In fallenden und steigenden Märkten profitieren

Ab sofort erweitert die HypoVereinsbank ihr Fonds-Angebot um den in-novativen 4Keys Macro Strategy SI US Fonds. Der Anleger hat die Chance, sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten zu profitieren. Der von der Structured Invest S.A. in Luxemburg aufgelegte neue Fonds basiert auf dem 4Keys Macro Strategy US Index. Dieser Index enthält in wechselnder Gewichtung geldmarktnahe US-Dollar-Anlagen und Investi-tionen in den S&P 500®. Seine Strategie basiert auf vier Schlüsselfaktoren: dem Kurs-Gewinn-Verhältnis, der Volatilität des S&P 500® sowie der US-Inflation und dem US-Tagesgeldsatz. Ohne Laufzeitbegrenzung bietet der neue Fonds attraktive Ertragschancen im US-Markt. Der Anleger nimmt linear an der Entwicklung des 4Keys Macro Strategy US Index teil und ist zusätzlich gegen Wechselkursschwankungen gegenüber dem US-Dollar abgesichert.

Als Sondervermögen bietet der Fonds einen hohen Anlegerschutz. Veräußerungsgewinne des Fonds sind – gemäß der aktuellen Gesetzgebung – nach Ablauf der Spekulationsfrist steuerfrei, sofern die Investition noch in 2008 erfolgt. »Dieser neue Fonds weist in der historischen Betrachtung eine hervorragende Wertentwicklung auf«, kommentiert Holger Schmid, Experte für strukturierte Fonds der HVB. »Er eignet sich für Anleger, die ihr Kapital mittel- bis langfristig anlegen möchten und nachhaltige Trends am Aktienmarkt erwarten.« Der Fonds ist bewertungstäglich liquide zum jeweils aktuellen Anteilspreis hande-bar.

Mit der transparenten Strategie des Index kann flexibel auf langfristige Markttrends reagiert werden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich in der Regel steigende Inflation, Volatilität und Zinsen sowie ein steigendes Kurs-Gewinn-Verhältnis negativ auf die Wertentwicklung von Aktien aus-wirken, jeweils sinkende Faktoren dagegen positiv. Die vier Schlüsselfaktoren – Kurs-Gewinn-Verhältnis und Volatilität des S&P 500® sowie US-Inflation und US-Tagesgeldsatz – werden einmal monatlich überprüft und nach Möglichkeit ein Trend identifiziert.

Je nach Ergebnis werden für den Folgemonat die geldmarktnahe Investition und die Anlage in den S&P 500® Index1 im 4Keys Macro Strategy US Index neu gewichtet. Bei einem erwarteten steigenden Trend kann der Anleger bis max. 150 % am S&P 500® partizipieren, bei erwartetem Abwärtstrend bis max. 50 %. Damit können sich Anleger in jedem Marktum-feld Ertragschancen sichern. Vor allem bei eindeutigen Markttrends kön-nen sie profitieren – unabhängig davon, ob der Markt positive oder negative Signale sendet.

Die durchschnittliche jährliche Rendite aller Fälle in der simulierten histo-rischen Betrachtung des 4Keys Macro Strategy US Index im Zeitraum von 30 Jahren hätte bei einer jeweils 5-jährigen Investition eine durchschnittliche Rendite von 17,81 % p. a. nach Gebühren ergeben. Die maximale Rendite hätte bei 36,01 % p. a. gelegen, die niedrigste bei 3,15 % p. a. Im Vergleich dazu hätte ein 5-jähriges Investment in den S&P 500® Net Total Return Index eine durchschnittliche jährliche Rendite von 12,20 % erzielt. Diese hätte 30,24 % p. a. betragen und die niedrigste -4,67 % p. a.

Disclaimer & Risikohinweis

Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss

Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.

Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets

Themen im Artikel

Infos über onemarkets

    onemarkets:

    Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...

    onemarkets News

    Weitere Trading News