Jahresendrally im DAX historisch „wahrscheinlicher“ als in anderen Indizes

XTB: Der deutsche Aktienindex DAX zieht in den letzten beiden Monaten des Jahres im Durchschnitt stärker an als andere Indizes.

Das ist eine der Erkenntnisse einer Analyse des Online-Brokers XTB zum Thema Jahresendrally.

Der DAX hat in den vergangenen 20 Jahren im Durchschnitt im Zeitraum von Anfang November bis Ende Dezember eine Wertentwicklung von rund 2,08 Prozent erzielt und damit teilweise deutlich mehr als der Dow Jones und der EuroStoxx50, die auf 1,67 Prozent bzw. auf 0,87 Prozent kommen.

 

„Auf den ersten Blick sind das marginale Unterschiede, aber wenn man berücksichtigt, dass der DAX über 20 Jahre im besagten Zeitraum in jedem Jahr verglichen mit dem EuroStoxx50 mehr als das Doppelte an Performance erzielt, ist das schon zumindest bemerkenswert“, so Altan Cantürk, Analyst bei XTB.

 

 

Siemens-Aktie führt DAX-Jahresendrally mit 4,25% Gewinn an

Interessant ist bei der Auswertung von XTB auch der Blick auf die Entwicklung einzelner Werte im besagten Zeitraum.

So weist von allen aktuellen 40 Werten des DAX mit der Commerzbank (minus 0,84 Prozent) nur ein Titel ein Minus auf.

 

„Man sieht, dass die Jahresendrally, auch wenn sie nicht in jedem Jahr zwingend ein Thema sein muss, grundsätzlich ein Faktor für Anlageentscheidungen sein kann“, so XTB-Analyst Altan Cantürk.

 

Und auch der Jahresendrally-Gewinner der vergangenen 20 Jahre ist vergleichsweise überraschend: die Aktie des Technologiekonzerns Siemens – mit einem Plus von 4,25 Prozent liegt sie an der Spitze des Performance-Rankings.

 

 

Wiederholt sich das Muster?

Was Anleger sich sicher fragen dürften: Wiederholt sich das Schema auch in diesem Jahr?

Die aktuelle Situation passt zumindest ins Bild des Ergebnisses des 20-Jahre-Vergleichs.

So hat der DAX seit Ende Oktober kontinuierlich zugelegt und Mitte November an Dynamik sogar zugenommen, seitdem die Entwicklung der US-Verbraucherpreise darauf schließen lässt, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen vorerst nicht mehr erhöht.

 

„Während die US-Indizes nach den ersten Impulsen wieder auf der Bremse stehen, da die Investoren offenbar skeptisch sind in Bezug auf die weitere Entwicklung, setzt der DAX eine Aufwärtsbewegung fort, die man wohl mit Fug und Recht als Jahresendrally bezeichnen kann“, erläutert Altan Cantürk.

 

 

Disclaimer & Risikohinweis

71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News