Marktkommentar: DAX mit einer bullischen Divergenz

XTBDie Wall Street ist im September eingebrochen und dürfte nach einer fünfmonatigen Rallye ihren ersten Verlustmonat verbuchen.

Einige Marktteilnehmer könnten jedoch darauf hoffen, dass das Tief der Korrektur bereits erreicht wurde, nachdem Ende der vergangenen Woche starke Kurserholungen zu beobachten waren. Der Nasdaq 100 konnte sich am Freitag von seiner anfänglichen Schwäche erholen und gegen Mittag ein höheres Tief ausbilden.

Diesmal wurde der 10.930-Punkte-Bereich, der seit zweieinhalb Wochen abwechselnd als Unterstützung und Widerstand dient, überwunden, und sollte die Dynamik aufrechterhalten werden, könnten die Bullen bald wieder die Kontrolle übernehmen. Am Montag testen die Futures das Hoch der letzten Woche, welches im 4-Stunden-Chart mit dem 100er-EMA übereinstimmt.

 

 

EURUSD hat am Freitag den am 21. September eingeleiteten Rückgang bis auf 1,1612 vertieft. Seitdem konsolidiert das Paar in einer engen Seitwärtsrange und versucht, das Tief vom vergangenen Donnerstag bei 1,1635 zurückzugewinnen.

Die ersten beiden Ausbruchsversuche während der heutigen Asien-Sitzung sind gescheitert, sodass das Hoch vom März bei 1,15 den Bären nach wie vor eine gewisse Orientierung bieten könnte. Erst oberhalb der Hochs vom Donnerstag und Freitag bei 1,1680 würde sich im größeren Bild etwas an der Trendstruktur ändern.

Der DE30 bildete am Freitag eine Hammer-Kerze aus, nachdem am Abend die Aufwärtsbewegung an Fahrt gewann. Doch der 4-Stunden-Chart zeigt, dass der Markt einiges aufzuholen hat und weiter Short eingestellt ist. Am Montag versucht der Index, den Anstieg für eine vierte 4-Stunden-Kerze in Folge fortzusetzen.

Die Divergenz zwischen Kursverlauf und RSI hat am Freitag bereits auf eine mögliche Umkehr hingedeutet. Entweder steuert der Kurs auf das Ende einer Aufwärtskorrektur zu oder die Umkehr könnte bald bestätigt werden.

Disclaimer & Risikohinweis

71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News