marken von 3.371 und 3.500 US-Dollar abzuleiten.
  • Die Unterstützungen wären nach wie vor bei den Marken von 2.292/3.228/3.163/3.084 und 2.955 US-Dollar auszumachen.

 

Gold Chart

 

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News